Hund leckt...und leckt...und leckt...und leckt....
-
-
Zitat
Mein 6 Monatiger leckt mich auch am liebsten ab wenn wir kuscheln... :)
für mich eigentlich auch in dem zusammenhang kein zeichen von stress....oder? warum sollte er beim kuscheln stress haben?Weil "kuscheln" für viele Hunde gar nicht die Bedeutung hat, die der Mensch der ganzen Sache zuschreibt
Oftmals geht es darum als soziale Interaktion Körperkontakt einzufordern bzw. dem ausgeliefert zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber er kommt ganz oft, legt sich zu uns und fängt an uns abzuschlabbern....und ganz oft freut er sich auch dabei (schwanzwedeln)...
aber er beschwichtigt damit auch, das habe ich schon erlebt....
aber mehr als nein sagen kann man wohl nicht....
-
Zitat
Oftmals geht es darum als soziale Interaktion Körperkontakt einzufordern bzw. dem ausgeliefert zu sein.
Würde das heißen, mein Hund will in dem Moment gar keinen "Kuschelkontakt" und schleckt deswegen an meiner Hand? Weil meine Berührungen sie in Stress versetzen?
-
Nicht jedes Wedeln bedeutet "Freude". Wedeln bedeutet ersteinmal nur, dass der Hund aufgeregt ist
Mit meiner Teak "kuschele" ich nie. Das bringt ihr nämlich gar nichts, außer Stress. Ich fasse sie zu Übungszwecken ab und zu mal an - mehr nicht.
Viele Grüße
Corinna -
so würde ich das jetzt auch verstehen, aber warum hört er dann damit nicht auf, wenn ich mich abwende? sondern wird eher aufdringlich....
ist nicht böse gemeint ich versuche es nur zu verstehen...
-
-
Zitat
so würde ich das jetzt auch verstehen, aber warum hört er dann damit nicht auf, wenn ich mich abwende? sondern wird eher aufdringlich....
Das ist ein welpiges Verhalten - er testet wie weit er gehen darf. Von einem erwachsenen Hund würde er dafür eine aufs Dach bekommen, der Mensch findet es meist noch "gut". Das passt aber häufig nicht zum restlichen Verhalten des Menschen, denn dieser spielt sich ja als "Bestimmer" auf und ist dann in dieser so wichtigen Situation nicht fähig Grenzen zu setzen. Daher werden die meisten Hunde da immer aufdringlicher.
Bei Welpen gegenüber erwachsenen Hunden kann man sowas immer schön beobachten. Sie werden aufdringlich und der erwachsene Hund signalisiert, dass er nicht mehr möchte. Der Welpe sieht das und macht weiter... soo lange bis er richtig gestraft wird.
Er möchte wissen, wo tatsächlich die Grenze ist und wie ernst er den erwachsenen Hund nehmen sollte.
Da der Mensch sich aber sehr diffus verhält, versetzt das die meisten Hunde in Stress. Oftmals wissen sie gar nicht, ob sie grad gemaßregelt werden oder es Zuwendung sein soll. Eine Bedeutung hat Körperkontakt immer für Hunde. Aber selten die, die der Mensch darin sieht.
Viele Grüße
Corinna -
Nur einmal zusammenfassend, ob ich es auch richtig verstanden hab:
Sie "kuschelt", bzw. nimmt Körperkontakt auf, um zu schauen, wo ihre Grenzen sind und wenn ich sie dann streichel, stresst sie das?Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich versuche nur zu verstehen
Sammy kommt nämlich immer an, rollt sich auf dem Schoß zusammen und leckt dann drauf los, wie nicht sonst was...
-
Zitat
Nur einmal zusammenfassend, ob ich es auch richtig verstanden hab:
Sie "kuschelt", bzw. nimmt Körperkontakt auf, um zu schauen, wo ihre Grenzen sind und wenn ich sie dann streichel, stresst sie das?
-
Ich schließe mich auch mal an. Jeppe leckt auch sehr gerne Menschen ab. Allerdings am allerliebsten meinen Freund und de´m am liebsten seine Füße, wenn er noch im Bett liegt. Ist das dann auch Stress? Oder will er in dem Fall einfach nur Aufmerksamkeit? Ansonsten leckte Jeppe einem auch unheimlich gerne das Ohr ab, was ich aber unterbinde.
-
Meine schleckt auch gerne, besonders die Hände meines Freundes. Es wirkt schon geradezu süchtig und er kann dann scheinbar kaum noch aufhören. Bei mir unterbinde ich es, indem ich sage "nicht." und die Hand wegziehe...dann ist das OK und er wird auch nicht aufdringlich. Bei meinem Freund hört er nur auf, wenn ich ihm das sage, aber er versuchts dann trotzdem wieder, sobald die Hand näher kommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!