Wie krieg ich diesen Sturkopf vom Sofa??
-
-
Weil ich dieses Hick-Hack dem Hund gegenüber nicht fair finde, ich finde klare Linien einfach besser, für beide Seiten.
Stell dir das mal andersrum vor, du bist jetzt mal der Hund und dein Hund der "Chef", du liegst auf der Couch (ob jetzt mit Decke, oder ohne, ist egal), dann gibt es ein "runter" und du mußt gehen, würdest du bestimmt auch nicht so toll finden, oder?
Deswegen sage ich ja klare Linien und gut ist.Warum soll ich mir und dem Hund das Leben unnötig schwer machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weil ich dieses Hick-Hack dem Hund gegenüber nicht fair finde, ich finde klare Linien einfach besser, für beide Seiten.
Stell dir das mal andersrum vor, du bist jetzt mal der Hund und dein Hund der "Chef", du liegst auf der Couch (ob jetzt mit Decke, oder ohne, ist egal), dann gibt es ein "runter" und du mußt gehen, würdest du bestimmt auch nicht so toll finden, oder?
Deswegen sage ich ja klare Linien und gut ist.Warum soll ich mir und dem Hund das Leben unnötig schwer machen?
Das sehen meine Hunde nicht als unfair an. Es gibt ganz klare Besitzansprueche....die Couch gehoert mir, fuer die Hunde ist's ein Privileg die Couch benutzen zu koennen und kein Recht.
Bin ich nicht zu Hause oder im Wohnzimmer ist die Couch Freiwild.......sitze oder liege ich auf der Couch ist's mein Reich und die Hunde fragen an ob sie draufhuepfen durfen oder nicht.
-
Hallo!
Ich hab meinen beiden auch "Flugstunden" erteilt. Was auch schnell zum Ergebnis führt: Wenn der Racker da liegt wo er nicht hin gehört, dann wollte ich mich just in diesem Moment genau auf diesen Platz setzen (wir hatten kurzzeitig ein Problem mit einem Sessel). Ich habe mich halt auf den Hund "gesetzt"Mittlerweile reicht auch ein "runter".
-
Tanja mir wäre es auch zuviel Tam-Tam.. Juri ist einfach "runtergeflogen"
Seitdem weiß er, das man mein 'Abmarsch' ernst zu nehmen hat
Hunde sind aber sehr wohl fähig ein 'ab und an darfst du' zu verstehen. Meine Weiber durften immer auf's Sofa, außer ich hab vorher 'nein' gesagt. Dann kam das neue Sofa und da lautet die Regel 'Ihr düft drauf, wenn das Sofa 1. auzgezogen ist und 2. Decken drauf liegen'. Fehlt ein Teil, haben sie es nicht zu betreten. Ebenso wenn ich einfach 'Nein' sage..
Lee und Juri "fragen", ob sie auf das Bett dürfen. Sag ich 'Hoppa' kommen sie hoch, sag ich 'Abmarsch' (o.ä.) trollen sie sich auf einen anderen Platz. -
Zitat
Tanja mir wäre es auch zuviel Tam-Tam.. Juri ist einfach "runtergeflogen"
Seitdem weiß er, das man mein 'Abmarsch' ernst zu nehmen hat
Hilde ist am Anfang auch des oefteren runtergeflogen......Hilde ist aber auch ein wirklich penetranter Hund und brauchte einfach mehr "Aufforderung" als fast jeder andere Hund der jemals unter meinem Dach lebte.
Bei fast allen anderen Hunden musste ich noch nie Hand anlegen, da half schon ein eindringlicher Blick und ein wenig starre Koerperhaltung um zu vermitteln das Fell momentan unerwuenscht ist neben mir.
-
-
Nee so ist der Bub nicht.. Den schaut man nur böse an oder geht energisch einen Schritt auf ihn zu und der geht
-
Zitat
Nee so ist der Bub nicht.. Den schaut man nur böse an oder geht energisch einen Schritt auf ihn zu und der geht
...das wuerde Hilde nur anspornen...Airedale halt
-
Zitat
Weil ich dieses Hick-Hack dem Hund gegenüber nicht fair finde, ich finde klare Linien einfach besser, für beide Seiten.
Stell dir das mal andersrum vor, du bist jetzt mal der Hund und dein Hund der "Chef", du liegst auf der Couch (ob jetzt mit Decke, oder ohne, ist egal), dann gibt es ein "runter" und du mußt gehen, würdest du bestimmt auch nicht so toll finden, oder?
Deswegen sage ich ja klare Linien und gut ist.Warum soll ich mir und dem Hund das Leben unnötig schwer machen?
Aber die klare Linie lautet bei mir z.B.: ICH bestimme, wann sie auf meine Couch kommt (bei uns geht das auch ohne Decke) und ich will manchmal, dass mein Schnuckel auf der Couch bei mir ist. Das Leben meines Hundes ist dadurch sicher nicht schwer
. Hunde sind ja nicht doof und begreifen das sehr wohl, dass die Couch grundsätzlich mein Platz ist und sie oft da mit rauf darf. Wenn nicht, kapiert sie das auch - und zwar ohne Trauma.
PS: zum Thema Flugstunde.... das könnte (und wollte) ich mit meiner nicht machen - sie hat PL :/ Ich brauche es aber auch nicht zu machen, weil sie auf mich hört. Wäre sie ein Dickkopf mit guten Knochen, würd ich das schon eher in Erwägung ziehen.
-
Zitat
Ums mal so zu sagen: Ich kann an der Hausleine ziehen/locken/rumtun: er bewegt sich nicht, sondern stemmt sich dagegen.
Sag mal - was wiegt der Hund, wenn Du ihn nicht vom Sofa kriegst? Das dürfte doch kein Problem sein, wenn Du mehr wiegst als der Hund, oder?
Und Angsthund hin, Angsthund her - wer sich weigert, vom Sofa zu gehen, der hat in dem Moment keine Angst vor mir, sondern probt den Aufstand, insofern weiß ich net, ob ICH SELBST da wirklich zum Wattebäuschchen greifen würde, oder tatsächlich ein für allemal mit nem kleinen Abflug angesichts des Nichtbefolgens des RUNTER-Kommandos Klarheit schaffen würde - denn selbige ist gerade für einen ängstlichen neuen Hund wichtig, um ihm Sicherheit zu geben (aber das mußt Du selbst entscheiden, ich kenne den Hund nicht). Außerdem: ich weiß ja nicht, wie lange Du den Hund schon hast, aber normalerweise zeigen die sich erst nach einigen Wochen, wenn sie sich sicher fühlen, etwas widerspenstiger, bis dahin noch von ihrer besten Seite. Und wenn ein neuer Hund GLEICH mit solchen Mätzchen ANFÄNGT - viel Spaß.... *gg
LG, und viel Erfolg!
BieBoss -
Nur mal am Rande.. Flugstunde heißt ja nicht sofort, dass der Hund vom Sofa/Bett gekickt wird und meterweit fliegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!