
-
-
Hallo,
unsere Labbihündin 14 Wochen hatte eben einen Fleischknochen, bisher gab es da auch keine Probleme mit aber eben geht meine Tochter an ihr vorbei und ich vernehme ein Knurren :/ Daraufhin hab ich ihr den Knochen ein paar mal weggenommen, sie Sitz machen lassen und ihn ihr wiedergegeben. Habe ich in ihr aber ein paar Sekunden länger überlassen und wollte ihn ihr wieder wegnehmen, hat sie mich auch angeknurrt, daraufhin hab ich ihr den Knochen nun ganz weggenommen. Wie gehe ich denn jetzt genau vor um ihr klarzumachen, das sie das nicht darf und das es MEIN Knochen ist, den ich ihr nur netterweise überlasse???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da seid Ihr schon auf dem richtigen Weg.
Knochen und auch normales Futter immer mal für kurze Zeit wegnehmen. Dann begreift die kleine Fellnase sehr schnell, daß es ohne Euch nichts zuessen gibt und Ihr als "Rudelführer" jederzeit das Recht habt, das Futter wegzunehmen.Hat bei unserem ne Woche gedauert, dann war alles klar. Er ist jetzt 4,5 Monate und ich nehm Ihm zwischendurch auch jetzt noch ab und zu das Fressen weg!!!
GEDULD HABEN!!!!
-
Zitat
Wie gehe ich denn jetzt genau vor um ihr klarzumachen, das sie das nicht darf und das es MEIN Knochen ist, den ich ihr nur netterweise überlasse???
Na ja,
sieh es mal aus der Sicht des Hundes!
Du hast Deinem Hund den Knochen geschenkt.
Warum sollte Dein Hund sich dann auf das "Spielchen" einlassen, indem Du es ihm ständig wegnimmst, und es ihm wieder gibst?Da sieht er keinen Sinn drin.
Er will nur in Ruhe seinen Knochen kauen.
Und das kann er anscheinend nicht.
Also macht er seinen Unmut mit dem Knurren deutlich.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich seh das anders. Wenn ich meinem Hund was zu fressen gebe gehört das ihm und er hat das Recht es zu verteidigen wenn er das für nötig hält. In einem Rudel verteidigen auch die letzten in der Kette ihren Anteil vor den ranghöheren. Sehe da also keine Machtverschiebung drin.
Wenn ich ihm seinen Knochen abnehmen will tausch ich gegen ne Scheibe Wurst.
-
Wenn Du ihm den Knochen gibst, dann ist es nicht mehr Deiner, sondern seiner.
Üb ab und zu mal, dass Du ihn wegnehmen kannst, belohn dafür und ärgere Dein Hundekind jetzt nicht damit, dass Du es dauernd beim Knochen nagen nervst
-
-
Also ich muss ganz ehrlich sagen, daß ich von diesem "das ist der Knochen des Rudelsführers und der hat zu bestimmen, ob ich ihn bekomme oder nicht" absolut nichts halte.
Denn wenn der Knochen von Menschen immer wieder weggenommen wird, ist doch klar, daß der Hund Bescheid sagt, daß er das doof findet. Ich würde sowas immer positiv aufbauen, also sowohl Knochen als auch Napf wegnehmen, denn daß das im Notfall klappen muss, ist schon klar. Aber ich würde es immer über's Tauschen versuchen, also der Hund bekommt für das Abgeben etwas Besseres oder etwas zusätzlich, denn besser als Fleischknochen wäre bei meiner Hündin kaum möglich.Also würde ich ihr dann zusätzlich noch ein Leckerlie geben, mir den Knochen kurz angucken - aber ihn auf jeden Fall immer zurück geben, denn es macht für den Hund keinen Sinn, wenn der Mensch erstmal etwas zuteilt und es dann wieder wegnimmt. Mal abgesehen davon, daß Menschen sowieso keine Hunde und damit keine Alpha-Hunde sind, würde auch ein tierischer Rudelführer niemals Futter zuteilen und es dann wieder wegnehmen!
-
Hab ihr den Knochen vorher auch nicht weggenommen, erst als sie meine Tochter eben angeknurrt hat. Von mir aus kann sie ihn auch gerne behalten
ich möchte nur nicht das sie mein Kind angeht (die Kleine ist 3!!!) und da evtl irgendwann weiter geht als nur zu Knurren.
-
Zitat
Hab ihr den Knochen vorher auch nicht weggenommen, erst als sie meine Tochter eben angeknurrt hat. Von mir aus kann sie ihn auch gerne behalten
ich möchte nur nicht das sie mein Kind angeht (die Kleine ist 3!!!) und da evtl irgendwann weiter geht als nur zu Knurren.
Hallo,drum kriegen meine Hunde nur Knochen wenn die Kinder weg/im Bett sind. Ist mir einfach zu gefährlich. Wenn du sie fürs Knurren bestrafst knurrt sie halt nicht mehr, verteidigen wird sie unter Umständen trotzdem.
Meine Hunde werden fürs Knurren belohnt indem ich die Kinder sofort weghole. Mein Hund hat noch nie ohne Grund geknurrt, das macht er nur wenn sie ihm massiv auf die Pelle rücken und ich bin dankbar dass er dann knurrt, damit ich eine Chance habe einzugreifen.
-
Wie schon geschrieben, denke ich schon, das dem "Chef" der Knochen gehört.
Was macht Ihr, wenn Eure Hund draußen was fressen, was Sie nicht sollen und es nicht mehr hergeben??? Laßt es Gift sein, was dann? Blöd gelaufen, nur weil der Hund "sein" Futter verteidigt???
Wir hatten mit Monty schon den Falle und ich war sehr froh, daß er das Fleisch anstandlos "rausgegeben" hat!!!! Haben es ins Labor geschickt und war Rattengift an dem Fleisch in tödlicher Dosis für nen Welpen!
-
Zitat
Wie schon geschrieben, denke ich schon, das dem "Chef" der Knochen gehört.
Was macht Ihr, wenn Eure Hund draußen was fressen, was Sie nicht sollen und es nicht mehr hergeben??? Laßt es Gift sein, was dann? Blöd gelaufen, nur weil der Hund "sein" Futter verteidigt???
Wir hatten mit Monty schon den Falle und ich war sehr froh, daß er das Fleisch anstandlos "rausgegeben" hat!!!! Haben es ins Labor geschickt und war Rattengift an dem Fleisch in tödlicher Dosis für nen Welpen!
Das sind für mich zwei unterschiedliche Situationen.Wenn ich meinem Hund einen Knochen gebe ist das ein Geschenk. Wenn er draußen Müll findet gehört der mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!