Hündin bellt alles an!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe eine 2 1/2 jährige Hündin, sie ist ein kleines Spitzmädel.
Sie ist sehr bellfreudig.
Sieht sie einen anderen Hund rennt sie hin und bellt.
Sieht sie einen Nachbar rennt sie hin und bellt.
Kommt besuch bellt sie lange und versteckt sich dann unterm Bett.
Dann kann man sagen "Nein" oder "Jetzt ists gut" es kommt immer noch ein Nachkläffen.
Bei anderen Hunden bringt kein "Nein" was. Ich lauf dann immer mit ihr vorbei nehm sie auf die andere Seite und sage "Nein, jetzt ists gut" aber sie hört nicht auf, erst wenn der Hund nicht mehr zu sehen ist.
Es kam schon so weit dass sie zu dem Hund hinrennt und ihn dann ankläfft.Und jetzt ist im Haus gegenüber eine Familie mit Kindern eingezogen. Dementsprechend ist es jetzt auch lauter. Wir hatten eigentlich noch keinen Kontakt mit Kindern, darum kennt meine Süße auch großartig keine Kinder.
Wenn jetzt z.B. ein Kind im Garten rumrennt, dann rennt meine Süße hin und bellt das Kind an. Sie hört aber nicht auf, wenn ich sie dann wieder in die Wohnung bringe, bellt sie die Türe an.
Wie kann ich das in Griff bekommen? Ich möchte ja nicht das die Kinder Angst bekommen vor Hunden, oder das meine Süße überfahren wird wenn sie über die Straße rennt...Wie bekomm ich das in den Griff? Hat jemand das gleiche Problem?
sonst ist sie echt ganz unproblematisch, ich denke eher das es unsicherheit ist...grüßle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast ja vor ca. einem halben Jahr sogar vermutet, dass deine Eden "dumm" sei. Hast Du seitdem irgendwie mit ihr gearbeitet? Hast Du mal mit einem Trainer gearbeitet?
Ein Hund versteht die menschliche Sprache nicht so einfach, da kannst du tausendmal "Nein" oder "es reicht" sagen - zuerst mal muss Hundi lernen, was das überhaupt bedeutet. Und das ist alleine schwer zu schaffen, wenn du so gar nicht weisst, wie du anfangen sollst.
Spitze sind halt auch als "redefreudige" Rasse bekannt. Das gehört zu ihrem Charakter, dass sie nicht die leisesten sind.
Ich kann Dir nur empfehlen: Lass jemanden "von aussen" mal das Verhalten beurteilen und dir Tipps geben und lies dich in spitzbezogene Literatur ein. Da gibt es sicher auch die eine oder andere Information.
Von jetzt auf gleich wirst Du das Verhalten definitiv nicht ändern können, das wird eine längere Geschichte, die unter fachkundiger Anleitung funktionieren kann.
Es gibt ja hier im Forum Spitz-Spezialisten, die können Dir vielleicht einen Trainer/eine Hundeschule empfehlen, die mit den kleinen lauten Fellknäueln Erfahrung haben.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Ich habe eine 2 1/2 jährige Hündin, sie ist ein kleines Spitzmädel.
Sie ist sehr bellfreudig.
Sieht sie einen anderen Hund rennt sie hin und bellt.
Sieht sie einen Nachbar rennt sie hin und bellt.Warum lässt du sie dahin rennen?
ZitatDann kann man sagen "Nein" oder "Jetzt ists gut" es kommt immer noch ein Nachkläffen.
Mit "nein" oder "jetzt ist's gut" (Aufmerksamkeit) bestätigst du sie.
Ich kann dir, wie auch Gudrun, nur raten, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, der dir zeigt, wie du handeln musst, bevor deine Hündin so agiert - denn sie regelt das auf hündische Art, weil du es nicht für sie übernimmst.
Gruß
Leo -
ja war bei einem Trainer.
Und sie ist definitif nicht dumm! Sondern Madam ist einfach bequem. Warum arbeiten wenn man es auch so bekommt.
Das Problem ist nur, das die Trainerin die So. was gemacht hat, keine Zeit mehr hat, und ich kann nur So. weil ich unter der Woche keine geregelten Arbeitszeiten hab. Wir haben einen Kurs gemacht der ging 10x und hat auch viel gebracht.
Bin auch auf der Suche nach einem Trainer der wieder So. kann aber ist halt schwer weil die meisten Vereine Sa. arbeiten. Und da muss ich leider arbeiten.Also sollte mir auch jemand einen Trainer vorschlagen können dann gerne
-
Du benötigst einen Hundetrainer in Einzelstunden!!!
Auch wenn du keine geregelten Arbeitszeiten hast, werden Einzelstunden terminlich doch abgesprochen.
Schau mal hier zum Beispiel:
-
-
Hallo,
ich habe auch einen kleinen Kläffer
Also hinrennen lassen darfst Du Deinen Hund erstmal gar nicht. Wenn Du schon im Vorfeld weißt, was sie anbellt, versuche sie rechtzeitig (!) abzulenken. Bellt sie bereits brauchst Du irgendein Abbruchsignal, um die Aufmerksamkeit wieder auf Dich zu lenken. Aber all dies geht erstmal nur an der Leine.
Die Situationen die Du beschreibst, scheinen Deinem Hund ja Stress zu bereiten. Versuche auf alle Fälle selber ruhig zu bleiben - ich weiß wie schwer das ist, wenn man so ein kläffendes Fellbündel dabei hat, die Leute mitleidig schauen,... aber es ist ganz wichtig - Dein Hund merkt sofort, wenn Du Dich auch aufregst. Mein Hund ist ganz ähnlich. Bei ihm ist das Bellen eine Mischung aus Unsicherheit und "ich will da aber jetzt unbedingt hin". Nimm Dir allle Zeit der Welt in solchen Situationen. Bellt sie z.B. Autos an, nimm Dir an einem schönen Tag eine Picknickdecke, Leckerchen und setzt Euch gemeinsam an den Straßenrand. hast Du keine Zeit, kann auch ein Richtungswechsel manchmal helfen. Bellt Sie etwas an, drehst Du sofort (aber in Ruhe) um und gehst in die andere Richtung. Ach ich könnte da inzwischen einen ganzen Roman schreiben (kannste ja auch mal meinen anderen Thread lesen:
https://www.dogforum.de/ftopic120883.html
auch wir sind mit dem Thema noch längst nicht durch, aber wir machen tolle Fortschritte
LG
Alex -
Hallo
also hab einer Frau in Rottenburg mal ne Mail geschrieben weil niemand ans Tele ging.
Danke für die Seite, ich dachte immer Rottenburg hat nur einen Schäferhundverein!
Bin jetzt mal gespannt wann die Dame sich meldet.ich lass sie ja nicht mit absicht hinrennen! Es ist nur so, Hund aus dem Auto, Hund sieht 3 Häuser weiter anderen Hund der bellt wie verrückt und rennt dann auch da hin. Sie kommt zwar nach dem 3. rufen aber ich will halt dass sie gar nicht erst weggrennt...
grüßle und danke nochmal für die Seite
PS ist ab 35€ pro Stunde zu teuer???
-
Darf ich mal ganz blöde fragen was du mit dem Hund so machst, außer Spazieren zu gehen? übst du irgendwelche Tricks, machst irgendeinen Denksport oder sonst was mit ihr so dass sie eine Aufgabe hat?
-
Zitat
ich lass sie ja nicht mit absicht hinrennen! Es ist nur so, Hund aus dem Auto, Hund sieht 3 Häuser weiter anderen Hund der bellt wie verrückt und rennt dann auch da hin. Sie kommt zwar nach dem 3. rufen aber ich will halt dass sie gar nicht erst weggrennt...dann leine sie doch schon im Auto an. 3 mal rufen bringt gar nix - dadurch lernt der Hund nur, dass er noch Zeit hat, bis er wirklich kommen muß. Entweder es klappt beim 1. Rufen, oder Du mußt sie abholen.
LG
Alex -
Zitat
lass sie ja nicht mit absicht hinrennen! Es ist nur so, Hund aus dem Auto, Hund sieht 3 Häuser weiter anderen Hund der bellt wie verrückt und rennt dann auch da hin.Wie meine Vorschreiberin schon schrieb:
Anleinen!!!
Bringe ihr bei, "diszipliniert" aus dem Auto zu springen, eben erst nach Erlaubnis, ansonsten fliegt die bereits geöffnete Tür wieder zu (Vorsicht natürlich mit den Pfoten).
Dann nimmst du die Leine in die Hand und auf geht's.ZitatSie kommt zwar nach dem 3. rufen aber ich will halt dass sie gar nicht erst weggrennt...
Nun, durch die Hilfe eines Trainers muss auch die Erziehung nachgeholt werden
Auch hier schließe ich mich an:
Nicht x mal rufen, bis sie sich bequemt.
Zuerst abchecken, ob du überhaupt ihre Aufmerksamkeit bekommst (Namen rufen), zeigt sie keine Reaktionen, holst du sie kommentarlos ab.
Der Rückruf sollte neu aufgebaut werden, neues Wort konditionieren!
Ein Hund, der nicht im Großen und Ganzen (ich meine nicht 100%) abrufbar ist, gehört an die Leine, erst recht, wenn er Hunde und Menschen verbellt.Ich hoffe, du findest die richtige Trainerin.
ZitatPS ist ab 35€ pro Stunde zu teuer???
Nein, ich finde es sogar günstig - ich kenne andere Preise.
Wobei Qualität entscheidend sein sollte.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!