Aggressives Verhalten bei Hündin nach Kastration
-
-
Hallo,
wir hatten letztens eine interessante Diskussion.
Es geht um eine Hündin, die vor der ersten Blutung bereits kastriert wurde.
Sie war schon als Welpe ziemlich aggressiv. Sie kläfte alles an, was ihr in den Weg kam. Radfahrer, Müllautos, Spaziergänger, die meisten Hunde. Sie war kaum zu bändigen.
Die Hundehalter meinten es liegt daran, dass sie als Welpe von einem anderen Hund attakiert wurde - lass ich jetzt mal so stehen.Der Tierarzt riet zur Kastration. Es wurde aber nicht besser, sondern eher noch schlimmer. Heute kann der Hund nur noch mit Maulband und kurzer Leine Gassigehen und wenn ein Hund ihr quer kommt bäumt sie sich auf, ist fast nicht zu bändigen und beist auch schon mal ihr Frauchen ins Bein oder in die Hand.
Jetzt komme ich zu unserem Diskussionspunkt.
Durch die frühe Kastration scheint die Hündin in ihrem Wesen und Entwicklung eher im Welpenalter stehen geblieben zu sein.
Könnte eine Östrogengabe die Agression vielleicht mildern?
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Ist das überhaupt ein Thema bei Hündinnen?Bin gespannt auf Eure Antworten.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schlechter kann einen ein TA ja wohl nicht beraten
Aber da das Kind ja nun bereits in den Brunnen gefallen ist, würde ich a) einen THP aufsuchen und b) einen guten Trainer hinzu ziehen. -
Ja - ein kompetenter Trainer sollte sehr sehr schnell her und ein guter Heilpraktiker kann auch nicht schaden. Armer Hund - ein Leber voller Stress.
-
Zitat
Durch die frühe Kastration scheint die Hündin in ihrem Wesen und Entwicklung eher im Welpenalter stehen geblieben zu sein.
Ja!
Zitat
Könnte eine Östrogengabe die Agression vielleicht mildern?Davon habe ich, ehrlich gesagt, bisher noch nichts von gehört.
Müßte man sich schlau lesen.Zitat
Ist das überhaupt ein Thema bei Hündinnen?Sonst würde ich Dir noch dieses Buch hier empfehlen.
Da kannst Du einiges erfahren.
Die Kastration wirst Du zwar nicht mehr rückgängig machen können, vielleicht aber einige Fragen beantwortet bekommen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke für die schnellen Antworten.
Tierheilpraktiker ist schon dran, seit einem Jahr. Aber ohne sichtbaren Erfolg.
Hundetrainer, mehrere, sind auch ratlos.
Dehalb auch der "letzte" Gedanke mit den Hormonen
-
-
Schade, dass Dein TA über die Vor- und Nachteile der Kastration bei der jungen Hündin so schlecht beraten hat
Der Ausgang einer Kastration auf das Verhalten kann eigentlich nicht sicher vorhergesagt werden und ist bei ängstlichen Hunden mehr als fraglich.Mit Östrogentherapie habe ich keine Erfahrung, unsere Hündinnen wurden mit jeder Läufigkeit (so bis zum 2. Lebensjahr) erwachsenener und ruhiger, dass hätte ich der besagten Hündin auch gegönnt.
Das ist nun leider zu spät, ich halte aber ebenso den homöopathischen Versuch für einen guten Ansatz und wünsche der "Kleinen" alles Gute!
-
Das, was die Hündin verpasst hat, läßt sich mit nachträglichen Östrogengaben nicht mehr nachholen.
Hundetrainer ist nicht gleich Hundetrainer und die Halter müssen auch einen erheblichen Teil dazu beisteuern.
Sind die Besitzer denn bereit, ernsthaft mit dem Hund zu arbeiten, ihr Verhalten zu ändern ? Dem Hund wird man helfen können, nur, ob es in der Konstellation funktioniert ...Gruß, staffy
-
Von einer Hormonbehandlung habe ich noch nie gehört, daher kann ich dazu nichts sagen.
Ist sie medizinisch komplett durchgecheckt?
Wurde mal ein weiterer THP befragt?
Ist ihr Verhalten von Angst oder wirklich Aggression motiviert? -
Hmmm, die Konstellation zwischen Hündin und Besitzern haben wir ebenfalls schon oft diskutiert.
Vielleicht passt es auch einfach nicht.
Erzieherisch verpasst wurde bestimmt schon viel, sicherlich auch in der Welpenzeit.
Irgendwie sind alle unglücklich mit der Situation und jede Woche, in der sie mal nicht "ausrastet" wird schon als Besserung gesehen.
Vielleicht hat ja doch noch jemand Erfahrung mit der gabe von Hormonen.
-
Hormone werden nichts ändern !
Wenn das schon über ein Jahr so läuft ... unvorstellbar. Da muß dringend was geändert werden, im Umgang, in der Führung, am Verhalten . Ohne (Trainer) Hilfe werden die nicht aus dem Kreislauf rauskommen.Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!