
-
-
Hi
also mein Labbi bekommt Futter von Reico. Von dem Futter muss man nicht so viel füttern wie von manch anderen und es macht den Hund eigentlich schon satt
. Also ich bin sehr zufrieden damit
liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die labbi-hündin meiner schwester bekommt markus mühle. sie hat einige unverträglichkeiten, verträgt nur geflügel und schlingt so schlimm, dass die großen brocken vom mm-futter sie etwas bremsen (kleine stücke werden einfach inhaliert und danach postwendend wieder ausgekotzt). mit mm kommen die gut klar.
-
Mein halber Labbi ist jetzt 12 Jahre alt und bekommt momentan Rocco als Nassfutter und Josera als Trockenfutter. Beim Trockenfutter verträgt er eigentlich alles. Wir hatten als Nassfutter vorher Terra Canis, schonen aber momentan unser Portemonnaie mit Rocco. Von Lukullus bekommt Fips auf Dauer Schuppen und stumpfes Fell.
LG Franzi -
Hi, meine Lotta bekommt real nature, wir sind sehr zufrieden damit!
-
Hallo! Unsere 4 bekommen Eukanuba- haben sie schon als Welpen bekommen.
Super schönes Fell, keine Magen-Darm-Probleme - sind rundum gesund. Und auch keine überdimensionierten Haufen -bei 4 Hunden wäre das wirklich blöd.... Ich bin mit Eukanuba sehr zufrieden. Hatte auch schon öfter über Barfen nachgedacht - ist mir mit 4 Hunden aber zu aufwändig.... LG -
-
Meine Boney bekommt Dr. Link Hundefutter. Den Tip habe ich von einer befreundeten Ernährungswissenschaftlerin bekommen, die ebenfalls einen Hund und auch leider zu wenig Zeit zum barfen hat
-
Huhu und sorry, muss mich mal kurz OT -mäßig einklinken...
Wann ist denn für euch das Output ok? Also wie oft etc... Deutet zu viel auch darauf hin, dass mit dem Futter was nicht stimmt?!
So, sorry fürs OT und weiter im Text...
-
Ja, wir hatten vorher schon mal anderes Futter für unsere Labbis. Sie haben deutlich mehr Haufen produziert! Liegt einfach an der Verwertung des Ganzen. WEnn wenig im Futter ist, das vom Organismus verwertet wird, kommt es auch in größeren Mengen wieder raus... Wenn halt viel vom Futter vom Körper verwendet werden kann, dann werden die Haufen weniger.... hoffe, ich hab das einigermaßen erklärt...
-
Boomer bekommt Platinum. Voher hatten wir Josera - davon wurde er nicht richtig satt und er musste öfter raus und Haufen ins Gebüsch setzen. Platinum verträgt er viel besser. Ich füttere ihn zweimal am Tag - er geht zweimal kackern. Manchmal auch dreimal, kommt auf die Leckerchen an
Wenn du 15 kg kaufst, ist Platinum ebenso günstig wie Josera :)
-
Also unsere Große bekommt zur Zeit Platinum Lamb+Rice. Sie verträgt und verwertet es sehr gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!