Erfahrung mit Billigfutter

  • Zitat

    Die nicht ganz ernst gemeinte Zusammenstellung mit Lebensmitteln zu Endverbraucherpreisen sollte nur verdeutlichen, das man Tierfutter im Centbereich herstellen kann.


    DAS ist jetzt aber schade.
    Ich fand genau diese Zusammenstellung toll -
    denn sie zeigt im Prinzip wie "billiges Hundefutter" geht.


    Und Du schreibst ja selbst: "frisch ist sicher das Beste"


    (eben auch weil man da weiss was genau eigentlich im Napf landet -
    besonders wenn man auch noch weiss woher das Fleisch kommt, auf welcher Weide es grasen durfte und wie es hieß)

  • Zitat

    (eben auch weil man da weiss was genau eigentlich im Napf landet - besonders wenn man auch noch weiss woher das Fleisch kommt, auf welcher Weide es grasen durfte und wie es hieß)


    Glaubst du etwa die EDEKA-Werbung? Südhang, Bauer Harms, 24 Monate auf der Weide, ... :lol:


    Das geht doch nur, wenn du die Tiere selbst hältst oder aus sonstigen mehr oder weniger zufälligen Gründen genau weißt, was, wann und wo. Doch selbst dann stellen sich Fragen, die du kaum beantworten kannst. Stichwort Schadstoffe wie Schwermetalle, Dioxin, Pflanzenschutzmittel, radioaktive Isotope, Ex-Müllkippe oder Abraumhalde, ...


    In Sachen Radioaktivität ist z.B. auffallend, dass es genau zwei Länder in Europa gab, in denen Tschernobil sich nicht auswirkte: Die DDR und Frankreich. Ist das glaubhaft?


    Die Chemieanlagen in der DDR und in Westdeutschland sind zur gleichen Zeit errichtet worden und liefen bis etwa in die 1960er mit ähnlicher Technik und mit ähnlichen Umweltstandards. Glaubst du wirklich, dass sagen wir zwischen 1960 und 1990 die ganzen Sauereien in der DDR entstanden sind? Die heile Welt gibt es schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Glaubst du etwa die EDEKA-Werbung? Südhang, Bauer Harms, 24 Monate auf der Weide, ... :lol:


    Das zwar auch gelegentlich (läßt sich ja nicht vermeiden) -
    kaufen tu ich aber beim Dorfmetzger, der hat draußen schon ne Tafel hängen von welchem Bauern (direkt hier aus dem Umland) er die Rinder, die Schweine und die Lämmer schlachtet.


    Zitat

    Doch selbst dann stellen sich Fragen, die du kaum beantworten kannst. Stichwort Schadstoffe wie Schwermetalle, Dioxin, Pflanzenschutzmittel, radioaktive Isotope, Ex-Müllkippe oder Abraumhalde, ...


    Ja, leider - das kommt ja eh immer noch dazu.
    Eben drum achte ich zumindest auf das, worauf ich achten kann.

  • Zitat

    DAS ist jetzt aber schade.
    Ich fand genau diese Zusammenstellung toll -
    denn sie zeigt im Prinzip wie "billiges Hundefutter" geht.


    Und Du schreibst ja selbst: "frisch ist sicher das Beste"


    (eben auch weil man da weiss was genau eigentlich im Napf landet -
    besonders wenn man auch noch weiss woher das Fleisch kommt, auf welcher Weide es grasen durfte und wie es hieß)


    Klar funktioniert das!" Ernst gemeint" bezog sich eher auf die Ermittlung des unteren Preises. :smile:


    Gruss Hr.Rossi

  • Also ich habe schon sehr viel Trofu ausprobiert . Und Füttere zurzeit Happy Dog mit Hüttenkäse und das von Aldi Gemischt . Allerdings Bekommt meine Hündin nur ca. 100 Gramm davon am Tag der Rest ist alles Frisches Fleisch mal fisch und Gemüse und auch Reis und Nudeln .. Obst verträgt sie nicht ..Haferflocken und Frischen Hüttenkäse liebt sie auch.. Ich muss für mich sagen ich komme mit jedem Fütter zurecht meine Hündin verträgt alles ausser "MarkusMühle" Ich finde es ok wenn man vom Discounter füttert wenn man auch genug frisches fleisch oder wenigstens ein gutes nassfutter mit viel fleisch drin dazu gibt . Ich hole wenns mal Nassfutter gibt ein bestimmtes beim Fressnapf da sind ca.70% Frischfleisch drin . Ok die Dose ist auch was Teurer aber es lohnt sich .. (Mir fällt der Name Grad nicht ein ) Das von Best Meat ist auch sehr gut ich hatte letztens das mit Hühnerherzen und es sind auch wirklich viele Herzen drin gewesen.


  • Da sind wir doch glatt mal einer Meinung. :shocked: :D
    Meine fressen übrigens keine Mäuse (habs versucht), dafür aber Küken. :D


  • So seh ich das auch!

  • Zitat

    Nun, Auslöser Gicht:
    Als primäre Störung gilt auch die Manifestation der Gicht durch eine überhöhte Zufuhr von Purinen aus der Nahrung. Auslöser für einen akuten Gichtanfall sind meistens Stress, Wetterwechsel, Fasten, Ess- und Alkoholexzesse.
    Quelle:http://www.medizinfo.de/rheuma/arthritis/gicht.htm


    Nun, nicht jede MENSCHLICHE KRANKHEIT lässt sich 1:1 auf den Hund übertragen ;) Das sollte eigentlich jedem logisch erscheinen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!