Holunderbüsche im Garten = giftig??
-
-
Hallo zusammen,
wir sind noch in der Vorbereitung - unser 4 Monate alter Welpe soll Ende der Woche bei uns einziehen. Ich lese jetzt schon ganz viel zu verschiedenen Themen und bin auf die Info gestoßen, dass Holunder giftig für Hunde ist.
Nun ist es so, dass wir einen riesigen Garten haben - und zwar einen "Naturgarten" mit viel Unterholz und so. Ich fand das einen Vorteil für einen Hund. Allerdings gibt es bei uns jede Menge Holunderbüsche im Garten.
Was meint Ihr - ist das ein Problem?
Ich würde natürlich gerne den Hund später frei im Garten laufen lassen. Besteht die Gefahr, dass er sich evtl. beim Zweige beknabbern vergiftet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
wir haben kirschlorbeer im garten ,der auch giftig ist-wir haben den trotzdem stehen lassen.
eigentlich ist es eher selten,dass welpen büsche oder bäume anknabbern- dann eher rumliegende stöcker.vg,iris
-
hallo,
wir haben auch giftiges im garten,hundi geht da nicht ran.ausserdem lässt man ja hund nicht ewig unbeobachtet im garten rumstreunen.....und nen paar holunderbeerchen oder blättchen werden ihn auch net gleich umbringen.lg
-
Zitat
.und nen paar holunderbeerchen oder blättchen werden ihn auch net gleich umbringen.
lg
Es geht aber durchaus auch um das Holz und das ist tatsächlich giftig.
Wobei "lebender Holunder" offensichtlich einen so unangenehmen Geruch für Tiere hat, dass sie da eher selten dran knabbern - Holunder ist das einzige Gewächs, das bei uns im Schweine- und im Pferdeauslauf überlebt.Aufpassen sollte man also schon und Schnittgut nicht im Garten liegen lassen - getrocknet verflüchtigt sich der Geruch nämlich.
LG, Chris
-
Das ist ja spannend: Giftig? Holunder? wieder was dazugelernt...
-
-
Zitat
Es geht aber durchaus auch um das Holz und das ist tatsächlich giftig.
Wobei "lebender Holunder" offensichtlich einen so unangenehmen Geruch für Tiere hat, dass sie da eher selten dran knabbern - Holunder ist das einzige Gewächs, das bei uns im Schweine- und im Pferdeauslauf überlebt.Aufpassen sollte man also schon und Schnittgut nicht im Garten liegen lassen - getrocknet verflüchtigt sich der Geruch nämlich.
LG, Chris
Genau, ich hatte das in Bezug auf das Holz gelesen.
Danke Chris, das mit dem Schnittgut ist ein guter Hinweis. Wir haben nämlich tatsächlich auch einen Berg geschnittener Zweige im Garten herumliegen (meine Sittiche kriegen die zum Beknabbern, denen schadet es nicht). Die werde ich dann vorher mal wegräumen.
Gelesen habe ich das übrigens hier:
http://www.der-gruene-hund.de/gesundheit/gifte/index.html -
Huhu,
in Schnittgut fühlen sich auch Zecken wohl, noch ein Grund, das wegzuräumen.
Grüßle
Silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!