merle nicht mit gestromt oder weiß verpaaren?
-
-
...warum eigentlich nicht?
ich meine behinderte welpen kommen doch nur raus wenn man merle x merle oder merle x merlegenträger verpaart.
also warum darf sollte man dann diese mischung nicht kreuzen?
obwohl einige auch sagen das man nur helle hunde mit merle verpaaren darf und manche sagen wiederrum nur dunkle.
also da soll mir mal einer durchblicken -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier merle nicht mit gestromt oder weiß verpaaren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von welcher Rasse sprichst du denn? Die Merlerassen die ich kenne, haben weder gestromte noch weiße Hunde im Standard. (Edit: Doch, der Teckel hat gestromt und Merle. Da könnte man mal ansetzen bei der Recherche...)
Okay, dazu hab ich folgendes gefunden auf einer Chihuahua-Seite:
ZitatWichtig ist ferner zobelfarbene, wildfarbene und helle Tiere (weiß, creme, Schecken mit viel weiß, hellrote, blaue, apriko usw.) und auch gestromte Chihuahua`s nicht mit Merle-Chihuahua`s zu verpaaren!
Hieraus entstehen zu viele Gefahren: Die wildfarbenen, zobelfarbenen, cremefarbenen bekommen oft Welpen mit Merlezeichnung! Diese verschwindet manchmal nach dem Umfellen - hier ist dann eine gewisse Gefahr, dass die Merle-Tiere nicht als solche erkannt werden! Ein Züchter sollte diese Farben meiden! Die gestromten vererben beides mit einer Merleanpaarung und unerfahrene Züchter erkennen die Farbe nicht......
Auch weiße, blaue, aprikofarbene und Schecken mit großen Weißanteil beherbergen Gefahren. Wie bei weißen Katzen! gehen Taubheit und Blindheit einher mit viel weiß besonders am Kopf und blauen Augen (durch merle)! Darum bitte ich eindringlich auf diese Anpaarung zu verzichten, also so nicht anzupaaren!
Da geht es wohl nur rein ums erkennen des Merlegens im Fell. Ich glaube hier wurde das mal näher erläutert im Falle von Shelties, wo man Zobel x Merle nicht verpaaren darf.Das Merle nur mit hell verpaart werden darf ist Unsinn. Man möge sich nur die üblichen Verpaarungen bei Merle bzw Tiger-Rassen anschauen (Die Gegenparts des Merle sind da zbs Black-Tan, einfarbig braun, rot oder schwarz, Black oder Red Tri etc....)
-
Auf Chihuahualove.de findet man unter Gesundheit auch einen ganzen Abschnitt über diese Problematik.
Da ich denke, daß es hier auch immer noch um den Chi geht, möchte ich nochmal darauf hinweisen, daß Merle-Chis im gesamten VDH (bei allen drei Vereinen, in denen die Rasse gezüchtet wird) NICHT zugelassen sind, weder zur Show noch zur Zucht!
LG von Julie -
Es heisst, dass Merle aber im Ausland anerkannt ist. Also müsste das doch im FCI-Standard hiinterlegt sein und demnach von VDH anerkannt werden?!
-
Zitat
Es heisst, dass Merle aber im Ausland anerkannt ist. Also müsste das doch im FCI-Standard hiinterlegt sein und demnach von VDH anerkannt werden?!
Da muss man dann ganz klar fragen in welchem Ausland.
Die Amis erkennen auch Schnauzer in gescheckt oder leberfarben an.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Da muss man dann ganz klar fragen in welchem Ausland.
Die Amis erkennen auch Schnauzer in gescheckt oder leberfarben an.LG
das SchnauzermädelDie Amis sind aber auch kein FCI-Land. Nee, in dem Link stand was u.a. von den skandinavischen Ländern...
FCI-Standard sagt:
FARBE DES HAARES : Alle Farben in allen möglichen Schattierungern und Kombinationen sind zulässig. -
Laut Standard sind alle Farben erlaubt, in D wird das in Bezug auf Merle sehr kritisch gesehen, weil das eben schnall als Qualzucht angesehen werden könnte.
http://www.chihuahuaklubdeutsc…Farbschlag_beim_ChihuahuaLG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!