Aspergillose- Pilz (Nase) bei AIHA Hund

  • Hallo liebe Hundefreunde


    Hatte hier mal diesen Bericht geschrieben, leider kann ich dort nicht mehr schreiben, weil meiner der letzte Eintrag war.
    https://www.dogforum.de/ftopic86886.html


    Kurz meine Hündin hat AIHA, sie nimmt jetzt noch 3 mg Prednisolon
    :hilfe: :hilfe:
    Seit längerer Zeit hatte sie auf der einen Nasenseite immer Schnupfen u Niesen,sie macht auch immer so komische Röchelgeräusche, kann das schlecht beschreiben, sie atmet irgendwie rückwärts, der ganze Brustkorb u der Hund wackelt, sie setzt sich dann auch hin, u sie röchelt, aber sie atmet die Luft nicht ein, sondern eher aus,, denke Husten ist anders. Der Schnupfen ist aber nur in dem rechten Nasenloch, wenn sie im Körbchen lag, tropfte der Schleim richtig auf den Boden, irgendwann war er dann auch mal etwas rötlich durchsetzt, Blut.
    Bin dann zum TA, der hat ne Probe des Schleims an´s Labor geschickt.
    Gab mir Phen-Pred(2 x 2 tägl) u zuerst Cleorobe (2 x 1) mit, sie hatten in der Klinik auch eine Kultur angelegt, der Witz war, als ich dann da anrief, sollte nach 2 Tagen das Ergbnis des Labors da sein, u nach einer Woche (!!!!) Wartens u energischen Meckerns sagte man mir, das diese Probe komischerweise nicht im Labor angekommen sei.Man würde aber an dem Tag die Probe nochmal losschicken, denn sie hätten ja auch eine Kultur anglegt, das war Freitag u man gab mir nochmal Phen-Prde (2x2) u nun TSO-Tabl (2x1) mit.
    heute rief mich der TA an u meinte, das Eregbnis des Labors sei da, es wäre eine Pilzkultur Aspergillus.sp
    Ich soll mir nachher andere Tabletten dafür abholen. Dies würde aber nicht die Ursache beheben nur lindern u nicht heilen. Sie wollen den Hund in Vollnarkose legen, Nase abscannen u Nase spülen, u dies Nasenspülen müßte mehrmals passieren, denn sonst bricht es die Nasenwand durch, da der Pilz sehr aggressiv ist, u die Nasenknochenstruktur auffrisst.
    Die Laborwerte habe ich mir faxen lassen.Falls sich da jemand mit auskennt, kann ich da gerne mehr zu schreiben.
    :hilfe: Hat da jemand Erfahrung mit???? :hilfe:
    Die Vollnarkose mit Nasenscannung soll 1000 € kosten, u jede Nasenpülung 300 € , u da muß sie jedes mal in Vóllnarkose....


    Mir kommt das wie Geldmacherei vor.
    Überlege, ob ich mit Greta wirder in die TIHO nach Hannover fahre.


    Kann mir bitte jemand helfen, hatte ein Hund von Euch sowas schon mal...

  • Hallo Axel
    Suuuper, daß Du schreibst, da freu ich mich.
    Und danke für den Link.
    Ja, die Kleine ist echt anfällig, so nen Mist...Narkose ist natürlich auch immer so ne Sache
    Habe grade mit meinem Haustierazt gesprochen, der meint, um so ne Spülung werde ich nicht drum rum kommen, u er wunderte sich auch über diese enormen Preise.
    ich glaube, diese neuen Tabletten, hole ich mir auch heute nicht ab, habe noch von dem TSO-Tbl. 9 Stk , u das ist ja ein Antibiotikum
    Ist das eigentlich für Menschen ansteckend???

  • hallo antje,
    man kann allergisch auf aspergillus reagieren...eine übertragung auf menschen ist nicht ausgeschlossen, aber betrifft wohl eher abwehrgeschwächte personen, deshalb auch greta...
    hier man die wiki beschreibung
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus_fumigatus


    ich denke auch das TSO nicht das medi der wahl ist, jetzt wo man weiß womit man es zu tun hat...


    ich drück der greta die daumen... :gut:

  • Danke
    Soll ich mir denn heute die anderen Tabletten abholen? Der TA meint, ich kann dies TSO hute noch geben u dann morgen das andere Mittel(weiß den Namen nicht)
    Habe eben mit der TIHO Hannover telefoniert, die haben keinen Kombitermin mehr frei, erst Ende Dezember, habe für Montag normalen Termin zur Untersuchung bekommen, die Dame meinte, ob sie dann schon den Hund in NArkose legen u Spülen, bezweifelt sie, da ja erst untersucht werden muß.
    Hoffentlich machen die das dann bald, nicht das das weiter frißt, hab ja schon wieder schiß!!!!
    Soll ich die Tabletten abholen???Was meinst Du


    Wäre super, wenn hier jemand schubsen könnte,
    war beim TA und habe die Tabl. abgeholt. Marbocyl P 80 g, sind 10 Tabl. 3/4 am Tag geben.
    62,58 haben diese 10 Tabl gekostet, heftig, aber wenns etwas hilft,
    Montag fahre ich dann ja zur TIHO.
    Kennt jemand dies Medikament, Greta ist wohl gegen einiges resitent, stehen mehrere R´s in dem Laborbericht



  • Hallo
    Kann hier bitte einer schubsen, Danke!

  • hallo,


    über diese sache weiß ich leider überhaupt nichts.
    also bleibt mir nichts, als greta gute besserung zu wünschen und dir den thread zu schubsen.


    lg cjal

  • Hallo cjalas
    Danke fürs Schubsen, Dein Hund hatte doch AIHA, erinnere mich an dein schönes Foto


    @ Axel
    ich finde es immer wieder phänomenal, daß Du Dich soo super gut auskennst.


    War ja zu aller erst bei meinem Nomalen TA, der meinte ja gleich, daß das einseitig komisch ist,er meint, da würde bestimmt ein Fremdkörper sitzen, der nicht rauskommt u da er kein Endoskop hat, bin ich in die Klinik nach Bielefeld gefahren, aber da gefällt es mir ehrlich gesagt nicht so gut, die kannten AIHA erst gar nicht :headbash: , habe ja auch immer Angst, daß sich die Tabletten nicht mit ihrer Krankheit vertragen, nehme dann immer den kompletten Ordner mit :D


    So habe jetzt mal das Blatt mit den Laborwerten: kann es schlecht lesen
    Antibogramm 1
    Penicellin R
    Amox-Clavulans S
    Celalolhin (1) R
    Cefoperzon (3) R
    Krylhromyein S
    Tylosin S
    Lineomyein R
    Gentamicin R
    Kanamyoin R
    Apramycin R


    Nasenabstrich (mit Transportmedium) Enterococus sp....reichlich
    Borolloxocin S
    Doxycyclin S
    Colrimoxaxol R
    Nitrofurantoin S
    Polymax B /Coliotin R
    Chloramphenicol S


    1. Enlerococcus sp
    R- Resistent
    s- Sensibel


    Kann es schlecht lesen, die in fett, sind auch auf dem Blatt fett, waeiß nicht was das bedeutet, vielleicht kennt sich ja jemand mit dem fachchinesisch aus.

  • ok, es wurden bakterien gefunden...davon haben sie dann einen resistenztest gemacht, d.h. die bakterien werden unter besten umständen auf eine nährplatte gegeben und es kommen kleine testplättchen drauf die mit bestimmten antibiotikas beimpft sind...je weiter die bakterien dann ran wachsen, umso schlechter wirkt dieser wirkstoff...das ist das R für resistent, und das S steht für sensibel, also die bakterien wachsen nicht bis ans testplättchen und wirken somit gegen diesen keim...


    marbo steht auf deiner liste nicht mit drauf, marbo ist ein floxacin, und ich sehe garkein floxacin im test...
    ist generell aber ein sehr gut gängiges antibiotika...alles wietere sollt die tiho klären...


    viele grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!