03.11.10 Stern Tv
-
-
Ich sag doch garnichts gegen die Züchter. Ich bin nicht für Bauernhofhunde.
Ich finde es traurig, dass kranke Hunde unter so einem großen Verband vorkommen. Ich finde es ist zu spät was zu ändern, wenn Krankheiten und Missbildungen schon zu im Umlauf sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es sind auch viele Züchter wieder dabei, die Rassen "zurückzuzüchten". Mops und Schäferhund z.B. ... oder?
-
Zitat
ich kann grundsetztlich nicht verstehn warum sich leute für einen hund etscheiden der schon "von naturaus"(ein mops zb.) so ungesund aussieht
DAS liegt im Auge des Betrachters.
Was oft vergessen wird, ist die psychische Gesundheit. Ich habe kaum je so eine psychisch stabile Rasse wie den Mops kennengelernt, freundlich mit Mensch und Tier, ohne Aggressionen, ohne Ängste usw.
Ich finde den Mops eine super Rasse, und zumindest meiner ist ein absolut glückliches, agiles, sportliches, fröhliches Tier. Ein Traum. Ich würde mir immer wieder einen zulegen.
-
Zitat
Leider habe ich noch nie Pekinesen auf Ausstellungen gesehen, wahrscheinlich renn ich immer an denen vorbei.. Aber vielleicht kann ich das nächste Mal mal drauf achten..Tu dir das nicht an, es zerreißt einem alles!
Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich Menschen verachte, die Hunde derart kaputt züchten. Es ist einfach widerlich.
Ich weiß schon, warum ich gerade die Rassen mag, die eine lange Schnauze und somit keine Probleme mit dem Atmen haben, hochbeinig und schlank sind und somit normal laufen können, bei denen Farben und Farbverteilung vollkommen wurscht ist und die nie darauf gezüchtet wurden, besonders niedlich zu sein (Kindchenschema).
-
Zitat
Ich sag doch garnichts gegen die Züchter. Ich bin nicht für Bauernhofhunde.
Hey nix gegen meine beiden Bauernhoftölen!
Sonst gibbet was auf die Mütz! -
-
Zitat
Was oft vergessen wird, ist die psychische Gesundheit. Ich habe kaum je so eine psychisch stabile Rasse wie den Mops kennengelernt, freundlich mit Mensch und Tier, ohne Aggressionen, ohne Ängste usw.
Das lese ich gerade von Mopshaltern sehr oft.
Ist für mich aber kein Argument. Egal wie liebenswert Vertreter einer bestimmten Rasse sein mögen, wenn diese Rasse körperlich stark eingeschränkt ist, dann ist sie ganz einfach nicht unterstützenswert.
Hunde mit drei Beinen sind sicherlich auch ganz tolle, liebe Tiere und "psychisch gesund" - trotzdem kein Grund, diese bewusst zu züchten.
-
Zitat
Das lese ich gerade von Mopshaltern sehr oft.
Ist für mich aber kein Argument. Egal wie liebenswert Vertreter einer bestimmten Rasse sein mögen, wenn diese Rasse körperlich stark eingeschränkt ist, dann ist sie ganz einfach nicht unterstützenswert.
Hunde mit drei Beinen sind sicherlich auch ganz tolle, liebe Tiere und "psychisch gesund" - trotzdem kein Grund, diese bewusst zu züchten.
Das ist doch Quatsch, dass jeder Mops körperlich eingeschränkt ist. Meiner ist es in keinster Weise, und ich kenne andere Mopshalter, die ähnliches berichten.
Ich bin einfach nicht für Vorurteile, und dass man alle Hunde einer Rasse über einen Kamm schert.
Möglicherweise sind einige Möpse einfach zu fett, und können deshalb schlecht laufen und bekommen schlecht Luft.
Mein Mops-Mädel ist so sportlich, dass ich mir überlege, mit ihr Agility zu machen. Sie steht in Sachen Kondition meiner großen Mischlingshündin und jedem anderen Hund in nichts nach. Sie quält sich nicht, sie leidet nicht.
Und nicht zu vergessen, Möpse haben eine der höchsten Lebenserwartungen überhaupt (um die 18 Jahre). Wäre es eine soo kränkliche armselige Rasse, würde der durchschnittliche Mops nicht (für einen Hund) so steinalt werden. -
Wie können eigentlich diese Zuchtverbände behaupten, dass eindeutige, internationale Studien von Genetikern nicht auf Deutschland übertragen werden können? Steh ich da aufm Schlauch? Ich hab selber Genetik studiert und Publizierungen sind immer international, was hat das mit dem Land zu tun, wenn eine Publikation wissenschaftlich belegt ist? Verwirrt mich total jetzt......
Und stimmt es, dass Verbände ihren Mitgliedern nur raten, kranke Hunde nicht zur Zucht zu verwenden, dass es aber nicht verboten ist? Herrjeh, darüber habe ich noch nie nachgedacht....
-
Zitat
Ich weiß schon, warum ich gerade die Rassen mag, die eine lange Schnauze und somit keine Probleme mit dem Atmen haben, hochbeinig und schlank sind und somit normal laufen können, bei denen Farben und Farbverteilung vollkommen wurscht ist und die nie darauf gezüchtet wurden, besonders niedlich zu sein (Kindchenschema).
Sowas findest du auch beim DSH (abfallender rücken) und den Riesen Rassen(Dogge, IWH) zu hauf.
-
@la_bella
sorry aber das dein hund so super fit ist ist leider nicht die regel!
das solltest du schon einräumen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!