Meine Hündin markiert draußen, was hat das zu bedeuten?
-
-
Hallo,
ja, mag sein, aber vielleicht wäre deine Hündin gern eine Alpha Hündin.
Man weiss ja nicht immer, was in den Köpfen der Hunde vorgeht.Z.B. stelle ich fest, dass ein kastrierter Rüde, unser Ravi, mehr Rüde ist, als ein nichtkastrierter.
Ist alles schon ein wenig komisch.
Liebe Grüsse, Margot und die sechs Dobis -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine Hündin markiert draußen, was hat das zu bedeuten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Dem muss ich mich anschließen. Maya zeigte noch nie Anzeichen von Alpha-Verhalten, eher im Gegenteil...
dito - s.o. (mein vorheriger Beitrag)
Ich glaube auch nicht, dass meine "Alpha" sein will - ganz im Gegentum@ die anderen, deren Hündinnen auch eher devot sind und trotzdem so markieren: machen sie es auch im Beisein anderer Hunde/Hündinnen oder eher, wenn ihr allein mit ihnen unterwegs seid?
-
immer
wenn ein anderer Hund pinkelt...sofort wird drüber markiert -
komme nochmal mit dem Markieren.
Sorry, habe wohl seinerzeit etwas in den Text hineingedichtet. Hatte es so in Erinnerung.Ich zitiere - Markieren
hat beim Hund nichts mit Verstellung zu tun, sondern bedeutet, dass er eine Duftmarke hinterlässt, mit der er Artgenossen Bescheid gibt.
Rüden markieren mit Urin an allen markanten Stellen wie Bäumen, Zaunpfosten, Hausecken oder Autoreifen.
Visitenkarten anderer Hunde werden überharnt, und um das zu schaffen, stellen sich kleine Hunde sogar manchmal auf die Vorderpfoten.Hündinnen gehen normalerweise zum Markieren wie beim normalen Lösen in die Hinterbeinhocke. Um höher liegende Harnmarkierungen von Rüden zu erreichen, gehen manche von ihnen ebenfalls in die Dreibeinstütze, halten den hochgehobenen Hinterlauf dabei jedoch in Hasenmanier angewinkelt.
Wer markiert fühlt sich überlegen oder will sein Revier abgrenzen. Kleine Hunde steigen manchmal auf einen Stein oder eine andere Erhöhung, um ihre Duftmarken enso hoch oder gar höher zu setzen als bereits vorhandene Markierungen; ganz sportliche unter ihnen machen sogar einen regelrechten Handstand, um möglichst hoch anzusetzen.Ranghohe Hunde harnen gelegentlich sogar auf tief im Rang stehende gleichgeschlechtliche Artgenossen.
Manche Rüden richten ihren Urinstrahl gegen eine läufige Hündin als besitzergreifende Massnahme, die lästige Nebenbuhler abhalten soll. Gelegentlich kommt es sogar vor, dass ein Rüde Besitzer von Hündinnen oder sogar sienen eigenen Herrn beharnt, der sich dann nicht gerade als Leittier ausweist.
Hier ist die Rangordnung durcheinandergeraten, dem Hund wurde vermutlich nicht der nötige Respekt abverlangt, oder er legt es auf eine Auseinandersetzung um die Rangfolge an.
Wer sich als Halter gegen einen solchen Hund nicht durchsetzen kann, lebt gefährlich.Vor allem nach dem Kotabsetzen, manchmal auch nach dem Harnen, scharren viele HUnde ausgiebig den Boden. Dafür gibt es zwei Erklärungen. Die eine besagt, der Hund wolle siene Ausscheidungen verdecken, um andere Tiere nicht anzulocken.
Die andere Meinung ist, es handele sich um ein zusätzliches Markieren, da die Pfotenballen ebenfalls einen Duftstoff abgeben. Die zweite Erklärung klingt naheliegender, wenn man auch noch andere beobachtungen einbezieht: Treffen mehrere Rüden zusammen und komm tnoch eine Hündin dazu, hebt ein grosses Markieren an. Das kann soweit gehen, dass ein Rüde den anderen mit aller Ausdauer zu übertrumpfen versucht, indem jeder sofort die Markierung des anderen übermarkiert - und das ei halbes Dutzend mal und öfter.
Nach jedem Harnen wird ausgiebig gescharrt. Gibt keiner der Rivalen nach, wird geknurrt und gedroht und notfalls sogar gerauft.So jetzt macht die ganze Sache Sinn. Von irgendwoher hatte ich aber das mit der Alpha - Hündin. Oder soetwas schwebte mir vor.
Jetzt habe ich mich revidiert.Liebe Grüsse, Margot und die sechs Dobis
-
Zitat
Ich zitiere - MarkierenWenn du zitierst, wäre eine Quellenangabe von Vorteil.
-
-
Hallo,
sorry, ich dachte man darf keine "Werbung" machen. Keine Namen nennen.Ich gehöre eigentlich zu denen, die immer Ross und Reiter nennen.
Da ich aber über einen Züchter mich geäussert habe - in einem anderen Forum - habe ich viel Ärger bekommen, obwohl ich der Meinung bin, wo kann man besser publizieren und warnen, als in einem Forum.
Also: Hunde A - Z Verhalten, Abstammung, Haltung und Pflege, Ausbildung, Zucht.
Autorin: Edek Marzinek-Späth - Schneider Lexikon - Verlag Franz Schneider Verlag GmbHISBN 3-505-o9879-5
Ich habe zwar auch in dem Thread: Rottweiler Hündin über Dr. Mugfort seine Äusserung über die Schweizer im Zusammenhang mit der Hundehaltung, eine Äusserung von ihm zitiert.
Liebe Grüsse, Margot und die sechs Dobis
-
Daisy makiert auch und hebt gelegenlich das Beinchen dabei. Bei einigen Wegen kommen wir kaum voran weil sie nur schnüffelt und makiert.
Das hat sie schon immer gemacht und macht es auch weiter nachdem sie jetzt kastriert ist. Sie pinkelt auch über Häufchen drüber und scharrt mit den Pfoten wenn sie sich gelöst hat oder manchmal auch nach dem makieren.
Fand das am Anfang etwas merkwürdig,weil sie halt ein Weibchen ist. Mußte mich aber des besseren belehren lassen das auch Weiber sowas machen.LG Annabel
-
Als Cora das Beinchen hob, habe ich mich sehr gewundert.
Habe dann die Ärztin gefragt. Sie sagte, das macht sie dem Hasso nach.
Dann die Aussage mit den Alpha Hündinnen.Dann kam das Buch und dann wusste, warum.
Cora war eine absolute Alpha-Hündin. Maya ist eine Alpha-Hündi, obwohl sie vom Heim her kastriert worden ist.
Hasso und Cora waren nicht kastriert. Bin absoluter Gegner der Kastration.
LG, Margot und die sechs Dobis
-
mein zwerg makiert auch auf drei beinen.manchmal charrt,bellt und knurrt sie dabei.sie makiert sogar über vogelsch...sie ist nicht kastriert.
aber sie keift auch große hunde an und scharrt dabei,danach wird auch gleich makiert.keine ahnung was das zu bedeuten hat -
Zitat
aber sie keift auch große hunde an und scharrt dabei,danach wird auch gleich makiert.keine ahnung was das zu bedeuten hatNa, das würd' ich schon als :
"schaut her, was ich für eine Tolle bin - und legt euch ja nicht mit mir an...." interpretieren....
Wobei es nicht unbedingt heißen muss, dass sie so selbstbewusst bleiben würde, wenn der größere Hund näher kommt - oft ist das ja auch nur "Show" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!