Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Hu hu!

    Wir waren ja mit Hund und Kindern vor zwei Jahren im Sommer in DK. Nun wollen mein Mann und ich evtl Anfang Januar ohne Kinder und nur mit Hund hin :party:


    Gerne verbunden mit langen Strandspaziergängen. Sind die Strände nur auf der Nordseeseite so riesig oder sind die an der Ostsee auch so?


    Und bucht ihr über Fejo oder gibt's noch andere gute Anbieter?


    Viele Grüße!

  • Hallöchen : )


    Wir haben jetzt das erste Mal über Esmark gebucht, ich kann nach nächster Woche gern berichten wie es anbieterseitig war : )


    Mal eine gaaanz blöde aber verzweifelte Frage: wisst ihr oder habt ihr Tipps zum Anhänger bzw. Kinderanhänger (als Buggy) oder Hundebuggy ausleihen vor Ort? Ich hab vor lauter Verzweiflung zwar Bollerwagen mieten mit angekreuzt aber wer weiß ob wir Cleo da gut reinkriegen und sie Platz hat mit ihren 34kg :verzweifelt: (Mit Cleos Buggy im Kofferraum kriegen wir nicht genügend Gepäck unter=Kofferraum voll, und unsere eigentliche Lösung mit der Familie Autos zu tauschen ist ins Wasser gefallen weil sie just die Woche auch fahren - aber Cleo braucht einen fahrbaren Untersatz zum Pause machen, wenn sie nicht mehr kann und alles, sie soll doch auch mit erkunden können:( ). Habt ihr Ideen oder Erfahrungen? Wir sind bei Blavand =/

  • Sind die Strände nur auf der Nordseeseite so riesig oder sind die an der Ostsee auch so?


    Und bucht ihr über Fejo oder gibt's noch andere gute Anbieter?

    Ich denke das kommt ein bisschen drauf an, wo man an der Ostseeseite ist. Bei Bisnap sind die Strände auch ein wenig breiter, sonst sind sie meiner Erfahrung nach eher nicht mit Nordseebreite zu vergleichen.


    Fejo ist ja kein Anbieter an sich, sondern ein Portal, was sehr viele Anbieter vereint. Wir buchen eigentlich fast immer da oder direkt bei esmark (die haben aber nur eine begrenzte Region Westjütland im Angebot).

    Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?

    in Blavand gibt's nen Fahrradverleih, Blavand Bike heißen die. Die müssten auch Anhänger haben.

  • Hallöchen : )


    Wir haben jetzt das erste Mal über Esmark gebucht, ich kann nach nächster Woche gern berichten wie es anbieterseitig war : )


    Mal eine gaaanz blöde aber verzweifelte Frage: wisst ihr oder habt ihr Tipps zum Anhänger bzw. Kinderanhänger (als Buggy) oder Hundebuggy ausleihen vor Ort? Ich hab vor lauter Verzweiflung zwar Bollerwagen mieten mit angekreuzt aber wer weiß ob wir Cleo da gut reinkriegen und sie Platz hat mit ihren 34kg :verzweifelt: (Mit Cleos Buggy im Kofferraum kriegen wir nicht genügend Gepäck unter=Kofferraum voll, und unsere eigentliche Lösung mit der Familie Autos zu tauschen ist ins Wasser gefallen weil sie just die Woche auch fahren - aber Cleo braucht einen fahrbaren Untersatz zum Pause machen, wenn sie nicht mehr kann und alles, sie soll doch auch mit erkunden können:( ). Habt ihr Ideen oder Erfahrungen? Wir sind bei Blavand =/

    Vielleicht Dachbox fürs Auto leihen und Cleos Buggy mitnehmen?

  • Ich habe leider keine Befestigung am Auto :/ oder gibt es auch welche die das nicht brauchen? :shocked: Ihr eigener Buggy wär natürlich am besten :/ Danke dir!

  • Vielleicht Dachbox fürs Auto leihen und Cleos Buggy mitnehmen?

    Ich habe leider keine Befestigung am Auto :/ oder gibt es auch welche die das nicht brauchen? :shocked: Ihr eigener Buggy wär natürlich am besten :/ Danke dir!

    Habt ihr eine Anhängerkupplung? Dann könntet ihr eine Kupplungsbox darauf befestigen und so Gepäck "auslagern".


    Es gibt tatsächlich Dachtaschen, für die man keine Träger braucht, aber damit würde ich auf gar keinen Fall auf der Autobahn fahren.


    Die Hundeanhänger vor Ort sind eher klein (die, die ich bei den Vermietern sah), darauf würde ich mich nicht verlassen.


    Wegen der Bollerwagengröße würde ich das Vermietbüro mal anschreiben und nach den Innenmaßen fragen.

    Ich habe keine Ahnung, bis wieviel Kilo so ein Bollerwagen überhaupt belastbar ist, da gibt es ja auch große Schwankungen. Auch da würde ich den Vermieter fragen.


    Und wenn alle Stricke reissen sollten, könntet ihr auch versuchen für diese Zeit ein größeres Auto zu mieten. (dürfte allerdings nicht ganz günstig sein)


    Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub.

  • Vielleicht Dachbox fürs Auto leihen und Cleos Buggy mitnehmen?

    Ich habe leider keine Befestigung am Auto :/ oder gibt es auch welche die das nicht brauchen? :shocked: Ihr eigener Buggy wär natürlich am besten :/ Danke dir!

    Es gibt Autos, die haben zwar keine Dachreling, aber im Dach Fixierpunkte für Dachträger. Das ist dann völlig unproblematisch. Und es gibt sogar Trägerysteme, die ohne Reling oder Fixierpunkte auskommen. Da würde ich mich mal im Fachhandel beraten lassen. Die Anschaffung von eigenen Grundträgern ist vermutlich eh sinnvoll.

  • Wir haben gestern Abend unseren Urlaub in Dänemark gebucht - im September geht es los. Dieses mal fahren wir nicht an die Nordseeseite, sondern nach Ebeltoft. Sozusagen am Rande der Aarhus-Bucht. Kennt jemand die Ecke und kann was dazu sagen? Wir wollen viel mit den Rädern machen, das liegt ja im Naturschutzgebiet Mols Bjerge und offensichtlich gibt es dort viel zu sehen? Mal keinen reinen Strandurlaub...

  • Vielleicht Dachbox fürs Auto leihen und Cleos Buggy mitnehmen?

    Ich habe leider keine Befestigung am Auto :/ oder gibt es auch welche die das nicht brauchen? :shocked: Ihr eigener Buggy wär natürlich am besten :/ Danke dir!

    Googel mal nach "Dachtasche" - so eine habe ich mir angeschafft, habe auch keinen Dachträger, bzw. nur nen integrierten. Das Ding hält echt super fest!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!