Erfahrung mit Billigfutter

  • Zitat

    A Propos, wir haben ja sicher einige Leute hier die sich auskennen:
    Wie ist das bei dem Futter wo nicht genau draufsteht welches Tier drin ist, können die mal das Eine und mal das Andere reintun?
    Also heute RInd weil es im Angebot war, morgen Schwein?


    In D (und sehr vielen anderen Ländern) ist es Wurscht aus welchen Komponenten das Futter besteht, Hauptsache von den Rohnährstoffen und dem Energiegehalt stimmt es mit der Deklaration überein und die gesetzlichen Mindestanforderungen werden erfüllt.


    Einen anderen Weg hat man in Russland gewählt. Dort muss man die Rezeptur, also die Zusammensetzung der Futterkomponenten, genehmigen lassen.Daran ist man dann gebunden und kann z.B. nicht teures Sojaextraktionsschrot durch weniger teures Rapsextraktionsschrot ersetzen.


  • Ich weiß jetzt nicht, woher du meinen Beruf wissen willst und ich werde hier auch keine Textzeilen suchen. Du mußt diesen oder andere threads nur lesen, es gibt genug solcher Anspielungen.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, das ich dich persönlich angesprochen habe. Gegen sachliche Argumente habe ich nichts einzuwenden, und das die Qualität eines Futters nicht unbedingt vom Preis abhängt kann ich nur unterstreichen.
    Im Spiegel wurden Lebensmittelpreise auch direkt verglichen und auch über schlechtes Fertigfutter für Tiere geschrieben:


    Zitat:"57 Milliarden Dollar schwer ist der weltweite Heimtiermarkt. Das ist mehr, als nötig wäre, um die extreme Armut in der Welt zu halbieren, so Erik Assadourian vom Worldwatch Institute in Washington.


    In dem kürzlich erschienenen Buch "Time to eat the dog?" ist der ökologische Fußabdruck von Hunden errechnet worden. Die zehn größten Hundehalternationen brauchen demnach die Landmasse von Neuseeland, um ihre Tiere zu füttern. Allein in Deutschland müssen inzwischen täglich 23 Millionen Mäuler und Schnäbel gestopft werden.


    Früher genügten einem Hund Tischreste, Wasser und ein bisschen Pansen, heute kostet das Premium-Trockenfutter gut doppelt so viel wie ein Truthahnbraten. Rund 2,7 Milliarden Euro gaben die Deutschen 2009 für Tierfutter aus, für Babynahrung war es gerade ein Viertel davon."



    Ob das gut oder schlecht ist muß jeder für sich beantworten. Nur wenn Truthahnbraten günstiger ist als Tiernahrung, dann muß man sich doch fragen, ob der Preis für Premiumfutter nun auf den Inhaltstoffen beruht, oder ob man hier nur den Preis verlangt, den der Kunde bereitwillig zahlt.


    Über tierische Nebenerzeugnisse wird "aufgeklärt" weil sie in solchen Diskussionen immer als Ekelkeule zum Beweiß der minderwertigen Tiernahrung herangezogen werden. Und das ist schlicht falsch.


    Gruss Hr.Rossi

  • Zitat

    In D (und sehr vielen anderen Ländern) ist es Wurscht aus welchen Komponenten das Futter besteht, Hauptsache von den Rohnährstoffen und dem Energiegehalt stimmt es mit der Deklaration überein und die gesetzlichen Mindestanforderungen werden erfüllt.


    Einen anderen Weg hat man in Russland gewählt. Dort muss man die Rezeptur, also die Zusammensetzung der Futterkomponenten, genehmigen lassen.Daran ist man dann gebunden und kann z.B. nicht teures Sojaextraktionsschrot durch weniger teures Rapsextraktionsschrot ersetzen.


    Das finde ich sehr interessant, danke! :smile:
    Das ist dann ja für die Leute mit allergischen Hunden nicht ohne die immer mit einem Futter gut klarkamen und sich irgendwann wundern warum der Hund das Futter plötzlich nicht mehr verträgt.
    Wenn da plötzlich das allergieauslösende Tier enthalten ist, ist das ja klar.
    Ich habe das Phänomen im Bekanntenkreis, da geht es um eine Katze die ein Futter immervertragen hat, nun aber wieder nackig am Bauch ist. Da vermute ich das nämlich auch.
    Angeblich wurde nur der Geschmack verändert...


  • Kannst du mir mal die Quelle nennen, die belegt das in jedem "Billigfutter"
    nur 4% tierisches Eiweiß enthalten ist?


    Hufe sind zwar tierische Nebenerzeugnisse, aber nicht im Tierfutter enthalten.


    Gruss Hr.Rossi

  • Zitat


    Das finde ich sehr interessant, danke! :smile:
    Das ist dann ja für die Leute mit allergischen Hunden nicht ohne die immer mit einem Futter gut klarkamen und sich irgendwann wundern warum der Hund das Futter plötzlich nicht mehr verträgt.
    Wenn da plötzlich das allergieauslösende Tier enthalten ist, ist das ja klar.
    Ich habe das Phänomen im Bekanntenkreis, da geht es um eine Katze die ein Futter immervertragen hat, nun aber wieder nackig am Bauch ist. Da vermute ich das nämlich auch.
    Angeblich wurde nur der Geschmack verändert...


    Da wurd wohl mehr als nur der Geschmack verändert!


    Birgit

  • Zitat

    Kannst du mir mal die Quelle nennen, die belegt das in jedem "Billigfutter"
    nur 4% tierisches Eiweiß enthalten ist?


    Hufe sind zwar tierische Nebenerzeugnisse, aber nicht im Tierfutter enthalten.


    Gruss Hr.Rossi


    Ich nie behauptet dass in jedem Billigsfutter 4% enthalten sind.
    Geh mal in den Discounter und schaue dir die Futtersorten an, du wirst erstaunt sein was da draufsteht. Nur muss man es natürlich auch lesen können.
    Wenn draufsteht "Davon 10%Rind", ist nichtmal gesichert dass 4% tierisches enthalten sind. ;)


    Kannst du mir denn bitte im Gegenzug eine Quelle nennen dass Hufe nicht im Hundefutter verarbeitet werden dürfen?
    Das Gleich gilt übrigens für Krallen und Schnäbel. :smile:


    @ Birgit, das befürchte ich auch. :/

  • Zitat

    Kannst du mir mal die Quelle nennen, die belegt das in jedem "Billigfutter"
    nur 4% tierisches Eiweiß enthalten ist?


    Hufe sind zwar tierische Nebenerzeugnisse, aber nicht im Tierfutter enthalten.


    Gruss Hr.Rossi


    Anteil von tierischem Eiweiß und Fleischanteil sind 2 unterschiedliche Dinge.

  • Zitat

    Da wurd wohl mehr als nur der Geschmack verändert!


    Natürlich! Wenn denn keine künstlichen Aromastoffe enthalten sind und sagen wir Vanille gegen Himbeere ausgetauscht wurde, dann bedeutet eine Geschmacksveränderung doch zwangsläufig eine Änderung der Futterkomponenten. Wenn ich zu Königsberger Klopsen statt Kartoffeln Reis serviere, dann ändert sich der Gesamtgeschmack doch auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!