Welpe frisst Kieselsteine !
-
-
Hallo !
Da mir in meinem anderen Thema niemand antworten wollte, habe ich ein neues Thema konkret zu diesem Problem eröffnet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich mache mir wirklich Sorgen.Rani ist 9 Wochen alt und erst vor ein paar Tagen bemerkte ich bei einem Spaziergang, dass sie kleine Kieselsteinchen schluckt. Ich habe diese sofort rausgenommen aber war manchmal zu langsam...
sie hat diese Steinchen auch wieder ausgeschieden (waren im Kot zu sehen); nun weiß ich aber nicht wieso sie das macht ( habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde generell alles ins Maul nehmen, aber ist das nicht schädlich für sie ???Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das interessiert mich aber auch mal, denn Dusty macht das auch gerne. Genauso wie mit Seramis.
-
Hallo!
Unser 11 Wochen alte Schäferhund macht das auch immer noch wenn ich nicht aufpasse. Auf dem Hundeplatz hat man uns gesagt dass man es generell unterbinden soll dass die Hunde alles aufnehmen. Könnte ja auch mal giftiges dabei sein ...
Wir sollen alles was er aufnimmt mit einem lauten nein oder pfui kommentieren und wenn möglich wegnehmen. Mittlerweile reicht meistens schon ein nein wenn er z.B. nach einem Stein schielt dass er ihn nicht aufnimmt. Ich lenk ihn auch öfter ab wenn er sowas im Visier hat, spiele mit ihm oder rufe ihn zu mir (mit Belohnung) -
hi,
genau wie oben beschrieben hab ich es auch gemacht: pfui und aus dem maul genommen, bzw. reagiert oder abgelenkt, bevor es zum aufnehmen kam. ist die ersten wochen zwar anstrengend, aber auch bei uns hat es nachgelassen. mittlerweile versucht er nur noch wirklich leckere (also in seinen augen leckere ;-)) sachen aufzunehmen.
loben nicht vergessen! ins maul greifen ist ja nicht gerade nett, deshalb hab ich immer gelobt, wenn er es über sich hat ergehen lassen.
gruss,
jassex
-
Jetzt sind es auch schon größere Steine...ich weiß nicht was ich machen soll sie hat auf gar nichts gehört, hat sich die Steine zwar ohne zu knurren usw wegnehmen lassen aber ist immer wieder hin.
Sogar an der Steintreppe hat sie genagt. Den Kauknochen, den ich ihr angeboten habe, hat sie nicht nehmen wollen. Die Steine schmecken ja auch besser *augenroll* -
-
Manche Hunde sind eben richtige Steinbeißer.
Diese haben dann schon richtig abgerundete, ja eigentlich Mahlzähne wie wir sie haben, weil sie eben immer auf den Steinen rumkauen.
Kein netter Anblick für den TADas Welpen wirklich jeden Schrott aufnehmen ist klar. Meist wird aber alles wieder ausgeschieden.
Unbedingt den Hund vom Treppekauen o.ä. abhalten. Ein scharfes aus - und dann jedoch ablenken mit Spiel und Co.
Viell. die Treppe mit Essig oder Pfeffer bearbeiten.lg
Wollmütze -
Mittlerweile weiß sie, dass sie es nicht darf.
Sie nimmt die Steine aber trotzdem und rennt damit davon, lutscht sie wahrscheinlich auch noch. Vll sollte man ihr nicht hinterher rennen, denn genau das will sie ja, aber was soll ich anderes tun?
Ich halte dann meine Hand vor ihrer Schnauze und sage "AUS"
Daraufhin lässt sie den Stein fallen und rennt sofort zum nächsten. -
hmmh, also dass du mit dem Hinterherrennen ein recht nettes Spiel angefangen hast, hat deine Kleine schnell rausbekommen
Renne NICHT hinterher. Rufe sie zu dir und warte wirklich, bis sie kommt. Dann loben und Stein abnehmen. (So wuerde ich es jedenfalls machen ).
Und wirklich schauen, dass sie gar nicht erst Steine sammelt.
Evtl kann man sie auf einen Ball o.ae. "umlenken"? Wobei, wenn sie schon an der Steintreppe nagt...:gruebel:
(das mit dem Pfeffer wuerde ich uebrigens nicht machen....) Muss ja echt lecker sein, son Stein.Tessa hat das auch immer gemacht, wobei sie groessere Steine am Strand genommen hat und nur getragen hat, stundenlang.....Ich hab sie das machen lassen, warum auch nicht. Evtl wars der Salzgeschmack....k.A.
Aber Kiesel fressen ist schon irgendwie unpraktisch.
Achja, gibt natuerlich immer noch die Maulkorb Variante, wenn alles nix hilft....evtl zumindest fuern Uebergang, bis sie aelter ist und es besser kann?Gruesse
zD
-
Hallo !
Naja, Kieselsteine sind es ja nicht mehr, diese ignoriert sie. Wie gesagt sind es größere. Ich habe sie schon des öfteren gerufen aber sie will
einfach nicht hören und versteckt sich im Busch um den Stein in Ruhe nagen zu können. Irgendwann hat sie das Interesse daran verloren und man kann sie endlich mit Leckerchen locken.Heute war ich mit ihr spazieren auf der Wiese, sie hat wieder einen so tollen Stein gefunden. Als ich zu ihr rübergeschaut habe, hat die Kleine so getan als hätte sie nichts in der Schnauze. Habe es ihr natürlich sofort weggenommen.
-
Ich wollte euch nur von dem Fortschritt berichten
also meine Rani interessiert sich fast gar nicht mehr für Steine,
läuft meistens einfach dran vorbei.
Hat mich echt gefreut, dass ich es geschafft habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!