Wollte ein Niggeloh Geschirr und dann sehe ich das!
-
-
Zitat
Was darf ich dann noch kaufen?
Wieso dürfen?
Hier soll doch niemanden was verboten werden.
Es geht doch wohl eher um's wollen und nicht um's dürfen.Dass die Kauflust der TS einen Dämpfer gekriegt hat, kann ich schon vertstehen, und welche Konsequenzen man daraus zieht, ist doch jedem selbst überlassen.
Darf man denn etwas für nicht unterstützenswert halten und daraus Konsequenzen für's eigene Kaufverhalten ziehen, ohne dass andere das als allgemeine Handlungsempfehlung interpretieren?
LG, Toki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schauen wir doch mal...
Alles von K9 -> doofer Beigeschmack
alles von Sprenger -> doofer Beigeschmack
alles von Waidwerk -> doofer BeigeschmackDas läßt sich weiterführen mit Akah, Sporthund, Gappay (wenn ich mich jetzt nicht irre!) und dann kommen noch zig Shops dazu, die Artikel von verschiedenen Anbietern verkaufen. Die Auswahl der "guten" Shops/Firmen sinkt also.. Was tut man nun, wenn man etwas bestimmtes will/braucht und es nur von diesen Firmen/Shops bekommt?
Ich hab neulich z.B. Ballständer gesucht. Wenn ich dann auch noch schaue, dass ich nicht gerade die überteuerten Teile kaufe, bleiben fast nur noch Shops, die auch andere Dinge im Angebot haben...
-
Hm, ich finde schon, es gibt beim Beigeschmack noch einen Unterschied zwischen widerlich (Halsband 'Diskret') und nichtsogut (Sprühhalsband).
Aber das ist doch alles Erbsenzählerei. Wie Toki schon sagte sollen ja hier keine allgemeingültigen Empfehlungen ausgesprochen werden, sondern Meinungen ausgetauscht und ich für meinen Teil fand das Halsband auch so ätzend, dass ich in dem speziellen Fall wohl auch von einer Geschirrbestellung abgesehen hätte.
-
Zitat
Hm, ich finde schon, es gibt beim Beigeschmack noch einen Unterschied zwischen widerlich (Halsband 'Diskret') und nichtsogut (Sprühhalsband).
Aber das ist doch alles Erbsenzählerei.
Du sagst es!
Ich finde es um nix weniger widerlich, wenn ich sehe wie jemand seinen Hund mit einer Gliederkette halb erwürgt (... selbst wenn der Hund dabei am Schei*** ist! alles schon gesehen).
Man kann aus allem ne Waffe machen und aus allem was um den Hund zu traktieren, leider!Echt, ich bin dass sooo leid, vielleicht überreagier ich auch, aber seht ihr nicht alle, genau wie ich, diese alltäglichen Dinge... Leute die an ihrem Hund rumwürgen, ihn zu Tode überfüttern, Schleppleinen an Halsbändern (normale, Zugstopp und Würger- auch alles schon gesehen) befestigen, den Hund anschreien und schlagen/treten .... all diese Dinge.
Doch, ich finde das furchtbar! Und das sind "normale" Mittel - die in der falschen Hand zu Foltermitteln werden.Man muss da ganz woanders ansetzen:
Den Leuten klarmachen, wie sie diese "Standardausrüstung", sprich: Geschirr, Halsband, Leine, Schleppleine, Spieli/Dummy/Frisbee, Futter (Ressourcen allgemein), Körper(sprache) und Stimme
richtig nutzen können! Und zwar ohne Gewalt und Tamtam.
Wenn man es schafft den Hundehaltern nahezubringen, wie sie diese Dinge effezient nutzen.Dieser "Run" auf alle möglichen Hilfsmittel der nervt mich sowas von! :/
Und da mein ich allen möglichen Kram, auch Clicker und zwar kein Mittel aber trotzdem: "der SuperduperplusultraRückRUF"
Hallo???
Ehrlich Leute, da gibts Sachen und Methoden, von den "ganz harten, Brutalen" genauso wie von den "fütter dir den Hund zurecht und halt dabei den Mund" und wasweißichnichtallesnoch.Diese Szene ist sowas von gewachsen, völlig unkontrolliert (gibt ja keine anständige Regelung für Trainer und Ausbildungsmethoden) und genauso ist das Angebot... unüberschaubar, planlos und unüberprüft.
Was fehlt ist ein vernünftige Überprüfung und ein Leitfaden. Wenigstens ne kleine Richtlinie wie z.B. die Ausbildungsskala bei Pferden. Ein winziger Schritt.
Und bitte einen minimalistischen. Erst mal mit dem auskommen, was man ohnhin hat und braucht wenn man nen Hund hat.Und was auch noch so ne Sache ist:
Wieviele Leute nutzen ein Teletac und wieviele Leute traktieren ihren Hund mit "normalen" Dingen, Leine etc.?
Für mich wurzelt dieses Problem genau da und nirgends anders. Und dieses Problem löst sih nicht dadurch, dass man einen Hersteller/ Händler boykottiert.Sorry, aber ich bin echt geladen! Ich hab in den letzten vier Stunden 2 solche Knaller getroffen, die eine führt ihre ängstliche Doggenhündin am Stachler - die Hundeshule hats empfohlen, weiß der Kuckuck wieso... eht, ne Süße, ganz liebe Maus, bisschen scheu halt, sie wufft dann und haut aber ab.
Und dann eine, die wohnt hier um die Ecke, die clickert ihren Border in den Wahnsinn O- Ton: "das ist ein Border Collie, der braucht das, aber Ihrer ist doch ähnlich!"
Öhm ja, wenn mein Hund so abgehen würde... ich würd mich erschiessen! Dieser Hund ist vollkommen gestresst, der schnuppert nirgends, der pinkelt nie in Ruhe und sogar beim kacken ist der in voller Bereitschaft... guckt laufend nur Frauchen an und wartet auf den nächsten Click- absolut irre, ich habe sowas noch nie gesehen!Ok, also sorry, aber deshalb bin ich grad echt stinkig und find die Diskussion im Verhältnis dazu sehr theoretisch... ein Täschchen am HB in das man unter anderem eventuell ein Stromimpulsgerät steken könnte.
Vielleichts passts hier auch nicht so recht... tut mir dann leid, vielleicht kann man es dann abteilen "Hilfsmittel, Nutzen, Sinn und Unsinn"
.
-
Natuerlich find ich furchtbar, was Menschen ihren Hunden auch ohne Hilfsmittel antun & natuerlich kann man auch mit eigentlich nicht dazu gedachten Produkten Hunde verletzen. Das finde auch ich nicht weniger widerlich. Aber muss ich deshalb Hersteller & Vertreiber von Produkten unterstuetzen, die einzig & allein dazu entwickelt wurden, um Hunden Schmerzen zuzufuegen? Warum muss ich mich dafuer rechtfertigen, das nicht zu tun? Sollte das nicht ganz allein mir ueberlassen bleiben, wo ich einkaufe, so wie ich es euch ueberlasse? Warum fuehlt ihr euch durch mein Kaufverhalten auf den Schlipps getreten?
Einige suchen hier krampfhaft nach irgendwas *Schlimmen* das auch ich gekauft habe, als ob ich behauptet haette, das noch nie getan zu haben. Ja, ich persoenlich kann ohne Probleme auf K9, Sprenger & Co verzichten. Es gibt genug andere Anbieter von Norwegergeschirren & Ketten find ich dekorativ, brauch ich persoenlich nicht an meinem Hund. Einen Ballstaender haette ich mir einfach selber gebaut.
Aber ich habe, als ich nach meiner Suche keinen passenden Dummy-Hersteller gefunden habe, einen gekauft, dessen Hersteller auch 6mm Moxonleinen verkauft. Und nun? Es gibt immer Dinge, die ich gern haette, fuer die es keine Alternativen gibt. Dann waege ich fuer mich ab, ob ichs wirklich brauche & wenn ichs brauche, dann kaufe ichs.
Aber so lange es gleichwertige Alternativen gibt, muss man doch wirklich nicht hoechst suspekten Herstellern & Haendlern kaufen.ZitatUnd in anderen Ländern kaschiere ich keine Straftat, da schone ich nur ein teures umstrittenes, aber erlaubtes und etabliertes Gerät.
Das Teil heisst ja nun nicht umsonst *Diskret*. Es geht eben nicht um Geraeteschonung, sondern um das Verstecken des Geraets, ob legal oder nicht.Zitatund wie erklär ich das jetzt meinem Köterchen? Der liebt sein K-9 und und zieht das rote Kreuzgeschirr nur mit dem Leiden Christi an!
Als ob K9 das Norwegergeschirr erfunden haette & es keine Alternative zu denen gaebeZitatÖhm, ja.... ich kenn Besitzer tauber Hunde, die ihre Hunde via Vibrationshalsband im offline rufen.
Was, wenn jetzt ein Besi eines tauben Hundes die Halsband nutzt?
Hallo, kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Nur weil Niggeloh ein Halsband mit Aufnahme eines Zusatzes gebaut hat ist das noch lange nicht verwerflich!
Warum sollte der Halter eines tauben Hundes ein solches Halsband benutzen, um das Vibrationsgeraet zu vestecken
Ich find die Entwicklung dieses Halsbandes verwerflich & das ist mein gutes Recht. Wieso masst du dir an, bestimmen zu koennen, wo der *Boden der Tatsachen* ist? -
-
Zitat
Warum sollte der Halter eines tauben Hundes ein solches Halsband benutzen, um das Vibrationsgeraet zu vesteckenVielleicht weil er keine Lust auf immer und immer wiederkehrende Diskussionen mit Menschen hat, die das Kästchen am Hals sehen und gleich losmeckern, dass Elektrohalsbänder verboten sind.
-
Zitat
Vielleicht weil er keine Lust auf immer und immer wiederkehrende Diskussionen mit Menschen hat, die das Kästchen am Hals sehen und gleich losmeckern, dass Elektrohalsbänder verboten sind.
Genau so schaut es aus! Wenn es beim Meckern bleibt. Da kenn ich noch ganz andere Aktionen mit denen Halter tauber Hund, die ein Vibi- Halsband nutzen sich auseinandersetzen müssen.
Birgit
-
Zitat
Und was auch noch so ne Sache ist:
Wieviele Leute nutzen ein Teletac und wieviele Leute traktieren ihren Hund mit "normalen" Dingen, Leine etc.?
Für mich wurzelt dieses Problem genau da und nirgends anders.Genau. Ich sehe TÄGLICH Leute,die Hunde mit Leinen schlagen, Tritte verteilen, mit Würgen aufhängen, Ohrfeigen geben....Ein ERG begegnet mir bei Gassirunden nicht...
Aber bei einem Gerät, dass nichtmal Schmerzen zufügen muss (genauso wie die Leine nicht wehtun muss aber kann...) und zudem noch im Ausland erlaubt ist, sind alle aus dem Häuschen
.
Aber differenziertes Denken kostet ja leider zu viele Kalorien
-
Ich FASSE es nicht, worüber hier jetzt schon diskutiert wird....... Sagt mal, meint Ihr nicht, Ihr übertreibt ein bißchen??
Eine gewisse Konsequenz in Ehren, wenn jemand sagt, er könnte aus Prinzip oder ethischen Gründen nicht für nen Tabakkonzern arbeiten , oder für ein Rüstungsunternehmen - das könnte ich ja noch nachvollziehen - aber bei sowas?? Nur, weil man einen Artikel im Sortiment entdeckt hat, der einem nicht schmeckt? Also echt, bleibt halt mal auf dem Teppich.....
Außerdem sind solche Dinger doch lächerlich: war mal auf einem (Gebrauchshundler-)Seminar, da wurde sowas ähnliches verwendet (nicht angepriesen!): Stachler mit Halsband außenrum zur Tarnung. Und im Vortragstext wurde dann verklickert, daß man ja heutzutage gaaaanz anders arbeiten würde - ja klar, man versteckt sie...... (abends bei der halb-privaten Vorführung der eigenen tollen Hunde war dann auch sichtbar Tele mit im Einsatz). Jeder, der auch nur für 5 Pfennige hinguckt und weiß, worauf er achten muß, sieht und erkennt das.... Und genau mit diesem Ding, sowas ist einfach zu auffällig. Wer die Dinger kennt, weiß auch mit Tarnhalsband, was da eingesetzt wird. Und wers mit Tarnung nicht schnallt, der erkennt das Gerät (Stachler/Teletakt - [mit t hinten...]) eh net und würde daher nichts gegen einen Verwender unternehmen, weil er nicht weiß, was die Dinger anrichten können. Insofern ist dieses Tarnzeugs doch eh einfach nur lächerlich.....
Ein Boykott dieser Hersteller (sowohl für Teleimpulsgeräte als auch für Tarnzubehör) wird nichts bringen, denn die Kundschaft dort sind genau DIE Leute, die sowas suchen..... Diese Hersteller haben den "Otto-Normal-Hundehalter" gar nicht im Fokus ihrer Zielgruppendefinition, somit wird denen Dein Kaufverhalten schnuppe sein.... Daher kriegst das auch nicht standardmäßig in jedem F....pf oder so (die haben einen anderen Kundenkreis) - im Gegensatz zum Stachler, der ja doch ab und an noch von irgendwelchen "Hundeschulen" empfohlen wird. Ein Ladengeschäft wegen sowas zu boykottieren, könnte noch was bringen, damit die merken, die Nachfrage sinkt UND es kommt nicht gut an bei IHRER Ziel-Kundschaft. Aber bei dem Hersteller, der gezielt für eine Kundengruppe herstellt, die das Zeugs eben SUCHT (Jäger, Gebrauchshundler o.ä.), bringt Dein Boykott nur eines: daß Du eben das gewünschte Geschirr nicht bestellen kannst......
LG,
BieBoss -
Zitat
Tja, da hast Du wohl recht... Mein Bauchgefühl sagt mir gerade das gleiche...
Habe denen übrigens gerade eine Mail geschickt, dass ich aus diesem Grund vom Kauf des Geschirrs absehe. Wird vielleicht nicht viel bewegen, aber wer weiß...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!