Hund leckt...und leckt...und leckt...und leckt....
-
-
Hallo,
ich habe ein kleines nicht wirklich "schlimmes" aber leider sehr nerviges Problem mit meinem Hund. Er leckt. Also nicht an sich, sondern an Menschen, wenn er sich freut, wenn man mit ihm spielt, wenn man mit ihm kuschelt, wenn er ausgeschimpft wurde, dauerd, Notfalls auch in der Luft wenn er einen nicht erwischt. Klar, wenn es im Vorfeld mecker gab beschwichtigt er, aber in den anderen Situationen finde ich es oft völlig unangebracht, zumal es nicht abstellbar ist.
Schimpft man ihn aus, hört er kuz auf und bevor man sich recht versieht fängt er wieder damit an.
Kann mir Jemand erklären wieso er das tut, und wie ich es ihm abgewöhnen kann?
Ansonsten ist der Hund ausgelastet, hat keinerlei Macken oder Fehlverhalten.
Freue mich über Tipps -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich mal anschließ
-
Ich habe auch einen lecksüchtigen Hund. Meine Teak kann nicht anders als an Menschen lecken - ohne aufzuhören. Es ist ein Stressverhalten, aus dem sie selbst nicht herauskommt. Wenn ich es nicht abbreche, dann endet es nie...
Oftmals entwickeln Hunde, die nicht ganz optimal aufgewachsen sind und/oder zu einer zu stereotypen Verhalten neigenden Rasse gehören, solche Störungen.
Warum Dein Hund den Kontakt mit Menschen "stressig" empfindet, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist es Stressverhalten.
Viele Grüße
Corinna -
So dachte ich bisher auch,aber hexe ist der gelassenste Hund der Welt....
Aber sie leckt auch alles an was man ihr hinhält... -
Aber wieso sollte es für ihn ein Stress-Verhalten sein, wenn er (nicht meinem Mann verraten) mit im Bett liegt, halb schläft und schlappert?
Also nicht dass ich dir nicht glaube, aber es klingt halt diffus.
Optimal aufgewachsen ist er sicher nicht, ich habe ihn mit 9 Wochen bekommen und er hatte vor mir 3 (!!!!!!) Besitzer. -
-
Mein 6 Monatiger leckt mich auch am liebsten ab wenn wir kuscheln... :)
für mich eigentlich auch in dem zusammenhang kein zeichen von stress....oder? warum sollte er beim kuscheln stress haben? -
Wir haben auch so einen "Lecker" zu Hause...! Und nix mit Stress, absoluter Freundlichkeitsbeweis....! Ganz wenige Leute, die er sehr gerne mag, werden kurz angeleckt zur Begrüßung. Und sei's die Jeans! Balu ist nun 5, er leckt nicht mehr soooviel wie in "Kindheitstagen"! Aber morgens zur Begrüßung am Bett: Immer!
-
Mal kurz lecken wäre ja kein Problem, aber der leckt immer und dauernd
Also klar, Stress und lecken gehört irgendwo zusammen, wie ich ja auch schon geschrieben habe beschwichtigt er damit wenns mal Ärger gab.
Aber es macht eben schon nen stereotypen Eindruck weils bei fast allen Gefühlsäußerungen von ihm dazu gehört -
*lesezeichensetz*
Meine auch. Schleckt immer gern alles ab. Meistens meine Hände oder was sie halt zu fassen bekommt, Jeans, Pulli, im Ausschnitt, Gesicht... Und ich glaube nicht, dass es Stressverhalten ist, wenn sie mich abschlabbert, das passiert nämlich meistens beim Kraulen. Da es mich nervt ständig mit Hundesabber voll zu sein und 100x am Tag die Hände zu waschen, sage ich dann immer leise "äh-äh" und höre auf zu Kraulen und zieh meine Hand weg. Dann kommt sie meistens schon hinterher und will noch hektischer schlecken
Ich kraule nur noch, wenn sie nicht rumschlabbert. Manchmal ganz schön schwierig, das zu umgehen.
Bei Fremden macht sie das auch, ich denke, da ist es eine Mischung aus Beschwichtigung und Stress.
Wenn wir hochgehen zu meiner Mutter und meinem Stiefvater, die sitzen eigentlich immer auf der Couch und schauen fern, dann rennt sie immer zu meinem Stiefvater und beginnt hektisch seine Hände abzuschlecken und steigert sich da richtig ein. Ihre Öhrchen sind dann ganz angelegt (sie hat sonst Stehöhrchen), der Schwanz wedelt und es sieht aus als würde sie sich freuen. Sie steigert sich dann aber manchmal so sehr rein, dass sie anfängt in seinen Arm zu beißen (nicht fest, eher knabbern). Wenn ich versuche, sie aus der Situation rauszunehmen, will sie auch mich immer ganz hektisch beißen.
Meine Interpretation: Das ist wohl eine Mischung aus Beschwichtigung und Stress, denke ich mal. Vielleicht weil er immer etwas "gröber" ihren Kopf krault und dabei manchmal auch noch brummt, könnte sich für sie wie ein Knurren anhören. Seh ich das richtig? Mein Gefühl sagt einfach, wenn mein Hund so hektisch um sich beißt, dann kanns ihm nicht gut gehen. -
*Lesezeichen*
Lucky gehört auch dazu .. stört mich zwar nicht soo aber würd mich schon interessieren warum er das macht (auf Stress wär ich jetzt gar nicht gekommen, muss ich mal genauer beobachten ...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!