Hündin bellt alles an!
-
-
Hallo,
hmm...wenn ich dieses Thema hier lese sehe ich sofort wieder die Bilder vom Hundeprofi vor mir, wann wars - letzte Woche? Die Sache mit den beiden Chi's ??
Die rannten auch wie von der Tarantel gestochen los und machten andere Hunde an - vollkommen unabhängig davon ob diese größer, stärker waren oder nicht. Da wurde sofort auf Krawall gebürstet.
Was wurde getan? In diesem speziellen Fall wurde EINZELtraining mit den Hunden gemacht und das Abrufen wurde komplett neu aufgebaut.
Hund wurde gerufen, reagierte er nicht, ging der HH komentarlos weg. Wenn der Hund jedoch auf das 1. Rufen reagierte und Kontakt aufnahm, wurde gelobt.
Ein simpler Trainingsaufbau, der, wenn man ihn konsequent durchzieht, wahre Wunder bewirken kann. Jedenfalls liefen die Hunde später wunderbar im Freilauf und reagierten auf den kleinsten Schnalzer.
also, wie einige hier schon schrieben:
1. Hund immer an der Leine solange er nicht zuverlässig ist!! (auch im Auto!)
2. Abruf neu aufbauen
3. Hund niemals mehrfach rufen, da dieses Kommando sonst abstumpft
4. Einzelstunden buchen, damit der Mensch die Möglichkeit bekommt, seine Fehler zu erkennen um diese dann künftig zu vermeiden.
5. Öffnen sich Türen, hat der Hund zu warten. Ein Kofferraum ist in diesem Falle auch eine Tür und Hundi hat nicht einfach loszudüsen, sobald diese sich nur einen Spalt öffnet.Du hast da ein paar Baustellen parallel laufen aber wenigstens ein paar davon kannst du beeinflussen, wenn du den Hund grundsätzlich an die Leine legst!
Unser Momo war ähnlich als wir ihn bekommen haben. Wenn 25 kg schwarzer Hund aber mal auf fremde Menschen zufliegen ist der Spaß vorbei. Besonders dann, wenn diese ängstlich sind. Denn das wenigste was wir seinerzeit neben den Problemen mit Momo noch gebrauchen konnten, war eine Anzeige von einem Mitmenschen, der sich durch meinen Hund bedroht fühlte.
Wir haben 4 Jahre!!!! an diesem Problem gearbeitet und können unsere Hunde heute bedenkenlos im Freilauf laufen lassen. Der Weg war oftmals steinig und hat uns öfter an die Grenzen gebracht, als wir es vermuteten. Aber es hat sich gelohnt. Es ist die Mühe IMMER wert, sich 2,3 oder 5 Jahre ins Zeug zu legen und dann einen Hund zu haben, der sich uns anpasst, anstatt diesen Hund 12-15 Jahre als "Last" anzusehen, weil man sich irgendwann einmal mit der Situation abgefunden hat und nun versucht, den Hund um die Probleme herumzusteuern.
Also nimm diese Herausforderung an und der 1. Schritt dazu bedeutet: Einzelstunden!!
Ich wünsche dir viel Erfolg und hab Geduld. So ein Verhalten stellst du nicht binnen ein paar Wochen ab. Die meiste Arbeit wird Dir zuteil werden ;-)
Lg
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wir gehen schon ganz normal spazieren, dann Ball spielen natürlich, kleine Tricks z.B. Türe auf und zu machen, Pfötchen geben, einschlagen, dann sitz und platz natürlich. Wenn es schlechtes Wetter ist muss sie das Futter in der Wohnung suchen. Im Stall springen wir machmal über kleine Hindernisse. also ich denke nicht das sie nicht ausgelastet ist.
So wie bei den Chis ist es nicht, es ist echt schwer zu erklären. Weil von 50 mal rennt sie vielleicht 1x weg, also vom Auto ins Haus. Das mit den Kindern ist auch schon lange her. Aber das einmal reicht halt schon. Vielleicht verlange ich auch zuviel. Ich bin es halt echt nicht gewöhnt, unsere Border Hündin ist überhaupt nicht so.
Die Dame von der Hundeschule hat sich leider noch nicht gemeldet... hoffentlich meldet die sich noch.
grüßle
-
Hallo, ich habe genau gestern in einem Buch von Günther Bloch was gelesen wo ich an dich denken müsste..
es ging um rassespizifische Verhaltensweisen...und genau der Spitz wurde als Beispiel dafür genommen...
es würde die Frage gestellt...Spitz rennt zu Fremden, verbellt, zwickt womöglich...? dort wurde beschrieben, dass ein Spitz wenn kein Zaun verhanden seine eigenen "Linien" beschreibt, die überschreitet sie ein Fremder, eben og Verhalten eintrifft..habt ihr einen Zaun?
Keiner weiß eben, wo ist diese gedachte Linie des Hundes..
hast du evt das Buch Der Hund im Wolfspelz daheim? kann ich sehr empfehlen..
denke aber auch dass du dir evtl erst mal einen Trainer dazuholen solltest um eben schon bei den kleinen Dingen in der Wohnung die im Argen liegen anzufangen.. -
Hi
habe den letzten Beitrag gerade eben erst gelesen.
Ne wir haben keinen Zaun, bin immer noch dran Papa zu überreden.
Aber du hast Recht, ich denke sie sieht die ganze Straße als ihr Reich wo sie sofort melden muss wenn was anders ist als sonst.Morgen abend kommt die Hundetrainerin, bin mal gespannt was die sagt.
Woher weiß ich denn ob sie kompetent ist oder nicht?
Ich hoffe mal sie kennt sich mit dem Spitz aus. Ist ja doch nicht so eine verbreitete Hunderasse.
Bin schon voll aufgeregt.
Sie hat gesagt sie kommt bei mir zu Hause vorbei und guckt sich die Situation an.grüßle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!