Mit Hund nach Südost-Asien?
-
-
danke Emmytroll und Bromi für Links.
an die anderen leute:
bin über eure aussagen schockiert und langsam genervt.
ob das Tierschutzrelevant ist??? und ob! da gehen manche damen langsam zu weit!in diesem sinne schönen abend noch allen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hallo? wieso gleich so wütend auf eine normale Frage reagieren? Du möchtest doch Infos haben. Da darf man dann wohl auch Fragen stellen. Ist ein öffentliches Forum
da ist sowas nicht verboten :)
genau, ich wollte infos, kriege aber fast nur meinungen. hast du gelesen wieviele leute es aufregt dass ich mit meinem hund verreisen will?
-
Zitat
genau, ich wollte infos, kriege aber fast nur meinungen. hast du gelesen wieviele leute es aufregt dass ich mit meinem hund verreisen will?
gut hier zu deinen fragen:
eine betreung organisiere ich gegen geld (das ist kein prob, da hab ich mich auch schon erkundigt), wenn ich mal den hund nicht mitnehmen kann. wird aber nicht oft sein müssen, vvll 2 -3 mal im ganzen monathitze verträgt mein hund sehr, sehr, sehr gut... aber was ist gegen 25-28 grad einzuwenden? siehst , genau das meine ich damit, dass ich gelesen wird, was ich schon VORHER geschrieben habe. kein wunder, dass ich dann nicht antworte.
-
Mich wundern auch immer wieder so manche Antworten.
Ich selber würde nicht mit meinem Hund nach Thailand oder Kambotscha reisen. Aber darum geht es doch auch gar nicht!!!!! Wenn alles gut geplant und organisiert ist, why not!?!?!?
Immer diese entrüsteten Antworten wie, Also ICH würde das ja NIE MEINEM Hund antun!!!!! Muß man doch auch nicht. Aber bitte doch nicht immer die EIGENEN Maßstäbe auf andere übertragen. -
Hey,
also, ich werde dich jetzt nicht angehen
Ich war im Sommer erst einen Monat in Thailand, ohne Hund, mir würde trotz aller Organisation nur folgendes Sorgen machen: Die Straßenhunde! Von Flöhen mal abgesehen, haben die teilweise noch ganz andere übertragbare Krankheiten. Da habe ich einiges von einer Tier-Rescue-Station dort mitbekommen. Zudem habe ich selbst beobachtet, wie fremde Hunde von den Hunderudeln aufs übelste verdroschen wurden. DDas würde mir wirklich Sorgen machen.
Ansonsten habe ich die Thailänder keinesfalls als sehr hundeunfreundlich kennengelernt, allerdings war ich auch noch nicht im Norden. Wenn du den muslimischen Teil auslässt, wirst du nicht allzuviele Probleme haben, etwas mit Hund zu finden. Auf Koh Tao zum Beispiel hatten wir zwei Hüttenhunde, die wurden jeden Tag von einem alten Thailänder bei uns auf der Terasse gefüttert (und zwar so extrem, dass sie nichtmal alles aufgefressen haben). Je weiter du in den muslimischen Teil kommst, desto weniger Hunde triffst du an und auch die großen Inseln wie Samui würde ich meiden. Dort ist das Hundeelend wirklich teilweise extrem, leider werden die Streuner da aus Tourismuszwecken auch vertrieben.. weiß also nicht wie es da dann so aussieht (wobei man Samui jetzt auch nicht unbedingt gesehen haben muss)...
Auf den Schiffen von Lomprayah hab ich übrigens auch immer wieder Hunde gesehen, in den Bussen allerdings nicht. In lokalen Bussen sind mir auch keine Hunde aufgefallen.
Wann möchtest du hin?
Ja, ansonsten kann ich nur sagen, dass du dich dringend über die Einfuhr nach SOA informieren solltest und danach auch wieder nach Deutschland.
Wie auch immer es laufen wird, ich hoffe, dass es das Beste für dich und deinen Hund ist
-
-
Hallo Alikea,
ich glaube, du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Hund verspeist wird. Selbst wenn in den Regionen, in die du reisen willst, evtl. Hundefleisch gegessen wird. Ich weiß nicht, wie es in Kamb. oder THA ist, aber von Korea weiß ich, dass man dort zwischen Haus/Hofhunden und "Speise"-Hunden unterscheidet; d.h. die Speisehunde werden wohl auch nur extra für diesen "Zweck" gehalten (meist auch nur eine bestimmte Rasse bzw. Mischung).
Und zu den Thema "öffentliche Verkehrsmittel und Hund" könntest du vielleicht mal in Auswanderforen für Asien schauen. Es gibt doch bestimmt viele Auswanderer, die ihre Hunde mit nach Asien genommen haben.
Mehr kann ich leider nicht helfen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt und du und dein Hund gesund und wohlbehalten wiederkommt. Ich persönlich hätte vor allem Bedenken wegen des langen Fluges, denn ich wüsste, dass ich meine Ida direkt in die Hundepsychiatrie bringen könnte, nachdem ich sie aus der Transportbox geholt habe
. Aber sie ist auch ein zartes Seelchen..
-
Zitat
Sammy1612
aber warum fliegst du denn im heissesten monat april nach thailand? es gibt november bis februar angenehme 25 bis 28 grad :)Im April nach Thailand fliegen ist nicht unbedingt die beste Idee, da hast du wohl Recht. Beim nächsten Mal wird der Urlaub auch auf andere Monate verlegt
Trotzdem ist das Klima auch in der Nebensaison ganz anders, als das was wir in Deutschland gewohnt sind. Ich glaube einfach, dass das deinem Hund ganz schön zusetzt. Und gerade in Bangkok ist es durch den vielen Verkehr sehr stickig in der ganzen Stadt, die Luft ist ganz schlecht. Und die Stadt ist wahnsinnig überfüllt, nicht wirklich was für einen Hund.
Die Thailänder habe ich übrigens als recht tierfreundlich kennengelernt. Die Restaurants und kleineren Unterkünfte füttern die Hunde und Katzen meistens mit Essensresten. Gegenüber Menschen waren die Hunde auch ganz freundlich und gar nicht ängstlich oder aggressiv. Wie das gegenüber anderen Hunden ist weiß ich natürlich nicht.
Da die Thailänder sehr arm sind, werden da auch gerne mal Touristen verarscht um an Geld zu kommen. Das kann ganz harmlos sein, dass einem ne Tuktukfahrt aufgequatscht wird (so wie mir). Kann aber auch soweit gehen, dass Touristen beschuldigt werden was geklaut zu haben und dann sogar noch korrupte Polizisten hinzugezogen werden. Ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber was ist, wenn dein Hund beschuldigt wird zugebissen zu haben?? Was ich sagen will ist, die Leute sind sehr arm und sehr erfinderisch wenn es darum geht den Touristen Geld aus der Tasche zu ziehen!
Willst du eigentlich alleine reisen (also nur du und vielleicht Hund)? Oder kommen noch Freunde mit?
-
vielen dank für eure letzten antworten. ich habe mir schon diverse gefahren durch den kopf gehen lassen, bin aber froh wenn mir dann noch konkrete gefahrenhinweise (strassenhunde) oder auch anderes feedback (hundefreudnlichkeit mancher thais) gegeben werden. das ist gut, denn aus erster hand, damit kann ich was anfangen
glücklicherweise habe ich jetzt eine emailadresse von einen deutschen paar bekommen, das just nach kambodscha mit hund ausgewandert ist und warte nun ob sie mir antworten. wenn ich den kontakt kriege, werden sicher aller fragen beantwortet. sollten die mir abraten, werde ich ganz gewiss auf sie hören. bin ja nicht stur
ansonsten will ich noch paar fragen beantworten:
ich werde alleine + Hund reisen, oder, wenn alle Stricke reisen, ohne hund.
mein hauptreiseland soll kambodscha sein, das kam hier glaube ich nicht deutlich heraus. bangkok ist nur einreiseland, da am nächsten gelegen zu meinem ersten kambodschanischen ziel. in Bangkok bleibe ich nur einen tag. auch sonst werde ich stressige städte meiden.Beissereien finden auch bei uns in hamburg, zB hundewiese Eichberg statt. Ich habe immer Pfefferspray dabei.
Mein Hund kann sich gut durchsetzen, ist mutig, aber Agression gleich NULL, ist fröhlich, extrem lebhaft, stressresistent, braucht Auslastung ohne Ende, verträgt Hitze besser als alle Hunde die ich kenne.Wenn mich jemand in Asien beschuldigt, mein hund hätte ihn gebissen, lache ich mich sicher erst tot, dann wird er wohl aber feststellen, wie bissig ICH in solchen situationen werden kann
ansonsten ist mein hundi soo gut versichertmeine reise soll erst ca November 2011 losgehen, ich werde also noch mehr als genug zeit haben, alles zu klären und notfalls den Traum "mit hund nach Asien" canceln.
wer ineressiert ist ob es dann stattgefunden hat und wie es gelaufen ist, kann mich gerne dann anschreiben, ich schicke gern link zu fotos/bericht -
Zitat
Mich wundern auch immer wieder so manche Antworten.
Ich selber würde nicht mit meinem Hund nach Thailand oder Kambotscha reisen. Aber darum geht es doch auch gar nicht!!!!! Wenn alles gut geplant und organisiert ist, why not!?!?!?
Immer diese entrüsteten Antworten wie, Also ICH würde das ja NIE MEINEM Hund antun!!!!! Muß man doch auch nicht. Aber bitte doch nicht immer die EIGENEN Maßstäbe auf andere übertragen.Dito.
Ich würde auch nicht mit JEDEM hund soweit reisen. aber mit meinem eben schon. wenn jemand das seinem Pudel nicht "antun" will, kann ich voll und ganz verstehen.
mein hund liebt reisen und stress prallt an ihm irgenwie ab. ich verstehe ja die manche sorgen, Bedenken der leute, nur viele haben sich weder über das land, noch über meinen hund informiert. ich ich bin nach wie vor sicher, dass trotz manchem stress das ein tolles Abenteuer für meinen hund werden könnte, von dem er noch 2 jahre danach nachts träumt
und wenn ich mich irre, war es sicher das letzte mal... -
Ist es nicht eigentlich purer Egoismus, einen Hund mitzuschleppen?
Dass der Hund etwas davon hat, außer bereits genannte Gefahren, ist fast auszuschließen. Ihn interessiert es nicht, ob er in einem fernen Land ist und mal was "anderes" sieht. Um seines Willen könnte man da auch an die Ostsee oder sonstwohin fahren.
Jedenfalls denke ich, dass du dabei lediglich an dich denkst, nicht an den Hund. Aber das willst du ja eh nicht lesen.
Traurig, dass die menschliche Selbstsucht zu oft auf dem Rücken der Tiere ausgetragen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!