Gemüse in Joghurtbecher einfrieren
-
-
Hallo
irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen das jemand das Gemüse in Joghurtbecher einfriert. Sobald es gefroren ist löst sie das Gemüse raus und packt die Blöcke in einen Gefrierbeutel.
Die Idee fand ich super. Habs bisher immer mit Frühstücksbeuteln gemacht, was aber nicht so die pralle Idee ist. Mal ganz abgesehen von dem unnötigen Müll.
So hab ich also gestern Gemüse pürriert und in Bechern eingefroren. Heute wollte ich sie rausmachen und da stelle sich mir die Frage: wie bekommt man das denn bitteschön aus den Joghurtbechern raus? Das sitzt doch Bombenfest?
Über tips wäre ich froh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mal sagen: Genauso, wie man die Eiswürfel aus dem 'Eiswürfel-mach-Teil' (Gibt's dafür eigentlich einen korrekten Namen?) rausbekommt...
Einfach ganz wenig warmes Wasser drüberlaufen lassen und vorsichtig den Becher kneten. -
Zitat
Ich würde mal sagen: Genauso, wie man die Eiswürfel aus dem 'Eiswürfel-mach-Teil' (Gibt's dafür eigentlich einen korrekten Namen?) rausbekommt...
Einfach ganz wenig warmes Wasser drüberlaufen lassen und vorsichtig den Becher kneten.
-
Ja so hab ich es schon probiert. Hat aber nicht funktioniert. Da lässt sich auch nix bewegen. Die Dinger sind Bretthart.
-
Mach doch beim nächsten mal den Gefrierbeuten in den Becher und fülle das Gemüse dann ein. Später kannste den Becher dann mitm Messer oder ne Schere vorsichtig lösen.
-
-
meeeeehhhhrrr heisses wasser
-
Es hat geklappt ^^ Hab wohl tatsächlich zu wenig heißes wasser drüber laufen lassen. Der erste Becher ist mir kaputt gegangen und der Inhalt an den Kopf geknallt
Aber danach hat es geklappt
Sinn der sache ist ja das ich die Becher wiederverwenden kann und eben nur 1 Gefrierbeutel für 7 Blöcke brauche (zumindest haben so viele jetzt reingepasst).
-
Zitat
Sinn der sache ist ja das ich die Becher wiederverwenden kann ...
Warum kaufst Du dann nicht einfach ein paar kleine Gefrierbecher?
Wir haben ganz kleine (4 x 4 x 4 cm) und größere (8 x 4 x 4 cm) und darin friere ich die Gemüse-/Obstrationen ein. Pro Tag nehme ich 2-3 Becher aus dem Gefrierschrank und mixe sie unters Fleisch.
Diese Gefrierbecher habe ich nun schon seit 2 Jahren im Gebrauch und nur selten geht mal ein Deckel kaputt.
Klar könnte ich bei dem Bedarf, den unsere 4 Hunde haben, auch größere Gefrierbecher nehmen. Aber da dauert das Auftauen länger.
Wenn ich so lese, wie "umständlich" das mit Joghurtbechern, heißem Wasser und Umfüllen und Gefrierbeutel ist ... nee, da bleibe ich bei den kleinen, stapelbaren Gefrierboxen :-)
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
'Eiswürfel-mach-Teil' (Gibt's dafür eigentlich einen korrekten Namen?) ........
......ich würd sagen Eiswürfelbereiter
Ich hab übrigens diese
hier und möchte keine anderen mehr nutzen. -
Nehme auch immer die Eiswürfel Behälter zum Gemüseeinfrieren.
Funktioniert einwandfrei und wenn man die Behälter
vorsichtig diagonal biegt, kommen die Eiswürfel fast alleine raus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!