Was füttert ihr eurem Labrador?

  • Ich bin oft morgens am Weiher. =)


    Markus Mühle ist prima und die Zusammensetzung finde ich auch absolut gut. Es ist für einen noch sehr jungen Welpen ein wenig zu energiearm, aber das kann man mit 2-3 Mahlzeiten von fettem Fleisch ausgleichen. Dann finde ich das Futter wirklich gut und preiswert.

  • Seit einigen Wochen bekommen unsere beiden Labrador-Mixe das Josera (Profi) Fitness und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Output ist zweimal täglich und die Konsistenz sehr gut. Beiden Hunden schmeckt es (sie fressen aber auch fast alles), allerdings bekommen sie zusätzlich zu dem Fitness auch noch täglich einmal frisches Obst (Apfel, Banane oder Möhre), Grünlippmuschel-Konzentrat und Lachsöl. Ob sie es nun brauchen oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt, aber meinem Gewissen geht es dabei einfach besser.


    Vorher hatten sie das Josera (Emotion) Sensi-Plus bekommen, aber bei diesem Futter haben sich unsere Fellnasen sehr häufig gekratzt und unsere helle Hündin wurde immer brauner.


    Mein absoluter Futter-Favorit ist eigentlich Lupovet, aber das vertragen die Beiden leider immer nur für maximal 2 – 3 Monate. Dann beginnt die Kratzerei an den Lefzen und Ohren und der Output wird um einiges mehr. Ich habe es zwischenzeitlich schon mehrfach ausprobiert (mindestens 3-mal), aber nun habe ich wirklich einsehen müssen, dass es nicht unser Futter ist.

  • Conrad 14 Monate alt bekommt BARF.


    Wir haben schon viel an Trofu ausprobiert.
    Schuppen hatte er von allem bekommen auch von MM und Platinum etc....dann haben wir angefangen rohes Fleisch zu füttern und der Hund glänze wie Speck.
    Mal Spaß bei Seite. Seitdem wir barfen ist er agiler, kotet weniger, ist ausdauernder.....
    Und so zeitintensiv ist es auch nicht.


    Gruß

  • Wir füttern das Purina ProPlan. Bisher mit Huhn, jetzt mit Lamm und Reis.
    Bisher gabs keine Gründe, zu wechseln. Sie sieht gut aus und macht zwei Haufen am Tag.
    Platinum Lamm gibts bei uns als Leckerchen!

  • Felix ist 1!


    er frisst Trockenfutter, das wechseln wir ab: gerade geht bestes Futter Fenrier zuende u MM steht bereit...


    manchmal kriegte er Durchfall (schon länger nicht toitoi), wenn ich dann weichgekochten Reis dazutu, gehts schnell wieder weg.


    dazu mach ich ihm von Piper, die kriegt gebarft, von allen guten Sachen was dazu, denn ich brings nicht übers Herz ihr das zu geben u ihm nicht...


    also geb ich meinem Labi Mischfutter. zum Glück verträgt er Abwechslungen bisher gut u scheint auch nicht allergisch zu sein
    sieht klasse aus, schlank u glänzend.


    *

  • Da ich ja momentan die Verträglichkeit der Futter testen möchte, da ich ja noch nicht ganz entschieden habe, welches das Beste ist, wollte ich mal nachhören wie viel ich denn eigentlich als "Test" füttern soll, um zu merken, obs vertragen wird?


    Von Canis Natural habe ich zB 2x80g geschickt bekommen und mische das nun immer ein wenig unter die Rationen.


    Von Markus Mühle habe ich 1,5 kg geschickt bekommen, was ja bedeutend mehr ist. ;)...


    Wie viel reicht denn aus um eine Veträglichkeit zu testen?
    Muss man immer ca. 2 Wochen füttern oder kann man schon nach zwei drei Tagen Aussagen machen oder befindet sich das Ganze dann noch in der Umstellung im Körper???

  • Gerade wenn dein Hund vorher Extruderfutter bekommen hat, ist die Umstellung auf Kaltgepresstes schon größer. Ich würde mal von 2-3 Wochen alleiniger Fütterung ausgehen, bis man weiß, ob es vertragen wird.


    Mit Extruderfutter würde ich auch nicht mischen! Ich würde es einige Tage als Leckerlie geben und dann direkt komplette Mahlzeiten austauschen (gut abwiegen, die Pellets sind schwerer als die Kroketten!). Oft wird am Anafng mehr gesoffen und auch die Menge des Output kann sich vorübergehend erhöhen - aber der Hund braucht auch Zeit, um sich darauf einzustellen. Und wenn man viel durchprobiert hat man - wenn man das am Stück tut, auch nicht unbedingt "verwertbare" Ergebnisse. Ruhe und etwas längere Fütterung bringen da sicherer zum Ziel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!