Hundeerziehung ohne Leckerlis???
-
-
Zitat
)
Z.B. Spielen mit anderen Hunden
wie willst du einen hund auf dem hundelatz so belonen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich geh auf keinen Hundeplatz. Von daher hab ich das Problem nicht. Aber selbst dort sollte es möglich sein, dass ein Hund mit dem belohnt wird, was er gerne tun möchte und kurzes Kontakten sollte doch teilweise auch auf einem Hundeplatz möglich sein.
Das Spielen mit Hunden war ein Beispiel für eine Umweltbelohnung.
Und das Leben findet nicht auf einem kleinen, eingezäunten Gelände statt, sondern in der großen, weiten Welt.
-
also ihr habt auf jedenfall recht, wenn ihr sagt - von Hund zu Hund unterschiedlich!
jeder reagiert halt individuell unterschiedlich und hat andere Vorlieben. Ich fragte mich halt , würde es tatsächlich reichen Hundi viel verbal zu loben...werde ich dann nicht irgendwann uninteressant???
ich hatte das am Anfang versucht mit Paule als er noch sehr klein war...hat irgendwie sogar nicht funktioniert, weder bei überschwenglichem Lob noch bei Lächeln o.ä. aber als ich dann angefgangen habe vermehrt mit Futter und auch mal Spieli zu belohnen, da war Frauchen plötzlich mega-interessant
aber anscheinend (laut Terrorfussels Erfahrung) scheint es ja trotzdem irgendwie hinzuhauen..
man sollte wahrscheinlich bloss aufpassen nicht nur immer Lecker einzusetzten (woran ich wohl nun langsam arbeiten müsste*g*), damit Hundis Motivation nicht mit ausgehenden Leckerlis sinkt
-
Ich halte das bei uns so:
Für Tricks, neue Übungen etc gebe ich schon Leckerli. Warum auch nicht, nach 2-3 Wiederholungen hat der Hund meist eh geschnallt was ich will außer es handelt sich um etwas, das ich in mehreren Schritten aufbaue.
Wenn es um Erziehung geht, also um die Nettikette, das Benehmen usw also alles was unter soziales Lernen geht brauch ich weder Leckerli, Spielzeug noch was anderes bzw ich will auch da nichts anderes drin haben außer mir und meinem Hund, naja und Halsband und Leine.Die "Gefahr" die ich bei all den Leckerli, Spielies etc sehe ist die Abhängigkeit, die entstehen kann, wenn Leckerli nicht mehr als Belohnung, sondern als Lockmittel bzw Bestechung eingesetzt werden.
LG Kerstin
-
Zitat
also ich Paul damals bekam und jedesmal Party machte als er draussen sein geschäft verrichtete schaute der mich schon so blöde an "was hattn die jetzt?" - das einzigste womit ich ihn außer mit Futter noch motivieren kann ist hier und da ein Apportierspiel mit anschliessendem Zerrspiel...sonst zieht Lecker einfach mehr
Ich glaube das müssen die auch richtig lernen, wie alles andere auch. Es war nicht so dass sie vom ersten Tag an verstanden hat was das jeweils bedeutet, sondern das wächst mit der Zeit. Sie merken die positive Stimmung, die Begeisterung und dann wird es mit der Zeit immer toller
Und ein wichtiger Punkt ist denke ich auch, dass auch immer mal was anderes als Belohnung kommt. (Wie es bei den Leckerlies ja auch die Super-Leckerchen gibt...) -
-
Es gibt viele Belohnungen, über die sich der Hund freut. Lob, wenn du dir ein Loch in den Bauch freust über ihn, Streicheln, Spielen, ... und Futter. Alles, was den Hund freut eben.
Ich arbeite nahezu ohne Leckerlies. Einzige Ausnahmen sind das Platz, wenn es Futter gibt und etwas Futter aus der Hand, wenn die leere Futterschüssel am Geschirrspüler übergeben wird.
-
Zitat
Wenn es um Erziehung geht, also um die Nettikette, das Benehmen usw also alles was unter soziales Lernen geht brauch ich weder Leckerli, Spielzeug noch was anderes bzw ich will auch da nichts anderes drin haben außer mir und meinem Hund, naja und Halsband und Leine.
und ihr belohnt dann zum Beispiel den Hund wie wenn er auf Rückruf kommt??? Mit ihm rennen, balgen freuen??? oder? positivess ausstrahlen? habt ihr da ne spezielle Körperwahrnehmung oder ähnliches??? zum Beispiel Arme ausbreiten - hab festgestellt dass paul da leicht (wenn keine ablenkung da ist) drauf anspringt...
-
Jaha die Leutz machen es wahrscheinlich aus dem gleichen Grund weshalb ich es eig auch machen wollte. Und zwar damit der Hund die "Arbeit" für DICH und nicht für das Futter macht! Den Ansatz dieser Therorie finde ich auch nach wie vor sehr sinnvoll, da es genug Hunde gibt die alles nur für Leckerchen machen und das dann aber auch bei JEDEM xBeliebigen Menschen
Aber da ich eher ein fauler Mensch bin und nem absoluten Futterjunkie habe sind wir doch auf die Leckerchenmethode umgestiegen
Dabei bekommt meine Kleine aber auch nicht immer nen Kecks wenn sie was gemacht hat... Am Anfang bei einer neuen Übung ja aber sobald die einigermaßen sitzt und sie weiß was es bedeutet bekommt sie nur noch sporadisch was so zum Beispiel bei Sitz und Platz. Bei meiner weißen Schäferhündin (Trainingshündin) habe ich komplett ohne Futter gearbeitet da sie sehr auf Körperkontakt ansprach und für sie ein Streicheln 1000x besser war als igendein Futter.
-
Zitat
und ihr belohnt dann zum Beispiel den Hund wie wenn er auf Rückruf kommt??? Mit ihm rennen, balgen freuen??? oder? positivess ausstrahlen? habt ihr da ne spezielle Körperwahrnehmung oder ähnliches??? zum Beispiel Arme ausbreiten - hab festgestellt dass paul da leicht (wenn keine ablenkung da ist) drauf anspringt...
Kommt drauf an, ich mache absolut gar nichts, was meinen Hund hochdreht, wenn er durch eine schwierige Situation gelassen durchgegangen ist, sonst war das nämlich alles für die Katz. Das kann mal ein aufmunternder Blick sein, ein ruhiges über den Kopf streicheln, ein ruhiges, nettes Wort.
-
Zitat
und ihr belohnt dann zum Beispiel den Hund wie wenn er auf Rückruf kommt??? Mit ihm rennen, balgen freuen??? oder? positivess ausstrahlen? habt ihr da ne spezielle Körperwahrnehmung oder ähnliches??? zum Beispiel Arme ausbreiten - hab festgestellt dass paul da leicht (wenn keine ablenkung da ist) drauf anspringt...
Unterschiedlich:
Mal mit ihr rennen, mal leicht in die Knie springen (sieht sie als Spielaufforderung und reagiert darauf wie sie bei anderen Hunden auf die typische vorne-runter-Aufforderung reagiert). Mal mit weiten Armen sie in der Hocke empfangen, mal was werfen (eher selten), mal einfach ein verbales Lob, mal sie irgendwo hochhüpfen lassen, mal noch nen Komando abverlangen und / oder sie direkt wieder pesen lassen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!