Kräutermischung selbermachen !
-
-
Ich habe mal ne frage : wenn ihr eure mixe macht , was kommt rein ,
wie oft , um es klein zu kriegen mösert ihr oder ?Lg anni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also da muss ich ehrlich sagen da bin ich zu faul zu die ganzen Kräuter anzupflanzen oder i-wo sammeln zu gehen (außerdem hätt ich Angst ich sammel was Falsches):
Ich kauf von Aldi die Kräutermischungen (vor allem die 8Kräuter) oder wenn ich mal nen Kräutertopf hier habe kommt das in die tägliche Gemüseration. Gut, günstig und mindestens genauso frisch
-
Ich hab kürzlich angefangen mich da sehr für zu interessieren und auch Infos und erste Pflanzen gesammelt.
Ich gucke immer gern hier rein:http://www.heilkraeuter.de/lexikon/index.htm
Vor allem wegen der guten Bebilderung. Ich besorge mir einfach momentan Infos über alle möglichen Pflanzen die ich in meiner Nähe, beim spazierengehen sehe. Gute Seiten um sich zu informieren wie die Sachen beim Hund wirken usw. Da gibts auch ein relativ großes Forum wo solche Infos ausgetauscht werden können. Wenn du nach Kräuter und Hunde suchst, findest du bestimmt dahin.
So bin ich zu einigen "Winterkräutern für meinen Hund" gekommen.
Einmal eine Mischung aus Brennessel und Löwenzahnmus mit Himbeeren und Brombeeren (alles wild) im Tiefkühlfach, und dann eine "Kräutermischung" mit:
Brennessel
Hagebutte
Ringelblume und
HimbeerblätternDas war einfach, ich hab die Sachen klein geschnitten getrocknet und dann komplett zerpulvert (dafür hab ich mir extra so ne olle Handmühle aufm Flohmarkt beschafft...).
Davon gibts jetzt halt in unregelmäßigen Abständen (ich denke 1-2x pro Woche) einen Teelöffel voll in Futter (400g). Und als Gemüsebreichen gibts halt ab und an das Brennessel/Löwenzahn/Him- und Brombeermus.Ich überlege aber, nächstes Jahr ein eigenes Kräuterbeet anzulegen, wär schon toll
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!