Hat mein Hund Demenz?Bitte um Erfahrungen und Tipps!
-
-
Zitat
elenayasmin: Das Blutbild wurde damals (vor ca 6 Monaten) gemacht weil sie eine Darminfektion hatte,.. über Leberwerte, Zucker usw wurde gesprochen (übrigens alles in Ordnung!), aber explizit die Schilddrüse wurde nicht erwähnt!
Wegen dem Fell ... also vor ca 4 Monaten bekam sie "Löcher" im Fell, nicht Wund oder so, sondern es sah so aus als wären motten über sie hergefallen. Wir waren natürlich mit ihr in der Klinik, und da wurde sie erstmal auf Milben (Dermodex) und Pilze getestet - alles negativ.
Dann kam eine Futterunverträglichkeit zur Sprache .. die Ärztin meinte dass sie wohl ein bestimmtes Eiweiß im Futter nicht verträgt (Wir haben damals Pedigree gefüttert) - Seit dem bekommt sie von der Klinik reines Straußenfutter und ihr Fell wurde wieder wunderschön!
War das zufall und das hätte schon die Schilddrüse sein können??Danke,
Lg Carrie und Happy
Nachtrag: Sie ist ein rein weisser Hund, und seit 2 Jahren bekommt sie schwarze flecken auf der Haut (Das fell ist noch immer weiss!), Abgenommen hat sie nicht - im Gegenteil - die Ärztin meinte noch wegen der Arthrose wärs wichtig dass sie ca 4 Kilo abnimmt - Drei Kilo haben wir schon geschafft!
Gerade diese vermehrte Pigmentbildung in den letzten 2 Jahen würde mich stutzig machen. Meine Hündin ist auch reinweiß und sieht mit nassem Fell aus wie ne Schwarzbunte
. Das ist ein typisches Symptom für SDU. Auch die Fellveränderung könnte davon kommen, wobei das Futter da sicher auch mitgespielt hat (Pedigree ist kein wirklich gutes Futter, hier im Forum gibt es reichlich Infos dazu, was Du lieber füttern solltest).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen lieben Dank für die Tipps mit der Schilddrüse!
Dann werden wir das gleich als nächstes in Angriff nehmen.
Wie läuft so ein kompletter Schilddrüsen Check ab?
Muss sie dazu nüchtern sein?
Sollte ich das extra ankündigen in der Klinik oder ist das eine "normale" Blutabnahme die man bei einer Kontrolle gleich mitmachen kann?Falls es die Schilddrüse ist, besteht dann die Hoffnung dass unsere ganzen oben genannten Problemchen verschwinden?
Vielen lieben Dank!
Carrie & Happy
-
Der Hund muss dazu nicht nüchtern sein. Es wird nur Blut genommen und das dann entsprechend untersucht.
Neben einem großen Blutbild sollten T4, fT4, TSH, T3, fT3 und die Antikörper gemacht werden.
Antikörper sind recht teuer und dauern auch schon mal recht lange.Wir haben es dann anders gemacht und einen TRH - Stimulationstest gemacht - gibt es auch als TSH - Stimulationstest. Deswegen haben wir aber nur T4, fT4 und TSH gemacht. Entsprechend kann man schauen, ob man dieses große Blutbild und den Stimulationstest direkt zusammen macht. Allerdings muss man für den Test Zeit mitbringen, da dann 4 Stunden nach der ersten Blutabnahme und der Gabe des Hormons eine zweiter Blutabnahme erfolgen.
Wenn die Problematik auf eine SDU zurück zuführen ist, kann es durch aus sein, das der Hund nach einer Einstellung durch Medikamente wieder unauffällig wird, muss aber nicht, wenn neben der SDU tatsächlich eine Demenz vorliegen sollte.
-
Aber da müssten wir seeeehr großes Pech haben, dass Demenz und Schilddrüsenprobleme zusammentreffen oder kommt das öfters vor?
-
Jepp, den TSH-Stimulationstest haben wir auch gemacht. Blut abnehmen, dann bekommt der Hund Schilddrüsenhormone gespritzt, nach 4 Stunden wird wieder Blut abgenommen. Je nachdem wie der Wert sich verändert, kann man auf SDU schließen.
Sollte es wirklich die Schilddrüse sein, mach Dich nicht verrückt. Ich habe mir anfangs echt viele Gedanken gemacht, wie ihre Lebenserwartung noch ist, wegen Nebenwirkungen etc. Sie ist jetzt nach 3 Monaten gut auf ihre Medis eingestellt, frisst wieder besser, nimmt zu (meine Hündin wog ursprünglich gut 9 kg, als sie nur noch 7,6 kg wog, habe ich endgültig die Notbremse gezogen und sie auf den Kopf stellen lassen) und ist auch wieder viel ausgeglichener und besser drauf.
-
-
Zitat
Aber da müssten wir seeeehr großes Pech haben, dass Demenz und Schilddrüsenprobleme zusammentreffen oder kommt das öfters vor?
Ich kenne im Moment nur 2 Fälle
-
Hallöchen
besser ist es wenn der Hund nüchtern ist.
Und auf keinen Fall vorher Schlund füttern,
( es können noch Schilddrüsenreste daran sein )
das kann die gesammte Untersuchung zunichte machen.Bis bald
Karin
-
Zitat
Unser dementer alter Herr bekam damals ein beim Menschen als Parkinsonmedikament bekanntes Mittel, das den Hirnstoffwechsel verändert. Das hat uns noch ca. 5 gemeinsame Jahre geschenkt.
LG
das SchnauzermädelMeine verstorbene Hündin bekam dieses Medikament ebenfalls.
Wenn alles andere abgeklärt wurde und dabei nichts gefunden wurde, dann würde ich dieses Medikament immer wieder geben.
Darf man den Namen oder den Wirkstoff hier nennen? Da das Medikament verschreibungspflichtig ist, könnte ja kein Missbrauch betrieben werden. -
Hallo darf ich mal Fragen wie es mit deinem Hund ausgegangen ist?
Habe diesen Thread auf der suche nach informationen im Internet gefunden.
Leider ist mein Hund auch seit einiger Zeit erkrankt und wir haben nun die Diagnose bekommen er habe Demenz.
Ich möchte natürlich nichts unterlassen um meinen Hund zu helfen,daher suche ich viele Infos.
Vielen Dank und liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!