Weißes, hundeänliches Tier im Wald gesehen

  • Hallo,


    vergangene Woche bei unseren Morgenspaziergang hab ich plötzlich Mitten im Wald ein weißes. Hundeänliches Tier gesehen. Es ist durch´s Gebüsch gerannt und war weg. Sah aus wie ein kleiner Hund. Am Dienstag an fast der gleichen Stelle hab ich es noch mal gesehen. Weiß und "hundig". Gestern war mein Mann mit Gassi. Da ist es wieder fast an der gleichen stelle durchs Gebüsch gerannt.


    Was war das? Welches Wildtier gibts hier dass weiß ist. Ich kenne nur braune, graue, schwarze. Hab mir das Hirn zermardert, bin zu keinem Ergebnis gekommen.


    Hab gestern mal bei Google nachgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Marderhund


    http://www.gfh-wolfswinkel.de/Gehege/Marderhunde/marderhu


    Es gibt sie auch in weiß, wie der zweite Link zeigt.


    Kann es sein dass mir sowas begegnet ist? Was anderes fällt mir aber nicht ein. Es gibt nix weißes bei uns in den Wäldern. Und in Bayern ist so was wohl auch schon gesichtet.


    Ob es tatsächlich ein Marderhund war?

  • najo,warum net?allerdings sidn sie eigntlich glaub ich nachtaktiv*grübel* aber sonst würd mir nix einfallen was es gewesen sein könnte...

  • hm dachte erst an nen hermelin...aber wenn du sagst das war im wald kanns wohl keiner sein. soweit ich weiss meiden wie den wald.


    wann war das ungefähr( also tageszeit)? wars noch dunkel oder schon hell? dämmerung?

  • Die ersten beiden Male wo ich es gesehen habe, das war so gegen halb 11 Vormittags und gestern das war so gegen 16:00 h.


    Für einen Hermelin war es sowieso zu groß. So Jack Russel-Größe.


    Hab auch schon an eine Katze gedacht. Aber die laufen nicht immer im gleichen Gebiet rum. Und ein ausgebüxter Hund, den hätte ich mitbekommen.


    Hab gelesen das Marderhunde manchmal auch tags unterwegs sind.

  • Das wird sicher ein weisser Hund gewesen sein.


    Weisse (Raub)-Tiere haben in der freien Natur meist keine Chance. Sie werden als Welpe viel zu schnell gesehen und auch mit dem Anschleichen an die Beute ohne Tarnung klappt es seltener. Ich denke, ein weisses Raubtier/Marderhund wäre auch schon längst geschossen worden. Den sieht man ja sogar nachts leuchten ...


    Schau doch mal in Tasso, ob in der Nähe ein weisser Hund abgängig ist. Oder ins Regionalblatt unter "Entlaufen".
    Oder schlag Dich mit der Kamera in die Büsche und mach von dem Weissling ein Bildchen *g*.


    Gruss


  • Also Katzen sind schon reviertreu. Ich kann dir bei uns in der Siedlung alle Katzenplätze zeigen ^^ Bzw. wann eine Katze wo döst oder so. Die ham alle ihre Stammplätze.

  • Zitat


    Weisse (Raub)-Tiere haben in der freien Natur meist keine Chance. Sie werden als Welpe viel zu schnell gesehen und auch mit dem Anschleichen an die Beute ohne Tarnung klappt es seltener. Ich denke, ein weisses Raubtier/Marderhund wäre auch schon längst geschossen worden. Den sieht man ja sogar nachts leuchten ...


    Marderhunde sind Allesfresser, sie gehen auch an Aas, Abfälle, ect.
    Und so viele natürliche Feinde haben sie hier auch nicht.


    Ich halte es also durchaus für möglich, dass sich einer durchgemogelt hat.
    Wäre trotzdem toll, wenn du ein Foto hinbekommen könntest.


    Liebe Grüße

  • Also, Katze glaube ich nicht. Dazu war das Tier zu "hundig".


    Waschbären bekommen weißes Fell? Habe in Google nur Waschbären gefunden dessen Fell zwar heller wird aber nicht weiß. Und dieses Tier war definitiv weiß.


    Foto wäre natürlich toll. Nur bisher, wenn ich es gesehen habe war es so schnell wieder weg, als ich hätte reagieren können.


    Hab im Spätsommer (als die Tiere ihr Fell verloren haben) auch viel weißes Fell gefunden. Habe mir aber nix dabei gedacht, weil meine Freundin bürstet ihre Hunde auch im Wald. Wer weis?


    Ich werde mal unseren Jäger, wenn ich ihn wieder treffe, fragen ob er sich vorstellen könnte dass es so was bei uns gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!