Mein Hund wehrt sich nicht :(
-
-
Hallo alle zusammen...
Ich habe eine 13 Monate alte Aussie/Jack Russel Hündin,die wirklich wirklich lieb ist.
Sie freut sich über jeden Hund,Menschen und Kinder!
Sie ist natürlich ein sehr aktiver Hund,aber das ist nicht weiter schlimm!
Bei uns im Haushalt leben noch zwei andere Hunde und in diesem Rudel ist sie eigentlich die dominantere.
Sie hat noch nie geknurrt,aber wenn es um Rangeleien geht macht sie schon so lange weiter bis sie eben "oben" steht!
Aber eben nie böse,ist alles mehr ein Spiel für sie.
Nun waren wir heute das erste Mal wieder am Hundestrand,im Sommer war es teilweise so überfüllt dort das wir nur ein paar mal zum schwimmen hin sind.
Auf jeden Fall hatte sie tierisch Spaß,hat mit den großen Hund gespielt und wieder alle zum Rennen und toben animiert.
Auch der Rückruf war heute wirklich bestens.Ich war wirklich stolz auf mein kleines Energiebündel!
Nur kam dann leider eine Hündin die meine Maus scheinbar nicht so toll fand und immer wieder auf sie los ist.
Meine schmiss sich dann auch immer gleich hin.
Aber die andere Hündin attackierte sie weiter.Sobald meine aufstand,ging sie wieder auf sie los.
Irgendwann reichte es mir dann und ich hab sie hochgenommen und den Strand verlassen,weil sie nicht mehr in Ruhe spielen und rennen konnte und ziemlich bedrüppelt aussah.
Ich musste mich ja schon zusammenreissen nicht gleich dazwischen zu gehen,was wirklich schwer fällt wenn man das so sieht.Ich frag mich nur warum sie sich so überhaupt nicht wehrt?
Oder kommt das noch wenn sie älter wird.
Fand es nur nicht grade fair,das ich sie dann mitnehmen musste,obwohl sie ja gar nichts gemacht hat und eigentlich nur spielen wollte.
Versteht mich nicht falsch,ich finde es toll das mein Hund nicht alles und jeden anknurrt,aber warum wehrt sie sich nicht wenn sie attackiert wird?
War es falsch das ich sie dann irgendwann mitgenommen habe?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
sei froh, dass sie sowas nicht selber regelt und übernimm du diesen Job, bevor sie es sich anders überlegt.
Das wäre zumindest mein Ansatz...Grüße!
-
Zitat
Aber die andere Hündin attackierte sie weiter.Sobald meine aufstand,ging sie wieder auf sie los.An diesem Punkt sagt die Hunderegel: Der, der unten liegt, muss solange liegen bleiben bis der oben den wieder frei gibt! Diesen Punkt übersehen Menschen gern und wundern sich, warum der, der unterwirft nicht ablässt. Der Hund unten, muss erst deutlich zeigen, dass er sich an diese Regel hält - dann kommt irgendwann wieder die Freigabe.
Sich in dieser Situation "zu wehren" wäre denkbar dumm für eine so junge Hündin.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
An diesem Punkt sagt die Hunderegel: Der, der unten liegt, muss solange liegen bleiben bis der oben den wieder frei gibt! Diesen Punkt übersehen Menschen gern und wundern sich, warum der, der unterwirft nicht ablässt. Der Hund unten, muss erst deutlich zeigen, dass er sich an diese Regel hält - dann kommt irgendwann wieder die Freigabe.
Sich in dieser Situation "zu wehren" wäre denkbar dumm für eine so junge Hündin.
Viele Grüße
CorinnaNa ja, das sehe ich ein wenig anders.
Wenn ich einen hartnäckigen Hund habe, der über meinen Hund steht und sich nicht mehr rühren darf, solaaange es der obrige Hund möchte - sitze ich das nicht aus.
Entweder schreitet sein Halter ein oder ich/wir.Es gibt ja auch diese Patienten die bei jeder erneuten Regung nicht nur drüber stehen, sondern sofort beißen würden und das akzeptiere ich bestimmt nicht, doch diese Hunde kann ich gut herausfiltern.
Kurze Zurechtweisungen / Drüberstehen mag O.K. sein, doch keiner meiner Hunde "lagert" über andere Hunde ab und werden dann nach "Sekunden" sofort abgerufen. Genauso verlange ich es von anderen Haltern!
-
Terrorfussel: Corinna hat ja geschrieben, daß es sich um eine Hunderegel handelt.
Und mit dieser Regel, haben so manche Hundehalter Probleme.
Ich finde allerdings, daß das auch dazu gehört. -
-
Zitat
Na ja, das sehe ich ein wenig anders.
Wenn ich einen hartnäckigen Hund habe, der über meinen Hund steht und sich nicht mehr rühren darf, solaaange es der obrige Hund möchte - sitze ich das nicht aus.
Entweder schreitet sein Halter ein oder ich/wir.Es gibt ja auch diese Patienten die bei jeder erneuten Regung nicht nur drüber stehen, sondern sofort beißen würden und das akzeptiere ich bestimmt nicht, doch diese Hunde kann ich gut herausfiltern.
Kurze Zurechtweisungen / Drüberstehen mag O.K. sein, doch keiner meiner Hunde "lagert" über andere Hunde ab und werden dann nach "Sekunden" sofort abgerufen. Genauso verlange ich es von anderen Haltern!
Probier mal, meinen Dicken wegzuziehen, wenn er einen anderen Hund unter sich hat. Dann wird das ganze Ding für ihn nämlich nicht geklärt sein.
Wenn man ihn lässt geht er nach kurzer Zeit auch von selbst, dann ist die Sache gegessen.Ich wüsste nicht, wieso ich in die Kommunikation und das Geschehen eingreifen sollte, solange nichts passiert. Und es schadet ja weder dem anderen Hund noch sonstwem, wenn er kurze Zeit auf dem Boden liegt, bis der andere Hund ihn freigibt.
-
Zitat
Terrorfussel: Corinna hat ja geschrieben, daß es sich um eine Hunderegel handelt.
Und mit dieser Regel, haben so manche Hundehalter Probleme.
Ich finde allerdings, daß das auch dazu gehört.Nö, ist doch nicht so hilfreich für die Themenstarterin, wie die Hunderegel im allgemeinen wäre. Da gibt es auch zu viele Abstufungen bis hin zu Beissattacken.
Mein Rat, sagt das Bauchgefühl es ist zu heftig oder zu lange, HH zum Abbruch aufrufen oder selber handeln.
-
Die Frage war ja aber, wieso der Hund sich nicht wehrt. Und das hat er nicht, weil er die Regeln seiner Art kennt. Alles andere könnte böse ausgehen..
Ob man das nun zuläßt oder nicht, ist ja eine andere Frage..
-
Also ich bestätige sogar JEDES unterwürfige Verhalten von meiner kleinen! Und ich finde es gut das sie sich bei jedem und allem unterwirft! Ich lasse auch die anderen Hunde auch manchmal 10 min über ihr stehen bis sie komplett ruhig da liegt und die anderen dann von ihr freiwillig "ablassen" ich finde dieses Verhalten mehr als normal bei gut sozialisierten Hunden und auf dem Hundeplatz haben wir auch eine Hündin die meine Nala gar nicht erst auf den Platz lässt bevor sie sich nicht 5 min untergeordnet hat und das ist auch gut so denn wenn sie Stress mit nem anderen Hund hat rennt sie immer zu der Hündin!
-
Zitat
Die Frage war ja aber, wieso der Hund sich nicht wehrt. Und das hat er nicht, weil er die Regeln seiner Art kennt.
Das ist richtig.
ZitatAlles andere könnte böse enden....
Soweit auch richtig, doch muss man kein minutenlanges Drüberstehen hinnehmen, das meine ich ...und das sollte auch die TS wissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!