Seelachsfilet
-
-
Hallo!
Füttert man Seelachsfilet lieber roh oder gekocht? Oder geht beides? Wie macht man das mit den Gräten, die ja zwangsläufig drin sind. Selbst wenn man versucht sie rauszumachen, kann einem ja doch die eine oder andere durchrutschen.Lieben Gruß
Dani45 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
wenn der fisch für den hund gekauft wurde, wird er roh verfüttert - mit gräten.
wenn es ein rest von unserem essen ist, gebraten, schau ich schon nach den gräten und entferne die großen.bei ganzen fischen, hering, scholle, forelle, kabeljau usw. schneide ich die köpfe ab und verfütter diese roh.
gruß marion
-
Meine Hunde haben solche Fragen nicht gestellt - sie haben alle Art von Fisch (mit/ohne Gräten, gekocht, gebraten, geräuchert, Meeresfische allerdings ungerne roh) immer liebend gerne genommen - auch wenn es eigentlich mein Fisch war und sie den gar nicht haben sollten. Ich glaube, für die Magensäfte der Hunde sind die Gräten kein Problem.
LG Nina
-
Im Seelachsfilet habe ich persönlich noch nie viele Gräten entdeckt, und wenn dann nur winzig kleine.
Ich verfüttere das Seelachsfilet sowohl roh, als auch mal ganz kurz gedünstet.
LG Britta
-
moin, wenn charlie seelachs bekommt dann roh sollte ich nicht alle gräten gefunden haben, kann es schon vorkommen das charlie sich etwas später übergibt.
lieben gruß
rumpel -
-
Maja ernährt sich hauptsächlich von Seelachsfilets (ich weiß, nicht gesund, geht aber nicht anders...) Gräten entferne ich nie, koche den Fisch aber - bin da irgendwie bei Fisch so "geimpft"...
LG, Henrike
-
Hallo!
Nochmal `ne Frage zum Kochen. Wenn ich das Filet gekocht habe, kann ich das dann auch portionsmäßig einfrieren? Oder wird das dann nach dem Auftauen zu matschig?Lieben Gruß
Dani -
Ich koche immer für eine Woche vor und friere das ein. Ich portioniere in Gefrierbeuteln und es empfiehlt sich, den Inhalt im gefrorenen Zustand aus den Beuteln zu nehmen und dann im Napf direkt aufzutauen, sonst wirds tatsächlich ein wenig matschig. Geht aber auch
-
Zitat
Ich koche immer für eine Woche vor und friere das ein. Ich portioniere in Gefrierbeuteln und es empfiehlt sich, den Inhalt im gefrorenen Zustand aus den Beuteln zu nehmen und dann im Napf direkt aufzutauen, sonst wirds tatsächlich ein wenig matschig. Geht aber auch
Ah super. Vielen Dank. Dann werd ich das mal probieren.
Lieben Gruß
Dani
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!