03.11.10 Stern Tv
-
-
ich fand es so schlimm, gerade wo der kleine sich gekratzt hat. Musste umschalten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt kommen aber merkwürdige Ansichten zu Tage.
Der typische Rassehund, der über Kleinanzeigen verkauft wird, der bringt och kein Geld. Der geht auch nicht weg wie warme Semmeln, wenn es keine Moderasse ist.
Die wenigsten Hunde im TH haben einen VDH-Hintergrund, schließlich kann man diese Hunde leicht identifizieren.
Warum das so ist, keine Ahnung.
Von Geld machen kann jedenfalls kaum die Rede sein. Wenn ich einen jungen Hund, fertig ausgestellt, mit offizieller HD-Auswertung, mit BH, AD und VPG1 unter Welpenpreis bekomme, dann frage ich mich, wo der große Gewinn für den bisherigen Besitzer ist. Bei dem, was in diesen Hund investiert wurde ist alles unter 3000 Euro ein dickes Minus.Und leider kann ich eben woanders nicht genau prüfen, weil es eben keine Unterlagen gibt. Das sind nur wenige Ausnahmen, die Masse der anderen Vereine hat das nicht.
Ich suche gerade einen Hund ohne FCI-Papiere. Aber im Punkt Datenbank muss ich da keine Abstriche machen.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Aber untersucht werden nicht alle Nachkommen eines Wurfes, immer nur die, die zur Weiterzucht verwendet werden. Der Rest, der in Privathände gegangen ist, wird da gar nicht erfasst. Und das ist der weitaus größte Teil.
Über die Vererbung erfährt man da nicht wirklich etwas aussagekräftiges.
Zumal sehr viel Gendefekte einige Generationen überspringen oder nur in Verbindung mit bestimmten Individuen auftreten.
Ich stehe solchen Ahnentafeln sehr kritisch gegenüber. Mir sagen die eigentlich viel zu wenig.Also das ist zumindest bei uns nicht so, da muss ein bestimmter Anteil eines Wurfes untersucht werden. Bzw bekommen die Hunde, die gesund sind eine Deckzulassung für 2 Würfe. Dann muss ein bestimmter Anteil dieser Würfe untersucht sein (und natürlich gesund) dann kann der Hund eine "unbefristete" Deckgenehmigung bekommen.
Leider ist die SU-Untersuchung noch nicht lange bei den Zuchtzulassungsuntersuchungen dabei also kann man nicht 100% ausschließen, dass es nicht doch noch vererbt wird, so wie bei meinem (wahrscheinlich vererbt). Aber trotzdem bleibe ich bei dieser Rasse, man kann solche Erkrankungen eben niemals ausschließen.
Und meiner bekommt deshalb auch keine Zuchtzulassung! -
Zitat
Aber untersucht werden nicht alle Nachkommen eines Wurfes, immer nur die, die zur Weiterzucht verwendet werden. Der Rest, der in Privathände gegangen ist, wird da gar nicht erfasst. Und das ist der weitaus größte Teil.
Über die Vererbung erfährt man da nicht wirklich etwas aussagekräftiges.
Zumal sehr viel Gendefekte einige Generationen überspringen oder nur in Verbindung mit bestimmten Individuen auftreten.
Ich stehe solchen Ahnentafeln sehr kritisch gegenüber. Mir sagen die eigentlich viel zu wenig.Das stimmt so auch nicht.Meine Hunde wurden alle Untersucht, obwohl ich nie gezüchtet habe
Von meinen 8 Hunden wurden 7 zuchttauglich geschrieben !
Das Zwergpudelchen nicht, sie hatte 1 Zahn zu wenig.
Und wenn man sich mit offenen Augen über die Rasse informiert, erfährt man schon einiges.
Ich könnte dir jetzt auf Anhieb 3 - 4 Züchter, die ich kenne, empfehlen, weil ich weiß, daß sie verantwortungsbewußt züchten. -
Ich züchte ebenfalls nicht.
Und meine Hunde sind alle weitergehend als es die ZO vorschreibt untersucht, alles Ergebnisse sind veröffentlicht worden (auch die zusätzlichen), sie haben alle die Pflichtausstellungen, alle Ausbildungskennzeichen, Wesenstest und Körprüfung.Und ich kaufe auch nur bei Züchtern, wo der allergrößte teil der Nachzucht und auch die weiteren Verwandten bei anderen Besitzern/Züchtern untersucht wurde.
Nur die Ahnen, das reicht mir nicht.LG
das Schnauzermädel -
-
so nun hab ich mich durch all die Seiten gekämpft - mir die Videos angeschaut und bin
- also die Züchtervereine bzw. uneinsichtige Züchter gehören wegen Tierquälerei mit einem lebenslangen Zucht und Halterverbot belegt. Wenn man sich so die Vorher - Nachherbilder anschaut kann einem nur schlecht werden. Welche kranken Hirne sind denn hier am Werk?
Und auch wenn es vllt. ketzerisch ankommt - auf der einen Seite werden gerade heir im Forum viele HH angepampt, warum sie ihre Hunde mit Billigfutter krank ernährt werden und auf der anderen Seite soll ich mir einen teuren Rassehund kaufen? Also irgendwo krieg ich da grad richtig Aggro :zensur:
Wir wundern uns warum unsere Hunde heut zu Tage immer mehr Krankheiten aufweisen - ich mich nicht mehr. Nicht nach all den Infos die ich jetzt hier erhalten habe.
Wenn ich das jetzt mal für mich, als normalen HH, auseinander klamüster - Fakt ist erstmal - kauf ich mir einen Hund vom Züchter, leg ich viel Geld hin ohne zu wissen, ist mein Hund gesund oder nicht. Wenn mir ein Züchter ein Pampflee vorlegt, weiß ich als Laie nicht was davon wahr ist oder auch nicht.
Lege ich mir einen Mischling zu hab ich zumindest einen gewissen Prozentsatz an Sicherheit, dass ich mit wesentlich geringeren Inzuchtproblemen zu tun kriege.
Es gibt immer ein Für und Wider, aber hier muss ich schon Kopfschütteln über die Reaktion Rassehunde sind immer noch angesehener.
-
Zitat
so nun hab ich mich durch all die Seiten gekämpft - mir die Videos angeschaut und bin
- also die Züchtervereine bzw. uneinsichtige Züchter gehören wegen Tierquälerei mit einem lebenslangen Zucht und Halterverbot belegt. Wenn man sich so die Vorher - Nachherbilder anschaut kann einem nur schlecht werden. Welche kranken Hirne sind denn hier am Werk?
Und auch wenn es vllt. ketzerisch ankommt - auf der einen Seite werden gerade heir im Forum viele HH angepampt, warum sie ihre Hunde mit Billigfutter krank ernährt werden und auf der anderen Seite soll ich mir einen teuren Rassehund kaufen? Also irgendwo krieg ich da grad richtig Aggro :zensur:
Wir wundern uns warum unsere Hunde heut zu Tage immer mehr Krankheiten aufweisen - ich mich nicht mehr. Nicht nach all den Infos die ich jetzt hier erhalten habe.
Wenn ich das jetzt mal für mich, als normalen HH, auseinander klamüster - Fakt ist erstmal - kauf ich mir einen Hund vom Züchter, leg ich viel Geld hin ohne zu wissen, ist mein Hund gesund oder nicht. Wenn mir ein Züchter ein Pampflee vorlegt, weiß ich als Laie nicht was davon wahr ist oder auch nicht.
Lege ich mir einen Mischling zu hab ich zumindest einen gewissen Prozentsatz an Sicherheit, dass ich mit wesentlich geringeren Inzuchtproblemen zu tun kriege.
Es gibt immer ein Für und Wider, aber hier muss ich schon Kopfschütteln über die Reaktion Rassehunde sind immer noch angesehener.
-
Ob du Inzuchtprobleme hast, das kannst du bei einem Züchterhund doch locker sehen. Ein paar Datensätze weiter und die kannst bis zum Beginn der Zucht zurück die Ursprünge sehen. Datenbanken rechnen die das auch sofort auf Wunsch aus.
Und ob die Hunde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gesund werden, das kannst du doch ebenfalls absehen.
Das erfordert jetzt etwas mehr Arbeit als nur zum Züchter zu gehen, aber es bringt hohe Sicherheit bei Gesundheit, Wesen, Optik, Arbeitseigenschaften.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
so nun hab ich mich durch all die Seiten gekämpft - mir die Videos angeschaut und bin
- also die Züchtervereine bzw. uneinsichtige Züchter gehören wegen Tierquälerei mit einem lebenslangen Zucht und Halterverbot belegt. Wenn man sich so die Vorher - Nachherbilder anschaut kann einem nur schlecht werden. Welche kranken Hirne sind denn hier am Werk?
Und auch wenn es vllt. ketzerisch ankommt - auf der einen Seite werden gerade heir im Forum viele HH angepampt, warum sie ihre Hunde mit Billigfutter krank ernährt werden und auf der anderen Seite soll ich mir einen teuren Rassehund kaufen? Also irgendwo krieg ich da grad richtig Aggro :zensur:
Wir wundern uns warum unsere Hunde heut zu Tage immer mehr Krankheiten aufweisen - ich mich nicht mehr. Nicht nach all den Infos die ich jetzt hier erhalten habe.
Wenn ich das jetzt mal für mich, als normalen HH, auseinander klamüster - Fakt ist erstmal - kauf ich mir einen Hund vom Züchter, leg ich viel Geld hin ohne zu wissen, ist mein Hund gesund oder nicht. Wenn mir ein Züchter ein Pampflee vorlegt, weiß ich als Laie nicht was davon wahr ist oder auch nicht.
Lege ich mir einen Mischling zu hab ich zumindest einen gewissen Prozentsatz an Sicherheit, dass ich mit wesentlich geringeren Inzuchtproblemen zu tun kriege.
Es gibt immer ein Für und Wider, aber hier muss ich schon Kopfschütteln über die Reaktion Rassehunde sind immer noch angesehener.
Komisch, ich habe jetzt den 9. Rassehund und hatte noch keine gravierenden Probleme
Darüber, daß du jetzt ALLE Züchter über einen Kamm scherst, weil du das Video gesehen hast, brauchen wir uns ja nicht unterhalten
-
Ich würde nach diesem Beitrag jetzt nicht sagen, dass ich niemals zum VDH gehen würde. Aaaaber hätte ich mir noch nicht so viele Gedanken zum Thema Hund gemacht, würde ich anders denken. Dann würde mich der Verein nämlich sehr stark abschrecken, so wie er dargestellt wurde.
Ich finde es gut, dass sich um die Hundezucht gekümmert wird, aber das reicht irgendwie nicht vollkommen. Ich finde man kann sich auf diesen Verband einfach nicht komplett verlassen. Da ist einfach jeder einzelne gefragt sich sehr stark zu informieren und dann die unter dem Verband laufenden Züchter zu vergleichen.
Ich finde es aber eigentlich schade, dass man sich nicht so sehr auf den Verband verlassen kann. Denn wie soll ein Mensch, der noch nie einen Hund hatte und denkt "boah ein riesen Hundeverband - da bin ich bestimmt gut aufgehoben" und der dann zu einem vdh Züchter geht und alles gut findet, weil es eben den super Standarts entspricht... Wie soll dieser Mensch erkennen was gut ist und was nicht?
Ich finde es ist die Aufgabe des Verbandes Zuchten die schon in die Richtung der Qualzucht gehen zu unterbinden/zu verändern, damit man sich als Welpenkäufer auf diesen Verband verlassen kann.
Trotzdem ist es ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn jetzt langsam etwas dagegen getan wird und darüber diskutiert wird, aber ich kann einfach nicht verstehen, wie es erst soweit kommen konnte. Haben die das nicht gemerkt? Ich meine wie konnte es zu solch kranken Hunden kommen, wenn alles kontrolliert wird? Oder wurden schon kranke Hunderassen einfach übernommen? (z.B der TToller mit der hohen Inzuchtrate)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!