Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Vielen Dank, für die wunderschönen Impressionen!!!
Wir haben viele Ausflüge gemacht in alle Richtungen. Der Vorteil: Vom Limfjord ist alles maximal 1-2 Stunden entfernt. Der Nachteil: Alles ist 1-2 Stunden entfernt. Beim nächsten Mal würde ich das mit Wohnwagen wieder anders planen, für einen Roadtrip wäre eigentlich ein Campervan perfekt gewesen.
Ja, Vor- und Nachteile, doch dafür habt ihr eine Menge gesehen.
Ein Roadtrip wäre in DK wirklich perfekt, da hatte ich schon manche tolle Videos zu angeschaut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben nochmal umgemodelt und fahren im Herbst nun nach Nordseeland... An den Roskilde Fjord. Dem Mann ist seit geraumer Zeit sehr nach Kultur und da wir in unseren üblichen Urlaubsgefilden schon alles abgegrast haben, geht es eben mal in Hauptstadtnähe, ich bin gespannt. Auch wie die Hunde das mitmachen, aber wir haben schon gesagt, zur Not bleibe ich mit den Mädels im FH und die Männer machen einen Ausflug.
Im Sommer dachte ich noch, das wird unser letzter Urlaub mit dem alten Mädchen, aber sie hat sich die letzten Wochen wieder sehr gut aufgerappelt und so wagen wir es im Oktober mit Seeland.
Ich bin echt mega gespannt... Ich denke nicht, dass mich die Seite so sehr begeistern kann, aber es ist wenigstens Urlaub und ich freu mich definitiv auf den Trollwald, den wir dann garantiert besuchen werden.
-
In Roskilde gibt es ein tolles Wikingermuseum, in Vig müsste es Trödelmärkte geben, Kopenhagen ist immer eine Reise wert und was uns auch ganz toll gefallen hat, war das kleine Städtchen Nykøbing. Viel Spaß. Ich bin auf Deine Berichte gespannt.
-
Wie schon berichtet, waren wir vorige Woche in Dänemark, Westseeland, genauer gesagt in der Nähe der Sejerø Bugt, bei Højby. In der Gegend waren wir vorher noch nicht, aber wie immer waren wir einfach angenehm überrascht. Die Landschaft war wunderschön, die Hütten waren fast durchgehend etwas älter (was ich sehr mag) in großen Naturgärten mit viel Wald. Das Grundstück war eingezäunt, allerdings nur mit einem niedrigen Drahtzaun.
Wir hatten ja leider etwas viel Regen, haben aber trotzdem eine sehr schöne Zeit verbracht. Es gab lange Runden am Strand, bei denen man kaum merkt, wie weit man schon gelaufen ist. Den einen Tag sind wir eine Runde im Binnenland gelaufen (um Højby Sø und Nygård Sø rum und Næsholm Borgruin angeguckt), und trotzdem abends nochmal eine lange Strandstrecke. Im Regen haben wir nicht allzu viele Fotos gemacht, aber unheimlich viele davon, wie der Hund an der Wasserkante schnüffelt, untersucht, einen interessanten Stein findet, ein Stück mitnimmt, einen neuen Stein findet. Tja, und Pflanzen natürlich. Und gelegentlich, wenn die Sonne rauslugte, gab es diese wunderschönen Lichteffekte.
Bilderflut!
Der Weg zum Strand:
Pflanzen:
Strandbilder mit und ohne Hund:
-
-
-
Wir waren letzte Woche auf Aeroe Campen.
Leider ohne meine Jeanne, die hat sich krank gemeldet, und ist bei meinen Eltern geblieben.
Dafür war Fretti mit ihren beiden Süßen dabei.
Wir uns haben auf einer Wiese mit direktem Strandzugang eingemietet, und hatte bis auf 2 Tage fiesesten Sturm, bestes Wetter.
Eine ganze Wiese nur für uns. Am Ende ist direkt Klippe, und die Ostsee
Naturschutzgebiete Voderup Klint
Aeroskobing
24h absolute Freiheit machen auch aus einem Terrrier einen faulen Schoßhund
-
Sehenswerte Leuchttürme, der Bovbjerg Fyr
Erzeugt ein Gefühl von zu Hause. :) Wir sind Anfang Oktober wieder dort!
Ein Roadtrip wäre in DK wirklich perfekt, da hatte ich schon manche tolle Videos zu angeschaut.
Das hab ich tatsächlich vor Jahren mal gemacht. 3 junge Frauen, ein Hund, ein Zelt und ein Ford Fiesta. In 3 Wochen einmal um Dänemark herum. War grandios.
-
-
-
Wir überlegen ob wir im Oktober schon freitags starten und dann eine Zwischenübernachtung machen... Eni46 habt ihr das nicht schon mal gemacht? Hast du einen Tipp?
Ganz einfach, muss nix dolles sein. Hatte an das Ibis Budget in Handewitt gedacht...?
Wir haben das das letze Mal gemacht und auf dem Hinweg in einem günstigen Air bnb in Großsolt geschlafen. War eine ziemlich entspannte Anreise. Auf dem Rückweg haben wir im Hotel in Quickborn für 80 Euro geschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!