Unverträglichkeit von Reis?

  • Hey liebe Leute, ich brauche mal wieder einen Rat von euch.


    Vor 3 Wochen hat sich meine Kleine nen Magen- Darminfekt eingefangen. Richtig fies mit Durchfall wie Wasser und Erbrechen ohne Ende. War mit Ihr beim TA, dort hat sie gleich ein Mittel gespritzt bekommen und Tabletten für zu hause. Natürlich wurde Ihr Schonkost verordnet. Da ich allerdings keinen Reis mehr da hatte, gabs hauptsächlich stampfkartoffeln (aus biologischem anbau ;) ) mit bisschen Huhn, und gekochter Möhre. Hat sie super vertragen. Und Hundi gings bald wieder besser.


    Vor ein paar Tagen hab ich angefangen sie wieder ein wenig hochzupeppeln, da sie durch den Infekt an Gewicht verloren hatte. Also gabs Reis...und auf einmal ging das mit dem Durchfall wieder los...zwar nicht wässrig aber schon ziemlich dünn. Als ich ihr dann gestern KEINEN Reis mehr gab, kackte sie nach nem halben Tag schon wieder ne formschöne Wurst :hust:


    Sie ist kein Stressanfälliger Hund, und es ging ihr während des "Reis-Durchfalls" supi wie sonst auch.


    Gibt es Stoffe im Reis die Hund nicht verträgt? Ist das evtl auf den Infekt zurück zu führen? Oder woher kann es sonst kommen? Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das sie jetzt sehr schlecht wieder was auf die Rippen bekommt.


    Also, haut in die Tasten und helft mir bei Rätsel´s Lösung ;)

  • Hallo, ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass Reis nicht verträglich ist, vor allem nicht, wenn er schön weich gekocht ist. Aber dann würde ich trotzdem an deiner Stelle erstmal auf den Reis verzichten. Anstelle Reis wird in Fachbüchern auch oft Stampfkartoffeln oder Hüttenkäse empfohlen als leichte Kost.


    Martina Balzer empfiehlt in ihrem Buch (über Frischfütterung), keinen Reis bei Magen-Darm-Infekten zu geben, da die Reiskörner die Magenwände reizen. Sie empiehlt Haferschleim.


    LG Anja

  • Dass Reis Duirchfall auslöst, kann ich mir auch nicht vorstellen,doch es gibt nichts, was es nicht gibt :???:
    Bei Magen-Darm-Infekten gebe ich eh lieber Matschkartoffeln mit Möhren und Hüttenkäse oder Hühnchen.
    Besonders diese Matschmöhrensuppe ist total klasse.

  • Haferschleim werd ich auch mal versuchen :gut: ...den Reis lassen wir ab jetzt weg. Und das nächste mal frag ich den TA mal ob der schonmal was davon gehört hat, das ein Hund keinen Reis verträgt...

  • Es besteht schon die Möglichkeit, jedes Lebensmittel nicht zu vertragen. Und wenn der Hund nun keinen Reis verträgt (was für andere Hunde nicht gelten muss), dann ist das eben so. Haferschleim und Hirsebrei wären prima "Päppel-Breie" stattdessen.

  • Hallo,
    ich würde bei Durchfall und Magendarm niemals Reis füttern, weil es dem Körper Wasser entzieht. Am besten ist 1-2 Std gekochte Möhrchen, weil sie eine entzundungshemmende Substanz aufbauen und Hühnchen. Die Möhren helfen dann z.B. auch Entzündungen in dem Bereich vorzubeugen. Dazu kann man noch Milchprodukte wie Hüttenkäse tun um das Magenmillieu wieder säuerlich zu gestalten. Bei Parasitenbefall ist zum Beispiel auch Jogurt und Buttermilch gut.

  • mimi_monster die sache kann man umgehen, indem der Reis wirklich sehr, sehr lange gekocht wird ;)


    Meine eine Hündin reagiert auf Reis.. Die bekommt dann eben Möhre mit Pute (weil sie auf Hirse etc. auch reagiert :roll: ), der Rest bekommt Reis mit Möhren und Putenfleisch

  • Zitat

    Hallo,
    ich würde bei Durchfall und Magendarm niemals Reis füttern, weil es dem Körper Wasser entzieht.


    Reis ist besonders natriumarm . Deshalb sollte eine Reismahlzeit immer mit Salz ( Natrium) ergänzt werden, weil er sonst entwässernd wirkt. Bei Durchfall unerwünscht.

  • Hallo,
    der SH meiner Freundin ist lt. mehrerer Tests tatsächlich allergisch auf Reis. Ich weiß nicht, ob es das oft gibt. Sie hat dann - auch bei Durchfallproblemen - immer auf Kartoffeln zurückgegriffen und das hat gut geklappt.
    Gruß
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!