Erfahrung mit Billigfutter

  • ich denke im grunde entscheidet meine geldbörse welches futter ich kaufe.
    nicht jeder kann sich einen sack für 40€ oder 60€ leisten. dazu leckerchen und und und.
    so ist es nunmal..ist ungerecht aber daran werden auch solche threads nichts ändern, in denen leute die eben billigfutter füttern, verschrien werden.


    es ist auch eine frage inwieweit ich mich informiere, im grunde ist es doch genauso wie mit dem billigwelpen kauf. manche leute informieren sich, suchen, schauen..manchen ist alles egal und sie wollen möglichst billig etwas haben. und wenn man schon einen billigen hund hat, kann man ihn doch auch billig füttern.


    wenn ich mir anschaue was meine oma auf ihrem bauernhof den hunden vor noch paar jahren gegeben hat und diese tiere 10, 12 und älter geworden sind. da wäre billigfutter luxus gewesen gegen.


  • Erging mir ähnlich :( : Vorbesitzerin gab uns Eukanuba mit. Ich hatte vollstes Vertrauen u. von Futter u. Co. keene Ahnung ;) Bis ich anfing zu recherchieren, da mein Hund das Futter nicht wirklich mochte! Also fing i. an zu wechseln: BestesFutter, HappyDog u. viele Sorten mehr. Immer wieder Durchfall u. Unmengen an Hinterlassenschaften. Heute ist mein Hund 2 1/2 Jahre u. er liebt sein Futter MarkusMühle, u. ich finde 15 kg á 34,99 € sind seinen preisWert ;) Füttere zusätzlich täglich Rinderhack od. Pute mit Reis/Vollkornnudeln/Kartoffeln u. Gemüse. Ich könnte es mit meinem Gewissen niemals vereinbaren und ein Futter wie z.B. Aldi-Alnutra verfüttern.


    EDIT: Und schon wieder: Lass deine rufschädigenden Aussagen bitte - was du schreibst ist nicht bewiesen und kann verdammt teuer werden für dich!

  • Zitat


    wenn ich mir anschaue was meine oma auf ihrem bauernhof den hunden vor noch paar jahren gegeben hat und diese tiere 10, 12 und älter geworden sind. da wäre billigfutter luxus gewesen gegen.

    ´


    Da würd mich jetzt brennend interessieren, was die Hunde bekamen.

  • Zitat

    ich denke im grunde entscheidet meine geldbörse welches futter ich kaufe.
    nicht jeder kann sich einen sack für 40€ oder 60€ leisten. dazu leckerchen und und und.


    Das ist sicher wahr, aber für mich war bezeichnend, dass unser Terriermix, der wirklich 15 Jahre lang wie ein Müllschlucker alles fressen konnte, plötzlich EXTREMST auf einen Billigsnack mit allen möglichen Zusätzen reagierte. Das Stäbchen hat 1 Euro gekostet, die danach nötige Behandlung beim Tierarzt insgesamt 150 Euro. Das Leid meines Hundes kann ich eh nicht in € rechnen, ich fand es schlimm, ihn damals so zu sehen:


    Da wähle ich lieber das kleinere Übel und kaufe meinen Hunden gutes Futter, statt Zeit und Geld für den Tierarzt aufwenden zu müssen.


    Gut, mancher sagt nun sicher, mein Hund sei eine Ausnahme. Aber wenn ich sehe, wie viele Hunde in unserem Umfeld an Allergien leiden, glaube ich das nicht.


    Viele Grüße


    Doris

  • Mittlerweile wird in Deutschland mehr Geld für Tiernahrung als für Babykost ausgegeben.
    Bei allem Respekt, aber das ist für mich ein Zeichen von Dekadenz und Übertreibung. Und ungesund kann es auch sein.
    Ich füttere meinen Hunden als Basis das Alnutra von Aldi. Und dazu gibt es Rohkost und Rohfleisch bzw. Innereien.
    Ich denke das Abwechslung das Richtige ist, auch um eine breite Nährstoffpalette zu haben. Ich finde, das es einseitig und langweilig für den Hund ist nur ein Futter zu bekommen, egal ob das Futter 1 oder 30 Euro/kg kostet.
    Ich muß immer schmunzel, wenn sich hier über tierische Nebenerzeugnisse ereifert wird, oder mit reinem Muskelfleisch gebarft wird. Das zeigt doch nur, das der Hundebesitzer sein eigenes Empfinden auf den Hund überträgt und ihn vermenschlicht. Das ist für den Hund aber nicht unbedingt gesund und führt zu Mangelerscheinungen.
    Ein Hund würde das gesamte Tier fressen und nicht nur das Steakfleisch. Nebenerzeugnisse gibt es für ihn nicht. Das allein führt schon zu einer ausgewogenen Ernährung: Fleisch für Eiweiß, Knochen und Knorpel für Mineralien, Magen und Darm mit Inhalt z. B. für pflanzliche Nährstoffe.
    Hunde lieben ja gerade tierische Nebenerzeugnisse. Meine Hunde bekommen z.B. rohen Blättermagen wo immer auch Pflanzenreste drin sind.
    Wer meint sein Hund wird gesünder ernährt, weil im Futter 20% reines Entenbrustfleisch enthalten ist und keine Geflügelfleischreste, der muß dann mehr zahlen. Aber laßt doch dieses pauschale degradieren und absprechen von Tierliebe bei denen, die das etwas differenzierter sehen.


    Gruss Hr.Rossi

  • Zitat

    Das ist sicher wahr, aber für mich war bezeichnend, dass unser Terriermix, der wirklich 15 Jahre lang wie ein Müllschlucker alles fressen konnte, plötzlich EXTREMST auf einen Billigsnack mit allen möglichen Zusätzen reagierte.


    Ich will wirklich nicht behaupten, dass der eine Stick nicht Ursache der Erkrankung gewesen sein kann. Das ist durchaus denkbar. Nur können auch ganz andere Ursachen im Spiel gewesen sein.


    Wie dumm es kommen kann, haben wir doch vor ein paar Jahren gesehen, als schon längst verbotene Pflanzenschutzmittel in überhöhten Gehalten in Öko-Getreide festgestellt wurden. Ursache war die Lagerung in einer Scheune, in der zu DDR-Zeiten eben diese Pflanzenschutzmittel gelagert worden sind. Da ist dann ab und an mal etwas auf den Fußboden gelangt, im Laufe der Zeit eben reichlich viel, hielt sich dort und später gelangte es vom Fußboden in das gelagerte Getreide.


    Sowas passiert, aus Versehen, aus Unkenntnis, weil Swinigel am Werk sind, durch Verkettung unglücklicher Umstände, ... Auch hier gilt sinngemäß das, was ein Uffz mal zu den Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit Waffen sagte: Für jede einzelne Sicherheitsbestimmung musste ein Mensch sterben.


    Ist traurig aber wahr, dass häufig der Deckel erst auf den Brunnen kommt, wenn das Kind reingefallen ist. Auch wenn wir es gerne anders hätten, aber absolute Sicherheit gibt es nicht.

  • Viele meinen immer ,wenn Stiftungwarentest "sehr gut "oder "gut" ist ,dann muss das Futter ja gut sein .
    Das hat aber nichts damit zu tun ob das Futter gut oder schlecht ist .
    Eszeigt ledigtlich ob die Angaben die gemacht werden auch wirklich mit den Inhaltsstoffen ,des jeweiligen Futter übereinstimmt !!!!
    ..


    Deswegen sehr gut ist nicht gleich sehr gut, Futter.


    Aber dies wurde ja schon weiter oben geschrieben .


    Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Billigfutter gemacht .


    -Durchfall etc...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!