03.11.10 Stern Tv
-
-
Zitat
Vielleicht weil man dann diese Rassen eben beim "seriösen Züchter" nicht bekommen kann oder weil "seriöse Züchter" diese Retrorassen dann abwerten und sich langfristig nicht wirklich was ändern wird. Ich finde das echt bedenklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wieviele Möpse kennst du persönlich, um das zu beurteilen?Einige. Wie gesagt, bin regelmäßig auf Ausstellungen dabei (habe gerade in diesem Jahr mal einen besonderen Blick auf die 'Problemrassen' geworfen) und habe einige Möpse in der unmittelbaren Nachbarschaft. Davon ist allein einer absolut uneingeschränkt, der Hund meiner Kosmetikerin. Scheint definitiv nicht vom VDH zu sein, da er wirklich eine richtige Schnauze hat und auch ungewohnt hochbeinig und schlank ist. Muss bei Gelegenheit mal fragen, woher der Hund kommt.
So sieht die Bilanz leider aus - robust und absolut uneingeschränkt stellt die Ausnahme dar.
-
Solange kranke Hunde wegen ihrer Schönheit prämiert werden, wird sich wohl nicht viel ändern.
Da muss einfach was getan werden.Richtig der Käufer darf so etwas nicht unterstützen, aber ein so großer Verband auch nicht. So ein Verband kann ganz schön blenden und nicht jeder ist so "aufgeklärt" dass er weiß, dass es unter einem so bekannten Verband auch viele schwarze Schafe gibt. Da sollte was von oben gemacht werden. Auch wenn solche Dinge wie der Fitnesstest ja schonmal in eine gute Richtung gehen.
-
Ganz ehrlich? Ich habe den Bericht jetzt von Anfang bis Ende gesehen. Und ich fand ihn viel zu einseitig.
Klar, gibt es Züchter, die mit kranken Tieren züchten! Das möchte ich auch gar nciht leugnen. Doch viel schlimmer sind diese Vermehrer, die entweder Mischlinge ("sind ja so viel gesünder") oder doch reinrassige Hunde ("leider ohne Papiere") "züchten"! Ohne Gesundheitscheck, ohne Sinn und Verstand für das Tier. Nur für Geld und möglichst wenig Aufwand dafür.Doch leider ist kein Verband in der Lage, diese zu überprüfen. Leider leider.
ImO weckt dieser Bericht jetzt bei vielen, die über einen Hund nachdachten, ein Misstrauen gegen die Züchter des VDH und spielt den Vermehrern so vielleicht sogar noch in die Karten. Der Mensch ist dumm, macht sich wenig Arbeit und glaubt den Medien. Leider.
Nein, diese Aussagen sind nicht zu verallgemeinern. Ich wünsche mir auch in ein paar Jahren einen BC-Welpen, aber ich schaue mich auch jetzt schon nach seriösen Züchtern um... Leider ist die "breite Masse" nicht so...
-
Zitat
Überlegt doch mal:
Toller
Inzucht zu 26 %
Inzest zu 25 %
Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habeVielleicht verstehe ich dich jetzt auch falsch, aber es hieß, der Toller hat einen Inzuchtwert von 26%, 25% ist der Wert für Vollgeschwister...
Zitatwie erwartet...VDH blickt selber nicht durch...und weiss nich was bei den züchtern abgeht.
züchter:"pekinese muss auf kühlakku runtergekühlt werden....."
VDH Präsident: "nein das bezweifle ich das das stimmt...."
Ich hab mir auch die gelinkten Videos aus diesem Thread angeschaut... ein hochgepreister Pekinese aus UK wurde bei der Siegerehrung auf nen Kühlakku gesetzt (wie pervers ist das eigentlich, interessiert keine Sau), also wird es in D wohl nicht viel anders sein.
Zitatich kann grundsetztlich nicht verstehn warum sich leute für einen hund etscheiden der schon "von naturaus"(ein mops zb.) so ungesund aussieht
genausowenig kann ich aber leute verstehn die los gehn und sich einfach irgent einen mischling kaufen zb ein schäfer-labbi HD-vorprogramiert
da hilft halt nix mehr
ein wenig denken wär net verkertDas kann man so einfach aber auch nicht sagen... nur weil ein Hund "gesund" aussieht, muss er nicht gleich gesund sein! (--> siehe Toller).
Klar wird nicht jeder Toller mit 3 Jahren an einer Hirnhautentzündung sterben, genauso wenig wird aber jeder Labbi-Schäfer Mix HD bekommen.
Es gibt sicherlich kranke Mischlinge genauso wie kranke reinrassige Hunde mit dem Unterschied, dass es bei reinrassigen toleriert wird und das ist das ekelhafte an der Sache.
Ich bin weder gegen Mischlinge noch gegen Rassehunde und es gibt sicherlich solche und solche Züchter, aber wenn man sich mal die hier gelinkten Videos anschaut dann bleibt einem einfach der Mund offen stehen mit welch einer Selbstverständlichkeit die Leute sich selber belügen, wo man sich fragt, wie blind man eigentlich durch die Welt gehen kann (der Basset hat zu kurze Beine, zu viel Haut, der Bauch schleift auf dem Boden, die Ohren abeinahe auch, die Augen triefen --> der sah schon immer so aus wir haben ihn sogar noch verbessert...).
Bei dem ein oder anderen Hirnverbranntem wünsche ich mir das ihm auch mal 1000 Insekten durch Kopf und Nacken krabbeln damit er versteht, womit Hunde ein Leben lang leben müssen..
-
-
Zitat
Vielleicht verstehe ich dich jetzt auch falsch, aber es hieß, der Toller hat einen Inzuchtwert von 26%, 25% ist der Wert für Vollgeschwister...
ja, so mein ich das, danke
Fazit ist doch:
Mischlinge werden nicht gerne gesehen, Auslandshunde wo man meist die Eltern nicht kennt, werden aber geduldet.Rassehunde bitte vom Züchter, aber nicht vom VHD. Papiere müssen sie haben, ansonsten sind sie vielleicht krank.
Sorry, aber so liest sich das zur Zeit im Ganzen.
-
Zitat
Das ist doch Quatsch, dass jeder Mops körperlich eingeschränkt ist. Meiner ist es in keinster Weise, und ich kenne andere Mopshalter, die ähnliches berichten.
Ich bin einfach nicht für Vorurteile, und dass man alle Hunde einer Rasse über einen Kamm schert.
Möglicherweise sind einige Möpse einfach zu fett, und können deshalb schlecht laufen und bekommen schlecht Luft.
Mein Mops-Mädel ist so sportlich, dass ich mir überlege, mit ihr Agility zu machen. Sie steht in Sachen Kondition meiner großen Mischlingshündin und jedem anderen Hund in nichts nach. Sie quält sich nicht, sie leidet nicht.
Und nicht zu vergessen, Möpse haben eine der höchsten Lebenserwartungen überhaupt (um die 18 Jahre). Wäre es eine soo kränkliche armselige Rasse, würde der durchschnittliche Mops nicht (für einen Hund) so steinalt werden.*sry*
mal kurz "Ot"
aber hattest Du nich selber nen Thread eröffnet, in dem es darum ging, daß Deine Wuffels zu dick wären?
also, daß paßt ja dann nich so ganz...lg
-
Wieso werden jetzt schon wieder englische und deutsche Verhältnisse durcheinandergeworfen?
Wieso muss man für "Retro" dringend unpassende Rassen einkreuzen?LG
das Schnauzermädel -
ich frage mich zu welchem ergebnis diese diskussion nun führt...
warscheinlich, dass es immer und überall schwarze schafe gibt...ob nun Züchter..oder Privat...!
Machen kann man im Endeffekt eh nix...zumindest nicht viel !
Es wird immer leute geben die völlig überzüchten..und leute die dann auch noch solche tiere kaufen ob nun wissentlich oder unwissentlich.....und noch schlimmer...veranstaltungen die solche züchter auch noch mit preisen überschütten.
Man kann nur auf den VDH vertrauen..mehr geht nicht!
was die zukunft bringt bleibt abzuwarten...
würde kracke paul noch leben würde ich ihn fragen ^^ -
Zitat
Wieso werden jetzt schon wieder englische und deutsche Verhältnisse durcheinandergeworfen?
Wieso muss man für "Retro" dringend unpassende Rassen einkreuzen?LG
das SchnauzermädelIch habe D und UK "durcheinander geworfen", da aus beiden Ländern das selbe Beispiel aufkam - der Pekinese auf dem Kühlakku.
Das man beide Länder nicht zu 100% vergleichen kann ist mir klar, bei diesem Beispiel allerdings gibt es Parallelen - wollte damit nur die These des Toller-Züchters unterstützen, die der VDH Mensch ja net so ganz glauben wollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!