Sorge um Yellow. MASIVET bei nicht Operierbaren Tumor?
-
-
Hallo,
bei unserm Yellow 11 Jahre golden retr. wurde am Dienstag letzter Woche ein nicht Operierbarers melanom im Mundbereich festgestellt. Die Diagnose war erschütternd. Da er eigentlich ist wie immer, frißt gut, macht für uns den Kasper etc. Die TÄ sagte wenn wir Glück hätten würde er Weihnachten noch bei uns sein. Haben jetzt auf nachragen ein Antibiothika in Verbindung mit Cortison bekommen, was den Wachstum vielleicht verlangsamen soll. Wollen natürlich nicht das Yellow leidet, aber wir müssen doch noch irgentwas tun können, damit es nicht so schnell wächst. Haben jetzt im Internet von Masivet gelesen. Hat irgendjemand damit Erfahrung damit? Wollen auf jeden Falll morgen noch die Meinung eines 2 Tieraztes einholen.
Für jede Hilfe bin ich sehr DankbarLG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tut mir leid, mit deinem alten Hund
Das Mittel kenn ich nicht, aber ich würde evtl. nach der 2. Meinung auch noch einen guten Tierheilpraktiker fragen.
-
Hallo - gib doch mal in die Suchmaschine Masivet Preis ein.
Hier gibt es vielleicht noch Infos für Euch.
Wir drücken Euch ganz fest die Daumen und hoffen daß das Medi wirkt.lg die Drei
-
Masivet ist meines Wissens nach nur gegen Mastzelltumore zugelassen, nicht gegen Melanome. Da dies zwei vollständig verschiedene Zelltypen sind, die entartet sind, denke ich auch nicht, dass ihr damit Erfolg hättet
Leider sind die Melanome gerade im Maulbereich ja meißt ziehmlich schnell wachsend, vielleicht bekommt ihr es mit dem Cortison aber etwas verlangsamt... Ich hoffe für euch, dass ihr noch eine lange und schöne Zeit miteinander haben könnt...
-
Hallo
oh je, was ein Schock, so eine Diagnose.
1. ich würde die Diagnose erst noch mal bestätigen lassen (ist da eine Gewebeprobe gemacht worden??).
2. zwischen nicht operabel und nicht behandelbar gibt es einen Unterschied. Je nach Lage und Größe des Primärtumors und ob es Metastasen gibt oder nicht kann auch Chemo oder Bestrahlung helfen oder zumindest den Verlauf verlangsamen oder ggf. vorhandene Beschwerden lindern.
Also, bevor man entscheidet ob man etwas unternehmen kann oder sollte --- oder ob man nichts tun kann-- davor steht immer eine gewissenhafte Diagnostik. Da wäre sicher einiges möglich, was nicht unnötig belastend für den Hund ist.
Viel Glück.
-
-
hallo
Ich weiss nicht ob es bei euch hilft, aber meine hund bekommt jedes monat eine spinnengift spritze (homöopathisches) und ich bilde mir ein das seit dem, sie die spritze bekommt die tumore (mamatumor, lungenmetastasen usw) nicht gewachsen bzw langsamer wachsen.
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!