Hündin nach der 2. Läufigkeit wie ausgewechselt?!
-
-
Habt ihr ähnliche Eerfahrungen mit euren Hündinnen auch gemacht?
Meine Hündin war bei ihrer 1. Läufigkeit genau 12 Monate alt. "Damals" war sie die ersten 3 Tage draußen nicht mehr ansprechbar. Nur mit schnüffeln und markieren beschäftigt. Abgesehen davon war sie nach diesen 3 Tagen und auch nach der Läufigkeit so wie immer.
Das 2. Mal war sie jetzt mit 18 Monaten läufig. Dieses Mal war sie nach wie vor super abrufbar. Sie orientiert sich plötzlich total an mir. Bei Spaziergängen läuft sie selten mehr als 5m weg. Meistens geht sie hinter mir. Kurz nach dem Ende der Läufigkeit hat sie Tendenzen gezeigt andere Hunde an der Leine anzupöbeln. Durch 2,3 klare Ansagen ist das jetzt aber auch wieder vorbei. Was aber wirklich erstaunlich bei meiner wilden Hummel ist: Sie kommt ohne zu mucken mit, wenn sie gerade mit einem anderen Hund spielt. "Früher" musste ich sie dazu auffordern. Manchmal ist sie dann sogar noch zurück geflitzt. Heute gibts da keine Probleme mehr. Sie ist allgemein um einiges sicherer geworden. Im Umgang mit Junghunden und Welpen tut sie immer so als wäre sie schon gaaanz erwachsen. So wie sie es von den Alten gelernt hat.
Ich finde es halt nur so erstaunlich, dass sich ihr Verhalten innerhalb von 3 Wochen so extrem geändert hat. Vor allem wie stark sie auf einmal auf mich fixiert ist. Wir hatten vorher schon eine super Bindung, aber jetzt ist es der Hammer. Beim Agility ist sie immer zu den anderen Hunden geflitzt. Sie ist total überdreht. Sie hat da Trieb ohne Ende. Jetzt ist sie zwar noch mal hingerannt, kam aber sofort zurück und wir konnten den Parcour zu Ende laufen. Im Gegensatz zu vorher schaut sie nach jedem Hindernis wo ich bin. Sie ist trieblich immer noch wahnsinnig hochgedreht, sprngt in Hürden rein wenn ich nicht aufpasse, aber sie ist absolut kontrollierbar geworden.
Und das war wirklich alles quasi von heute auf morgen.
Kennt ihr das auch von euren Hündinnen? Muss ich jetzt befürchten, dass es sich bei der nächsten Läufigkeit wieder ins Gegenteil umkehren kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke gerade am Anfang wird eine Hündin durch jede Läufigkeit nochmal ein Stück reifer.
Und das was du beschreibst habe ich auch schon öfters gehört.
Ich bin mal gespannt wie es bei uns ist. Meine Hündin ist mit 15 Monaten gerade zum 2. Mall äufig und am Samstag waren wir noch bei einem Treffen, da war sie wie immer, super gehört und alles, am Sonntag morgen wurde sie läufig und genau ab diesem Tag ist sie ziemlich unaufmerksam, hört nicht mehr so einwandfrei oder ist plötzlich abgelenkt wo sie es davor nie war. Es kam wirklich von einem Tag auf den anderen. So wie sie am 2. Tag ihrer Läufigkeit zu anderen Rüden war die sie nur angeschaut haben, so hab ich sie noch nie erlebt.
Ich bin also auch mal gespannt wie das jetzt in den nächsten wochen wird aber gerade durch die Hormone kann ich mir schon vorstellen, dass das Verhalten so schlagartig beeinflusst wird. -
Das kann ich nur bestätigen. Sunny war jetzt zum 3.Mal läufig und sie hat sich nach jeder Läufigkeit positiv verändert. Erwachsener, reifer und braver.
Ich freu mich auf die nächste!!
(Quatsch!)
-
Erwachsener, etwas anhänglicher und ZICKIGER!
Das mit der leichten Leinenaggression kam bei uns mit der 3. Läufigkeit, ist aber Gottseidank kaum mehr Thema. Aber zickig ist Madame geworden, leider. Vielleicht liegt es auch am wachsenden Selbstbewußtsein
Bin mal gespannt wie sie so sein wird, wenn ihre Entwicklung einigermaßen abgeschlossen ist.... -
Also die erste Läufigkeit meiner Hündin hab ich nicht mitbekommen, da sie ca. 1,5 Jahre alt war, als wir sie bekommen haben und schon mindestens einmal läufig. Aber auch sie ist während und nach der Läufigkeit immer total anhänglich und auf mich fixiert, zuhause geht es schon etwas in Richtung Kontrolle, d.h. sie liegt unter dem Wohnzimmertisch, wenn ich im Wohnzimmer sitze und legt sich auf ihre Decke im Arbeitszimmer, wenn ich am PC sitze und folgt mir auch zum Bügeln oder so ins Schlafzimmer, während sie sonst den Tag auch gut verschlafen kann, ohne den Platz zu wechseln. Bisher ändert sich das aber dann so ca. in der Mitte zwischen den Läufigkeiten wieder, zwar nicht komplett, aber doch so, daß sie wieder "normaler" wird. Ob sie jetzt aufgrund der Läufigkeiten besser auf mich achtet bei Spaziergängen, kann ich nicht sagen, es könnte auch daran liegen, daß wir einfach viel üben.
U.a. fällt mir eben auch auf, daß sie viel weniger spielt oder trotz Spiel ständig ein Auge auf mich hat, d.h. wenn ich mich umdrehe und gehe, steht sie nach spätestens 5 Schritten neben mir.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!