Was haltet ihr von Schnauze zuhalten beim bellen??

  • Hallo,



    sehe öfters jemanden,der seinem Hund immer die Schnauze zuhält,wen er andere Hunde usw. anbellt.
    Er meint,der Hund würde sich sonst so reinsteigern und nicht mehr hören.Was haltet ihr davon?

  • Gar nichts - obwohl ich zugeben muss, das ich es selber schon einmal bei Boomer gemacht habe. War eine spontane Reaktion bei mir, als Boomer um 2 Uhr nachts im Hausflur gebellt hat ... das hallt so schön :hust:


    Mit den Schnauzengriff verhindert man vielleicht das Bellen in diesem Moment, dem Problem an sich wird aber nicht auf den Grund gegangen. Man kann solchen Situationen anders begegnen, je nachdem warum der Hund bellt :)

  • Hallo,


    meiner Hündin habe ich so das Bellen abgewöhnt, wenn jemand in den Hausflur kommt. (Nachts schlafen sie im Flur)
    Heute muss ich nur noch "Ruhe" sagen und Luna macht keinen Ton mehr, oder knurrt halt.
    Dementsprechend fand ich es bei ihr gut.


    Bei Pauli funktioniert das leider nicht, er steigert sich trotzdem rein und steht richtig unter Stress. Wie kann ich ihm das am besten abgewöhnen?

  • so ähnlich habe ich auch Luna das bellen abgewöhnt, bevor sie sich es überhaupt angewöhnen konnte...


    allerdings nicht kann man das nicht direkt GRIFF nennen, wenn sie anstalten machte, zu bellen OHNE dass grund vorlag, dann gabs ein RUHIIG und ich habe 2 finger quer über ihr schnäuzchen gelegt, also nicht drumrumgegriffen.


    hat sie kapiert und heut genügt auch ein ruhiiig
    (sie darf 1-2 mal laut geben, wenn sich jemand fremdes nähern, das ja, ansonsten sind kläffer nicht mein ding)

  • Kommt drauf an, wie man es einsetzt und welches Ziel man damit verfolt:


    ich finde es vollkommen okay, wenn man es dazu benutzt, um das Sichtfeld des Hundes umzulenken (man also MIT VORSICHT den Kopf des Hundes so dreht, dass er den entgegenkommenden Aggressionsauslöser nicht mehr im Blick hat und ihn an dieser Stelle kurzfristig zu fixieren)...
    Vom Prinzip also mit dem gleichen Ziel, eines Haltis - nur eben punktuell eingesetzt, statt permanent!


    Klar, kann man Bellerei damit zumindest vorübergehend unterbinden, aber dazu gehört mAn mehr, um ihm das Bellen langfrsitig abzugewöhnen...


    LG

  • Zitat

    Hallo,


    Hündinnen machen das mit ihren Welpen auch um sie zu maßregeln.


    Jup, die haben auch Zähnchen im Mund und die fehlen an der Hand nun mal :)


    Zum Thema: Ich halte davon überhaupt nix

  • Ich halte davon überhaupt nichts, da Hund dabei nichts lernt. Wichtiger ist doch, den Hund aus der Situation zu bringen und ihm zu zeigen, was er sattdessen tun soll. So kann man dem Hund das Kommando ruhig beibringen und wenn er es kann, ihm sagen, dass er die Klappe halten soll.

  • Zitat

    Hallo,


    Hündinnen machen das mit ihren Welpen auch um sie zu maßregeln.
    Allerdings würde ich nicht zu fest zudrücken :/


    Da meint ihr aber einen völlig anderen Griff, der Hündin!
    Sorry, aber das hat mit dem Schnauze zu halten, was hier angesprochen wird, nichts zu tun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!