Aspergillose- Pilz (Nase) bei AIHA Hund
-
-
Hallo Axel
Hallo ClemensDie TIHO hat mich nochmal angerufen, Planänderung.
Die TÄ hat mit der Oberärztin u anderen TÄ u a. Spezialisten der Mikrobiologie gesprochen,finde ich ja super, was für eine Mühe die sich geben, u da Greti ja die Anämie hat u das alles problematisch u schwerwiegend ist, soll sie jetzt die Antibiotika Spritzen nicht bekommen, sondern gleich die Nasenspülung.Sie meint die Nasenmuschel wäre fast nicht existent.Und vielleicht würden so auch die Bekterein mit weg gehen.
Die Antibiotikaspritzen wären in Gretis Fall doch etwas zu riskant wegen den Nebenwirkungen,Leberschädigung, u mit dem vielen Kortison über ein Jahr lang, u ob das die Pilze in der Nase erreicht ist fraglich.Also deshalb nur noch Spülung, u in 4 Wochen Nachkontrolle
Fahre nächsten Freitag hin zur Spülung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wollte mal ein kleines Update geben.
War ja letzten Freitag zur Nasenspülung. Sie hat 30ml Clortrimazol in linkessowie rechtes Cavum Nasi
bekommen. Danach blutete es noch etwas, aber am nächsten Tag war sie wieder fit, momentan ist die Kleene eh total durchgeknallt, findet den Schnee so toll u will gar nicht ins Haus nur nach draußen.
Die TÄ in der Klinik sagte, daß ich ein Blutbild wegen dem Hämatokritwert machen lassen soll, habe ich Dienstag bei meinem TA machen lassen, der Wert ist ERHÖHT, 56
Was bedeutet das denn???
Das Cortison mußte ich ja komplett ausschleichen, sie bekommt es seit letzten Mittwoch gar nicht mehr, zuvor hatte ich ja noch 3 mg gegeben, dann 2 mg jeden 2 tag und dann noch 1 mg.
Und nun 0 mg.
Habe versucht zu googeln was HTK erhöht heißt, aber nichts passendes gefunden, zumal in der Verbindung mit der AIHA ist das schwierig. -
das ist das gegenteil einer anämie
hatte sie evtl durchfall oder so? ich finde 56 nicht dramatisch und die nase bekommt ihr auch wieder hin -
Danke Axel
Nee kein Duchfall, irgendwie ist die heute nervig,ist so aufgedreht,hat soviel Power, ob sie wieder in diesen blöden Schnee will?Will auch irgendwie gar nicht mal schlafen
Was bedeutet denn wenn der HTK hoch ist?
In 4 Wochen (morgen in 3 Wochen) muß ich nochmal zur TIHO, Kontrolle u wohl nochmal Spülung -
Das klingt doch alles in allem ziemlich gut!!
Hkt von 56, mach dir keine Gedanken... Hkt allgemein ist ja der Anteil fester Bestandteile am Gesamtblut, also der Prozentuale Anteil der roten (+weißen, aber die sind im Verhältnis zu den roten extrem gering, somit werden sie in dem Zusammenhang nicht einzeln mit aufgeführt) Blutzellen. Der andere Teil ist Flüssigkeit. Es gibt nun verschiedene Gründe warum der Hkt erhöht sein kann. Zum einen, weil es insgesammt zuviele Zellen gibt, was aber sehr sehr selten ist (abolute Erhöhung, nennt sich Polycytämie; da geht der Wert noch viel viel weiter hoch). Viel häufiger ist, dass das Tier eine Erniedrigung des flüssigen Anteils hat, ausgetrocknet ist (relative Erhöhung), bzw. einfach das Verhältnis momentan (ist ja nur eine Momentaufnahme!) ein bisl verschoben ist, was ich denke bei euch der Fall sein wird. Es ist eine ganz minimale Erhöhung die ihr habt, die kann alleine schon Zustande kommen, weil entweder wie AxelS schon geschrieben hat sie Durchfall hatte, sie ne Weile nix getrunken hatte oder sie viel gehechelt und damit Flüssigkeit abgegeben hat o.a.m.....
Wie gesagt, mach dir deshalb keine Sorgen. Ich würde ihn dennoch wiederholt kontrollieren lassen, nicht wegen der Erhöhung sondern wegen der Gefahr des Anämie-Rezidivs, nicht das man hier was verpasst.Und die Nase, die bekommt ihr auch noch hin!!!
Genießt den Schnee und freu dich daran, dass deine kleine Maus das so super wegsteckt!! Ist echt immerwieder bewundernswert zu was die Viehcherchen in der Lage sind -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!