Hund rennt immer zu anderen Menschen
-
-
Zitat
Ich habe sie aber soweit bekommen, das wenn sie ohne Leine läuft immer Blickkontakt hält.
Deswegen meine Verwirrung
Ja SL Training- Aufmerksamkeitstraining- da gibts hier ja etliche Beiträge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum versucht ihr es nicht mal wie Martin Rütter es macht
...Signalruf Pfiff einkonditioniren...mehrmals am Tag üben...immer zwischen verschiedenen Personen hin und her kommen zu lassen (mit Pfiff)
-
Hallo zusammen, es beruhigt mich immer wieder, das es noch andere Mitleidende gibt.
An der Leine ist das mittlerweile alles kein Problem mehr.... wie gesagt "an der Leine".
Sobald sie dann lose ist gehts los.. Sie geht immer fünf Meter vor..was auch auf dem Feld ok. ist. Aber wehe es kommt jemand, da entscheiden Bruchteile von Sekunden... Bin ich zu langsam ist sie weg... Solange sie in meinem Radius ist, lässt sie sich auch in Sitz oder Platz rufen (manchmal natürlich auch nicht...)Ich denke auch, da sie noch keine negativ Erfahrung mit anderen Hunden oder Menschen hatte, ist das ja alles toll. kuscheln, streicheln usw.
-
Ich würde auch ganz konsequent mit Schleppleine arbeiten. Es ist zwar nervig, aber es wirkt. Jedoch muss man konsequent sein. Wir haben es damals über einen sehr langen Zeitraum gemacht und die Leine nach und nach gekürzt, zum Schluss rannte er nur noch mit nem Zippel vorne rum, und es funktionierte. Machten wir den Zippel ab, war's vorbei mit dem Hören. So ist er noch ein halbes Jahr mit Zippel rumgerannt.
-
ja schleppleine is n guter tipp, aber man muss das auf jede situation ausweiten. zuhause wenn jemand zu besuch kommt, den hund sitzen lassen und zuerst den besuch begrüßen, dann den hund dazu holen. bei spaziergägnen mit leine den hund sitzen lassen, wenn man in kontakt mit fremden kommt. die zuerst mit hand schütteln begrüßen. dann dem hund dazu holen...
der hund muss lernen, dass erst der rudelführer die fremde/bekannte person begrüßt und dann erst der hund.
wenn das zuhause und an der leine schon gut klappt. dann im freilauf auch probieren. dazu ist es ratsam, wenn der hund immer hinter bzw neben einem läuft und nicht vornweg rennt. so kann man immer schon vorrausschauend laufen und wenn man jemanden sieht den hund sitzen lassen. dann kommt ein bleib und dann die fremde person wiederzuerst begrüßen.
-
-
Hey,
bei uns war oder ist es genauso.
Im Wald und auf Feldwegen ist sie deswegen an der Schlepp.
Sie rennt nicht nur zu Menschen sondern auch zu jedem Hund.
Und das kann auch mal schief gehen.Nicht jeder Hund ist verträglich.
Der Erfolg setzt auch langsam ein.
Die meisten Menschen werden inzwischen ignoriert.Dafür braucht sie dann auch nur noch ein fein und ein "sei lieb".
Probleme gibt es noch wenn die Leute stehen bleiben und
"oh der ist ja süß,ach komm doch mal her"und dann auch noch ganz toll auf die Hose klopfen.Ja und wenn der Hund einen dann anspringt wird pikiert geschaut.
Aber,ist alles in Arbeit.
Wenn Hunde kommen,bin ich auch ausgeblendet.
Dafür nehm ich sie dann ganz kurz,lass sie stehen bleiben und wedel mit nem ganz tollen Leckerlie.
Sie steht auf die blöden Vitakraft Salamis
Wenn der Hund dann vorbei ist und die Aufmerksamkeit bei mir war bzw.bei der Salami,gibts dann die Belohnung und weiter gehts.
Bei dem "Mensch" Problem hat`s ganz gut geklappt,dauert aber natürlich ne Weile.
Ich hab aber auch den Fehler gemacht sie am Anfang von jedem streicheln zu lassen und bin daher selber schuld das es soweit gekommen ist.
Wünsche dir viel Erfolg und so schlimm ist die Schlepp gar nicht,Merle hat recht schnell rausgefunden wie sie damit am besten laufen kann und sich wieder rauswuselt!Liebe Grüße
-
Wir trainieren grad das "KOMM" und da gibts dann immer ein besonderes Leckerlie (Fleischwurst
), das weiß sie mittlerweile und kommt dann auch SOFORT
Sonst muss sie nämlich auch jede Menschenseele die ihr über den Weg läuft freudig begrüßen. Das lässt sich natürlich auch super mit "bei Fuß" machen...die Wurst ist dann schon echt wichtiger als das entgegenkommende Menschlein.
-
Zitat
Ich denke auch, da sie noch keine negativ Erfahrung mit anderen Hunden oder Menschen hatte, ist das ja alles toll. kuscheln, streicheln usw.
Nein, weil Du Ihr noch nicht erklärt hast, dass sie Dir immer zuhören soll wenn Du sie ansprichst. Du bzw die Komunikation mit Dir solltest Deinem Hund wichtiger sein als Reh, Bälle, andere Menschen oder andere Hunde.- finde ich.
-
Zitat
Wir trainieren grad das "KOMM" und da gibts dann immer ein besonderes Leckerlie (Fleischwurst
), das weiß sie mittlerweile und kommt dann auch SOFORT
Sonst muss sie nämlich auch jede Menschenseele die ihr über den Weg läuft freudig begrüßen. Das lässt sich natürlich auch super mit "bei Fuß" machen...die Wurst ist dann schon echt wichtiger als das entgegenkommende Menschlein.
bei mir ist es das problem das mein hund sich nich ablenken lässt, mit nix... habe alles versucht
-
@ Sarah-Shila
Merle ist auch so.Da ist es verdammt schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen wenn was Interessantes kommt.
Die ersten Male hab ich mich direkt neben sie gehockt,mit dem Leckelie vor ihrer Nase rumgewedelt und auf sie eingeredet "Hallo hier bin ich"
Ok die Leute gucken dich blöd an,aber das machen die öfters mal wenn man trainiert.
So ganz langsam bekomm ich nun auch ihre Blicke wenn ein anderer Hund kommt.
Das braucht aber viel Geduld.
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!