Windhund-Mix möchte nicht alleine bleiben :o(

  • Hallo,


    ich übe seit Wochen das Alleine bleiben mit unserem 1 jährigen Galgo-Mix.
    Erst innerhalb vom Haus schrittweise abgegrenzt. Läuft gut.
    Danach schrittweise vor die Tür. 2 Min. sind (meistens) machbar.
    Danach jault er. :
    Auch wenn er im Auto kurz alleine bleiben soll, weint er oft.



    Hat vielleicht irgendjemand noch weitere Tipps und Ideen für mich ?? :???:
    Oder kann mir vielleicht jemand aus eigener Erfahrung Mut machen, dass man dieses Problem früher oder später in den Griff bekommt.


    Gibt es vielleicht noch etwas Spezielles bei Windis zu beachten ??


    Ansonsten ist er ein absoluter Traumhund


    Ganz viele liebe Grüsse
    Natalie

  • Hallo!
    Auch wir haben mit dem AlleinSein noch immer das ein oder andere kleine Problemchen. ICh habe allerdings gemerkt, dass es unserer WindiDame leichter fällt, wenn sie wirklich ausgelastet ist. Also nicht nur stumpf ne Stunde um den Kanal laufen sondern Futter suchen, ein paar schnelle Übungen wie Sitz aus dem Fuß, Richtungswechsel mit Ansage, Platz aus der Bewegung.... BEtty ist da eigentlich immer gut bei der Sache und nach ner 1/4 Stunde ziemlich platt. Dann wird draußen noch etwas gerannt und mit Frauchen im Sand getobt, zu Hause muss es immer 1 Keks sein (anderes Thema) und dann wird auch Ruhe gehalten. Sie im Korb, ich wo anders. Und dann ist es irgendwann auch "egal" wenn du gehst.
    Ich bin in der ersten Zeit den ganzen Tag ständig rein und raus gerannt, damit das Geräusch der Tür schon mal nicht zu einem "Panik-Auslöser" wird. Genau so wie Jacke anziehen. Einfach mal mit Jacke spülen oder so =) Schlüsselklappern! War bei uns auch ganz wichtig. Hab den mal den ganzen Tag klimpern lassen.
    Was bei uns auch nicht geht: Spazieren gehen, nach Hasue kommen und Hudn sofort alleine lassen. Aber wir üben auch das ;)
    Ansonsten ist ganz wichtig: GEduld haben und nicht beirren lassen. Mir haben immer alle gesagt "Niemals schimpfen!" Wenn ich aber vor der Tür stehe um zu gehen im Flur aber noch was mit jemanden bequatsche und Betty hört das und anfängt zu jaulen... Also da gibt es auch mal ein "Schluß jetzt!!!". Hat ihr nicht geschadet und mir mal wieder vor Augen geführt, dass ich auch nur ein Menshc bin :roll:
    Also nicht verzweifeln!!! Es dauert!

  • Hallo Tinkerbell,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Da ich wirklich nichts unversucht lasse, gebe ich wirklich mein absolut Bestes um gute Voraussetzungen für "Alleine bleiben üben" zu schaffen.
    Vorher Spaziergang mit Futterbeutel, Reizangel, Beschäftigung.....usw.
    Habe leider nicht das Gefühl, dass es irgendetwas bei meinem "Kleinen" verändert.
    Wie lange übst du schon ?
    Wie alt ist dein Windi ? Welche Rasse genau ?


    Du kannst mir glauben, wenn ich nur wüßte, dass ich ans Ziel komme, dann übe ich auch noch 1 Jahr mit ihm.


    Ich hoffe es gibt keine Hunde, die das nie lernen :( :


    Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass ich mit diesem "Problem" nicht ganz alleine bin :smile:


    Ganz liebe Grüsse
    Natalie

  • VORSICHT: LANG!!!
    Hallo Natalie!
    Erst einmal... tief durchatmen :ohm: Alles wird gut! Es gibt hier im Forum Unmengen an Themen zu der AlleinBleiben Problematik! Mir haben und sagen auch heute noch genügend Leute "Es gibt Hunde die niemals alleine bleiben können!" Glaub ich aber nicht mehr dran. Betty wir mit Sicherheit nie gerne alleine sein, aber sie tut es. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Der ein oder andere Bleistift, Zollstock etc mussten dran glauben.... Sie ist ebenfalls ein GalgoMix und im Oktober 1 Jahr alt geworden.
    So. Dann versuche ich mal ein wenig zu helfen.
    Wie ist deine Langnase denn jagdlich so drauf? Hetzen? Blätter fangen? SL oder läuft er frei?
    Ich frage das, weil du schreibst du arbeitest mit Futterbeutel und Reizangel. Nach einem bestimmten Plan oder frei für dich? Mit einem konkreten Ziel oder grundsätzlich für die pure Auslastung?
    Zu viel "gewollte Auslastung" kann nämlich auch schon mal ins Gegenteil umkippen und deinen Hund nur noch mehr aufdrehen. Betty läuft derzeit zB an der Schlepp. Wir sind von etwa halb zehn an für gute 1-2 STunden draußen. Dabei wird sich das Futter erarbeitet. Allerdings bei uns gerade für ziemlich ruhige Sachen wie "Raus da" oder Sitz auf Entfernung. Groß gespielt wird derzeit leider nur auf einem kleinen Sandabschnitt auf der Gassistrecke. Da wird richtig gepowert mit rasen, stoppen gegenseitigen Fangen und gern mal aus der totalen Raserei heraus ein SITZ. Also wieder Konzentration. Sonst schlendern wir eigentlich von Busch zu Busch, Frauchen entdeckt gaaaanz Zufällig ein LeckerchenVersteck in einem Baum oder ähnliches. Lange Rede kurzer Sinn: wir MACHEN viel zusammen, da wird auch mal gefetzt und getobt, aber spätestens auf dem Rückweg lassen wir es ruhig und gemütlich angehen! Zu Hasue ist ganz klar Feierabend.
    Das ist vielleicht auch ein Tipp für euch! Verlagert alles Spiel nach draußen. Nicht für immer, aber für eine gewisse Zeit. Damit klar ist, draußen wird gespielt und getobt und geübt und gelernt und drinnen herrscht Ruhe. Da passiert ja eh nix und ob Frauchen nun da ist und nicht mit mir spielt oder ob in China ein Sack Reis umfällt ist dem Hund dann humpe ;) Was zu kauen, ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen und gut ist es.
    Wie läuft das bei euch wenn du gehst?! Jacke an, Schlüssel in die Hand, ein Abschiedswort, ein spezielles Spielzeug oder Kauteil was es nur dann gibt?!
    Das alles war bei uns zB nicht hilfreich! Also habe ich, wie schon geschrieben, Jacke an und ab damit auf die Couch. BEtty war sehr verwirrt, Jacke an heißt ja sonst "Es geht raus". Dann Jacke wieder aus, Schlüssel genommen und gebügelt. Zwischen den einzelnen Shirts und Co einfach den Schlüssel genommen, zur Tür gegangen, mich and er Nase gekratzt und wieder zurück zum Bügelbrett. Kauzeug gibt es auch mal so zwischendurch und CIAO sage ich gar nicht mehr. Was bei uns noch geholfen hat.... Tür auf, raus, Tür zu, Tür SOFORT wieder auf und rein und wieder Tür zu, auf, raus, zu.... ICh hab das 2 mal am Tag gemacht. etwa 4 Minuten (danach war mir schwindelig). Einmal habe ch es so lange gemahct bis BEtty von alleine zurück in ihr Körbchen gegangen ist. Sie dachte wohl ich sei nun völlig irre.... Irgendwann waren wir mal bei etwa 2 Minuten. Dann habe ich den nächsten Tag ca 20 mal die Wohnung verlassen. Aber immer nur für 30 sek. Am nächsten tag waren es morgens 2 Minuten dann auf einmal mittags ganze 5. Wechsel die Zeiten auch mal wieder runter! Einfach so und völlig ungeordnet. Mh.... Und sonst?! :???:
    Hat euer Hund eine Rückzugsmöglichkeit nur für ihn? Wo ihn keienr stört? Kein anderer Hund, keine Katze, kein Kind? Betty fühlt sich, warum auch immer, im SchlafZi am wohlsten und sichersten. Sie stiehlt sich dann zwar auch ganz gerne mal ins BEtt unter die Decke, aber sie fühlt sich wohl, ist ruhig, bleibt allein ohne etwas zu zerstören. Da hab ich dann halt einfach mal beide Augen zu gemacht :lol:
    Wie reagierst du wenn du nach Hause kommst?! BEgrüßt du ihn? Lobst du? Wirfst du nen Keks? Vollständiges ignorieren fällt mir persönlich schwer. Aber ich gehe rein, Jacke aus und setze mich in der Küche auf meinen Platz. Dann begrüße ich sie. Ruhig aber fröhlich. ICh freu mich ja auch wenn ich wieder da bin :roll: Aber ein großes TamTam mache ich da nicht drum. ICh war halt we und bin nun wieder da. Das ist alles. Und wichtig. Erst rein wenn Ruhe herrscht! Wie lange jankt eurer denn? Was passiert, wennihr das ignoriert? Also ihr geht und er fängt anch 2 Minuten an zu janken? Wo seid ihr? Merkt er, dass ihr dann zB vor der Tür steht? Ergibt er sich seinem Shcicksal oder "heult" er sich fest? Wie lange?!
    Und nun nach diesem ewig langen Beitrag....
    Wie lange ist er schon bei euch? Wie habt ihr das Ganze genau aufgebaut? Was passiert, wenn ihr einfach nur in einem anderen Raum seid und die Tür hinter euch zu macht?
    So. Ich glaube das war erst mal alles. ICh hoffe du kannst damit schon was anfangen *g*
    Liebe Grüße von Mandy und der immer noch ungern allein bleibenden Betty!

  • Also Aimee "freut" sich inzwischen, wenn sie alleine bleiben "darf". Sie bekommt dann ihr Schweineohr oder irgendwas in der Art und ist damit restlos glücklich. So haben wir das von Anfang an aufgezogen.


    Dagegen spricht natürlich, dass es dann eine "Abschiedszeremonie" gibt. Auch hat unser alter Hund nicht angerührt wenn wir gegangen sind, sondern gewartet bis wir wieder da sind.


    Wie gesagt, so haben wir es geübt.

  • Vorsicht noch länger !!!! :lol:
    Hallo Mandy,
    vielen Dank, dass du dir so viel Mühe mit mir machst :D
    Erstmal möchte ich auf Jagdtrieb, Futterbeutel, Reizangel eingehen.
    Also mein Jasper läuft vom ersten Tag an zu 90 % frei.
    Das ist eine Sache die wahnsinnig gut bei uns läuft.
    Ich gehe auch sehr viel im Wald spazieren. Bin natürlich sehr aufmerksam und bis jetzt habe ich die Rehe und Wildschwein immer als Erster gesehen.
    Wenn Jasper auf Wiesen und Feldern einen Hasen sieht, läuft er kurz hinterher und ist nach ca. 15 Sekunden wieder bei mir. Vögel oder Blätter sind ihm ziemlich egal.
    Ich denke für so ein Galgöchen :D hat er sehr wenig Jagdinstinkt.
    Futterbeutel benutzte ich im Wald genau deshalb, dass er gar nicht so viele neue "dumme" Ideen bekommt.
    Also Reizangel,Futterbeutel, Leckerli auf Kommando suchen usw... mache ich wirklich um ihm auch "kopfmäßig" gerecht zu werden.
    Auch Richtungswechsel, Bleib und Komm. Wir machen wirklich alles.


    Er macht mir auch zuhause einen sehr ausgelasteten und zufriedenen Eindruck. Ist wirklich galgolike ruhig. Nie wirklich aufgedreht oder nervös.


    Also angefangen mit dem Alleine bleiben habe ich so:
    Jasper hat einen Platz im Schlafzimmer (da ist er aber nur wenn ich auch dort bin) und einen Platz im Wohnzimmer. (Dort hat er seine Ruhe)
    Ich habe ihm beigebracht dort zu bleiben auch wenn ich mich entferne.
    Am Anfang mit offener Wohnzimmertür. Nach ein paar Tagen Tür zu.
    Jasper hat alles wunderbar schnell akzeptiert. Ich kann mich jetzt also im ganzen Haus bewegen ohne Geheule. Allerdings nur wenn ich ihm den Befehl Bleib gebe. Ansonsten kommt er nach ca. 5 Min . um nach mir zu schauen.
    Versuche wirklich alles zu beachten. (Habe auch viel über Kontrollverhalten bei Hunden gelesen und versuche auch das auszuschließen)
    Ich gehe ohne Kommentar zur Tür raus und komme auch ohne Kommentar die Tür wieder rein.
    Ich habe es noch nicht versucht, aber ich denke, dass er sich, wenn ich ihn länger alleine lassen würde, richtig festheulen würde.
    Wir haben Jasper fest bei uns seit er 7 Monate ist.
    War von 2-4 Monate in einer Pflegefamilie, von 4-7 Monate bei meiner Mutter (die dann nicht so gut mit ihm klar kam, hat aber nichts mit Jasper zu tun, sondern das war ein Problem meiner Mutter)
    Ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet.


    Sonst ist mein Windi wirklich ein absoluter Goldschatz, den ich auf keinen Fall mehr missen möchte.


    Ganz liebe Grüße


    Natalie

  • Na das hört sich doch alles in allem nach einem Traumhund an :gut:
    Ich würde wer weiß was darum geben, wenn meine ihren Jagdtrieb mal zu Hasue vergessen würde =)
    Also Auslastung ist schon mal kein Problem, zu Hause stromert er dir nicht pausenlos hinterher, er geht nicht jagen und ist nicht zu hoch gedreht. ICh würde sagen eure Zauberformel lautet stumpfer TROTZ :lol: Sorry, aber Betty ist ein absolut sturer Dickkopf und wenn ich Erfolge erzielen möchte (egal in welchem Bereich) muss ich Dinge ganz konsequent und immer und immer wieder von ihr einfordern. Genau so mache ich das mit dem Alleine Bleiben. Wie gesagt. Ich stand auch schon mal den halben Tag an der Tür und bin rausreinrausreinrausreinraus... Sie hat mich angeguckt und dachte ich verarsche sie (öhm.... nun ja) und ich habe stur weiter gemacht. Dann bin ich wieder rein, auf die Couch als wär nix gewesen. Sie kam dazu, 5 Minuten im Korb gelegen, ich bin aufgestanden und habe von vorne angefangen. Stur sein kann ich :D
    Mach weiter mit deinem Training. Geh ruhig 100 mal am Tag rein und raus. Max. eine Minute! Lieber viiiiiiiiiiel kürzer. In 2 Tagen (musst halt gucken wie beeindruckt er ist) einfach mal raus und draußen bleiben. Maximal 2 Minuten, dann wieder rein und ignorieren. Und dann erst mal Pause. Am nächsten Tag genau so. Und immer weiter. Denk dran, ihn vorher zu ignorieren, danach erst einmal nicht zu beachten, mal mit mla ohne Jacke zu gehen..... Variiere das Ganze wie es dir beliebt. Es soll ja irgendwann einmal völlig normal sein.
    BLEIB DRAN! Sei sturer als dein Hund und alles wird gut. Es dauert nur leider etwas..... :roll:

  • Ja es stimmt, er ist wirklich eine absoluter Traumhund.
    Bei allen Dingen, die ich ihm beibringe ist von Sturheit überhaupt nichts zu bemerken.
    Auch als ich ihn vor ca. 4 Wochen vom Sofa verbannt habe ( möchte das nur für eine begrenzte Zeit, damit er einfach mehr Abstand von mir bekommt) hat er das nach 3 x NEIN (im absolut freundlichen Ton) sofort akzeptiert und umgesetzt.


    Na ja, vielleicht legt er wirklich seine ganze Kraft und Sturheit in diesen einen Punkt.
    Ich werde auf jeden Fall durchhalten :gut: (auch wenn ich manchmal ein bißchen verzweifelt bin ) :( :
    Es kann einfach nicht sein, dass die nächsten 10-15 Jahre immer jemand für unsere Windnase anwesend ist.
    Also,
    vielen Dank für deine Antworten und drück mal deinen Windi (ich liebe diese besonderen Wesen einfach) :roll: von mir
    Grüsse
    Natalie

  • Hallo Windifan,
    ich finde super das du so viel geduld hast, denn das brauch man beim alleinseintraining auch.


    Du hast ja geschrieben das du deinen hund auf seinen platz schickst, wenn du dich im haus bewegst. Ist er dann auch entspannt oder liegt er eher aufmerksam in seinem Korb?
    Ich frage das weil ich vermute, das du ihm so nicht das alleine bleiben beigebracht hast sondern nur das bleiben im körbchen...! Das würde bedeuten der hund denkt "aha frauchen sagt 'bleib' also warte ich gespannt bis sie wieder kommt".
    sprich: der hund hätte in dem fall eine erwartungshaltung, kann nicht entspannen, da er glaubt das du ja in zwei minuten wieder da bist.


    trifft meine vermutung auf euch zu, müsstest du daran arbeiten, das es nichts besonderes für dein hundi ist, wenn du aus der tür gehst. Sodass er von ganz alleine auf seine decke geht und schläft.


    wenn du dich in meiner einschätzung wiedererkennst, dann schreib einfach nochmal, hätte durchaus noch ein paar tips im petto.
    noch eine frage wenn du nun kommentarlos (kein bleib) aus dem zimmer gehst indem sich dein hund aufhält jault er dann?


    ich habe zwar kein windi zu hause aber auch einen sehr tempramentvollen hund und der hats auch nach ein paar monaten hinbekommen.


    gruß jacky&jazz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!