Hund leckt...und leckt...und leckt...und leckt....
-
-
Zitat
Also ich versteh das Ganze wirklich nicht so ganz, weil unser erster Hund hat geleckt und Sammy tuts und wir sind immer nur davon ausgegangen, dass es so ne Art "ich mag euch" ist.
Hört sich dumm an, aber ich hab über die Frage ehrlich gesagt noch nie wirklich nachgedacht....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, ich dachte das war ironisch gemeint!
Ich denke mal das ist situationsabhängig. Ich glaube nicht, dass meine Hündin Stress hat, wenn sie von selbst ankommt und meine Hand abschleckt. Wenn sie allerdings bei meinem Stiefvater vollkommen hektisch am Schlecken ist und sich da richtig reinsteigert, dann sieht sie durchaus gestresst aus. In dem Fall versucht sie wohl zu beschwichtigen.
Wenn du ihr das Lecken bei dir verbietest und sie kommt dann grad noch mehr an, dann ist es wohl Grenzen austesten. Nach dem Motto: "Wenn ichs noch 100 Mal probiere, vielleicht kann ich ja dann doch ein bisschen rumsabbern!"
Warum sie allerdings leckt, wenn sie keinen Stress hat und ob das unbedingt Zuneigung sein muss - keine Ahnung.
Meine leckt sich aber vorm Einschlafen auch oft die Pfoten. Und das genauso intensiv wie an meiner Hand. Die schiebt sie sich ab und zu auch ganz ins Maul und beißt drauf rum. Das macht sie, seit ich sie habe. Sieht immer aus, als würde es sie jucken, tuts aber nicht
Vielleicht entspannt sie sich dadurch?!
-
Macht nichts
Wir sind bis jetzt auch nie von Stress ausgegangen, weil sie von der Körperhaltung und der Situation her immer völlig entspannt war, deswegen kann ich diese Begründung halt nicht auf jede Situation anwenden
-
der hund meines ex war auch so ein leckhund. der leckte bei jeder gelegenheit und es war ihm egal, was er dabei erwischte. ob es gesicht, hände, oder beine waren- es wurde munter drauf los geschlabbert. dabei "freute" sich der ganze hund.
ich bin dann einfach weggegangen, wenn er mit der schlabberei begann, da es mich irgendwann nervte (es war schon extrem).
nach einiger zeit wurde es besser und ich lobte ihn, wenn er sich ruhiger benahm und nicht so furchtbar aufgedreht war.bei ihm war es definitiv stress.
-
Vielleicht muss man das so sehen, dass der Hund ja auch Stress haben kann, wenn er sich freut. Oder?
Wenn er alleine war und man kommt nach Hause und Hundi dreht total auf, weil Frauchen wieder da ist, dann ist das ja auch Stress für den Hund, auch wenn er sich freut.
-
-
Unterbinden kann man es wie?
Ich würde den auch selten streicheln oder kuscheln, aber wenn doch mal, und er zeigt Anzeichen, sich da reinzusteigern .. würde ich einfach so ne Art Schnauzgriff machen, also das Maul kurz mit den Fingern festhalten oder am Körper festhalten, und etwas auf abstand gehen, und sowas sagen wie 'hör auf' oder so. Wenn er nicht aufhören kann, halt weggehen. Bringt das was?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!