Was füttert ihr eurem Labrador?

  • :hilfe:


    Auch wenn das jetzt mal wieder ein Futterthread ist, eröffne ich ihn trotzdem, weil ich gerne wissen möchte, was insbesondere Labradore für Futter bei euch bekommen.


    Ich würde gerne als Hauptfutter Trockenfutter füttern, da ich zeitlich nicht barfen kann und ich nur Nassfutter nicht gut finde.


    Bin momentan auf der Suche nach geeignetem Futter für meine 14 Wochen alte Hündin.


    Schwanke zwischen Canis Natural, Canis Alpha und Markus Mühle.


    Könnt ihr mir Tipps geben, wie eure Hunde das Futter vertragen haben oder was ihr verfüttert?


    Egal ob Fertig (Nass oder Trocken) oder barfen.
    Mich interessiert alles,... am liebsten natürlich "Labrador"Meinungen.


    Vielen Dank schon mal.... :smile:



    Und JA, ich weiß, dass ich am Ende selbst für und mit meinem Hund entscheiden muss ;)

  • Hallo.. mein Labbi ist jetzt 15 Monate alt ( bekommen habe ich ihn mit 8 Monaten ). Beim Züchter, wo er bis dahin war, hat er Bosch Futter bekommen, ich habe ihn umgestellt auf Josera, da hat er aber zuviel output gehabt ( er musste z.B. sogar nachts raus ) und jetzt bekommt er 2 x 150 g Platinum.
    Daneben natürlich noch seine Leckerchen, mal einen Knochen, er liebt Obst und Hüttenkäse, Gemüse usw.
    Er hat eine tolle Figur, sein Fell glänzt wie eine Speckschwarte und er ist munter, sodass ich zunächst bei dieser Fütterung bleibe.

  • Mein Aron bekommt auch seit er etwa 16 Wochen alt ist "Bestes Futter". Ich muss sagen, damit haben wir nur die besten Erfahrungen gemacht.


    Habe vorher mehrere Futtersorten ausprobiert. Bestes Futter ist Getreide-frei und das empfinde ich persönlich als sehr gut.


    Sein Fell glänzt, er stinkt überhaupt nicht, es ist alles bestens! Wir werden oft auf sein Fell/seine ganze Erscheinung angesprochen, und ich führe das oft auf das Futter zurück.


    Jedoch bekommt er hin und wieder auch Frischfleisch. Hauptsächlich jedoch das Trockenfutter. Sehr zu empfehlen meiner Meinung nach.

  • Also unsere Sammy (zwar kein reiner Labi, der kommt aber hauptsächlich durch :lol: ) bekommt Mera Dog und frisst das auch sehr gerne.
    Ihr bekommt es super.

  • Mila bekommt Markus Mühle. Dazu immer mal Reste von uns- Kartoffeln, Quark, Haferflocken, Banane, Karotte... sie liebt alles :D


    Sie verträgt MM super- Fell glänzt, normaler Output, riecht nicht... Wir haben also mit MM nur gute Erfahrungen gemacht. Wie es deine Lotta verträgt, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber einen Versuch wär's wert :roll:

  • Mein Halber Labby bekommt als Trockenfutter Markus Mühle und Wolfsblut im Wechsel. und eine Portion Nassfutter (Real Nature) am Tag.


    damit macht er wenige und kleine Häufchen, hat tolles Fell und keine Blähungen.


    Ausprobiert hatten wir.


    Vollmers Welpenfutter: stumpfes Fell, Hautschuppen, wahnsinnig viele, riesige MatschHaufen


    Josera Sensi Plus: tolles Fell, tolle Häufchen, aber leider Blähungen


    Granatapet (auch das für empfindliche Hunde): Syk mag es nicht, Blähungen, Häufchen sind sehr weich, Fell ist toll

  • Hallo,


    meine beiden Labradore fressen Josera. Die "Große" (21 Monate) wird eigentlich gebarft, bekommt aber immer mal wieder das Festival, wenn ich zum Beispiel mal wieder vergessen hab was aufzutauen....
    Die Kleine (8 Monate) frisst das Kids.
    Beide vertragen das super. Beim Züchter haben sie Bewidog bekommen, davon hatte sie aber immer wieder Durchfall.


    Seit Josera und Barf ist alles bestens!


    Liebe Grüße.


    Edit: Was ich mich grade gefragt habe, gibt es eigentlich rassespezifische Unverträglichkeiten? Weiß das jemand?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!