Meine Hündin markiert draußen, was hat das zu bedeuten?
-
-
Hallo!
Meine Hündin makiert draußen immer häufiger, normalerweise macht sie 1mal länger aber heute zB hat sie sich 5 mal kurz hingesetzt.
was hat das zu bedeuten? ich denke nicht das sie heiß wird, weil ich kein Blut sehe.
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine Hündin markiert draußen, was hat das zu bedeuten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine markiert auch schon Wochen vor der Läufigkeit. Beim letzten mal hat sie damit gar nicht mehr aufgehört....
Könnte aber auch eine Blasenentzündung sein.
Wann war denn die letzte Läufigkeit? -
Zitat
Meine markiert auch schon Wochen vor der Läufigkeit. Beim letzten mal hat sie damit gar nicht mehr aufgehört....
Könnte aber auch eine Blasenentzündung sein.
Wann war denn die letzte Läufigkeit?das kann ich leider gar nicht sagen, da wir sie erst seit einem monat haben :/
sie riecht aber vorher immer überall und sucht richtig wo sie jetzt am besten hinmachen könnte, also bei einer blasenentzündung würde sie doch nicht noch stundenang suchen oder?
manchmal könnte man echt meinen sie wäre ein rüde -
Meine Hündin markiert draußen auch sehr oft. Dies hat bei ihr nichts mit angehender Läufigkeit zu tun, denn sie ist kastriert.
Da sie zusammen mit ca. 20 Hunden und über 100 anderen Tieren gelebt hat und jedes Lebewesen abgöttisch liebt, glaube ich, dass es eher ein Markieren ist um Freundschaften zu finden
Da sie weder Dominanz noch irgendeine Form davon zeigt, bin ich wirklich davon überzeugt, dass sie einfach nur zeigen will, dass sie da ist. -
Wie gesagt, meine markiert mittlerweile auch außerhalb der Läufigkeit. Wie ein Rüde. Ist also ganz normal...
-
-
Ja, meine Große ist auch kastriert und markiert auch wie ein Rüde, sogar auf 3 Beinen.
Pro Stunde Gassigehen markiert sie bestimmt 20 mal oder mehr ... Alle paar Meter pieselt sie ...
-
schnuckelmausi:
wie alt ist deine Hündin denn?
Bei meiner hat es erst mit ca. 2 Jahren, (im Rückblick würde ich sagen, dass sie da erst "richtig" erwachsen wurde), angefangen, dass sie nicht mehr alles auf einmal "laufen liess", sondern überall ein bißchen pinkelt - auch nach langem Suchen und Schnuppern.
Das "auf einmal auspinkeln" macht sie auch noch - aber nur, wenn wir irgendwo fremd (z.B. Urlaub) sind - am zweiten oder dritten Tag gehts dann auch wieder im"neuen" Revier mit dem "Markieren" los.
Sie ist im Umgang mit anderen Hunden auch eher devot , also hat es wirklich vielleicht nur was mit "schaut her, mich gibts hier auch" und weniger mit Dominanz und Angeberei zu tun.
Obwohl sie nun auch seit ca. einem halben Jahr anfängt, manchmal das Bein zu heben, was ja ebenfalls immer als "Dominanzgeste" gedeutet wird. Deckt sich aber nicht mit meinen Beobachtungen - sie macht es eigentlich nur, wenn sie sich ganz sicher fühlt und keine anderen Hunde in der Nähe sind - dann scharrt sie auch schon mal (auch nach dem Pinkeln) - aber vielleicht probt sie ja den Aufstand mir ggü. und ich habs nur noch nicht gemerkt...
Also: alles in grünem Bereich bei deiner Hündin, denke ich - vielleicht fängt sie einfach nur an, sich bei euch zu Hause zu fühlen und will den anderen Hunden in der Umgebung zeigen, dass sie da ist (ob nun unterordnungsbereit oder dominant - vermutlich können die Hunde ja beides im Urin anhand der enthaltenen Pheromone übermitteln).
Man sollte aber trotzdem auch immer die mögliche Blasenentzündung im Hinterkopf haben: deswegen ab und an nicht nur Häufchen-Check sondern auch Pfützen-Check machen - ists ungewöhnlich von der Farbe, gar Blut drin: ab zum Arzt. Meine hatte mal so eine leichte Entzündung, da hat man ihr beim Wasserlassen angesehen, dass sie Schmerzen hat (verzogenes Gesicht) - manche quitschen sogar leicht dabei - also auch mal darauf achten...
P.S.: meine ist auch kastriert - nach der ersten Läufigkeit -
Hallo und guten Tag,
Unser Dobi-Hündin, Cora, sie war nicht kastriert resp. Sterilisiert, und markierte das ganze Jahr.
Sie schnupperte wie ein Rüde und hob auch - wie in Hasenstellung - das Beinchen.
Später habe ich mich auch erst einmal schlau gemacht, durch Befragen und durch Bücher. Die Antwort bekam ich über ein Buch.Nun, nach dem wir Maya holten, habe wir das gleiche Verhalten. Vom Heim her ist sie kastriert. Sie markiert wie ein Rüde. Das über den ganzen Spazierweg. Schnüffeln, gründlich schnüffeln, dann Bein heben und markieren.
Doch jetzt wusste ich ja, dass es sich dann um "Alpha" Hündinnen handelt.
Ob kastriert oder nicht, ob sie Jungen hatten oder nicht: spielt keine Rolle.Dies mal so aus meiner Erfahrung.
Xandra, eine Dobi-Hündin, markiert überhaupt nicht. Sie ist kastriert.
Obwohl ich strengste Gegnerin der Kastration bin, musste sie, wegen ihrer schweren Herzkrankheit, kastriert werden. Wir hatten 3 unkastrierte Rüden. Wäre ein zu grosses Risiko gewesen. Hundeelend gibt es genug.Liebe Grüsse, Margot und die sechs Dobis
-
Zitat
Doch jetzt wusste ich ja, dass es sich dann um "Alpha" Hündinnen handelt.
Ob kastriert oder nicht, ob sie Jungen hatten oder nicht: spielt keine Rolle.Meine ist sicherlich keine Alpha-Hündin (sie hat keinerlei Qualitäten dazu) aber markiert trotzdem fleißig, auch teilweise mit Bein heben. Das hat damit nichts zu tun.
-
Zitat
Meine ist sicherlich keine Alpha-Hündin (sie hat keinerlei Qualitäten dazu) aber markiert trotzdem fleißig, auch teilweise mit Bein heben. Das hat damit nichts zu tun.
Dem muss ich mich anschließen. Maya zeigte noch nie Anzeichen von Alpha-Verhalten, eher im Gegenteil...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!