Canon EOS 1000D?
-
-
Es muss ja nicht gleich das teure Buch zum Einstieg sein, aber es ist sicherlich nicht verkehrt, sich ein wenig mit dem Thema ansich zu beschäftigen. Das ist nämlich, vollkommen egal um welche Kamera es sich handelt, immer gleich.
Diese Seite ist zum Einstieg z.B. sehr empfehlenswert
http://www.fotolehrgang.deEin Blick in Galerien wie z.B. http://www.fotocommunity.de schadet ebenfalls nicht. Oft sind die Einstellungen (Blende, Belichtungszeit, Iso) zu den Bildern angegeben und mit der Zeit kriegt man ein bissi ein Gespür dafür.
Was das rumprobieren mit der eigenen Kamera aber nicht ersetzt..
Bevor ich's vergess... zum Einstieg reicht der günstigste Body alle mal, bevor ich sinnlos viel in das Gehäuse investieren würd, würd ich lieber einen günsigen Body nehmen, dafür aber anstatt dem Kitobjektiv eine anständige andere Linse kaufen. Bodys gehen und kommen, Linsen bleiben im besten Fall ein Leben lang :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es muss ja nicht gleich das teure Buch zum Einstieg sein, aber es ist sicherlich nicht verkehrt, sich ein wenig mit dem Thema ansich zu beschäftigen. Das ist nämlich, vollkommen egal um welche Kamera es sich handelt, immer gleich.
Diese Seite ist zum Einstieg z.B. sehr empfehlenswert
http://www.fotolehrgang.deEin Blick in Galerien wie z.B. http://www.fotocommunity.de schadet ebenfalls nicht. Oft sind die Einstellungen (Blende, Belichtungszeit, Iso) zu den Bildern angegeben und mit der Zeit kriegt man ein bissi ein Gespür dafür.
Was das rumprobieren mit der eigenen Kamera aber nicht ersetzt..
Bevor ich's vergess... zum Einstieg reicht der günstigste Body alle mal, bevor ich sinnlos viel in das Gehäuse investieren würd, würd ich lieber einen günsigen Body nehmen, dafür aber anstatt dem Kitobjektiv eine anständige andere Linse kaufen. Bodys gehen und kommen, Linsen bleiben im besten Fall ein Leben lang :)
Danke, die Seiten schau ich mir gleich mal an.
Buch kommt auch, mit der Kamera
-
Zitat
Hui die 550 ist aber ganz schön teuer, oder? Wollte eigentlich über die 500 Euro nicht unbedingt hinaus...
Wenn du gefallen am Fotografieren findest wirste ganz schnell wesentlich mehr ausgeben.
Aber am Anfang kann man durchaus mit 500€ auskommen. :ja:
LG Frank
-
ich habe meine canon eos 450 für 340€ bekommen können + Objektiv wurden es dann 390 euro... Bin aber suuper zufrieden.. und man hat sogar noch 1 Jahr restgarantie
-
Darf ich mal fragen, was ihr bei Büchern als "teuer" definiert? Habe da vermutlich die falschen Relationen.
Mein Buch hat 40€ gekostet, das fand ich sehr günstig, für Bücher für die Uni zahle ich für gewöhnlich über 100€ - da wäre 40€ ein Traum.Ich sage ja auch nicht, dass du dir jetzt sofort ein Buch kaufen sollst. Aber sobald ich mich auf die 550D festgelegt habe, habe ich sofort ein Buch bestellt.
Geld gibt man dann sowieso genug aus. Wenn ich überlege, was bisher noch alles außerplanmäßig dazugekommen ist
-
-
Zitat
Darf ich mal fragen, was ihr bei Büchern als "teuer" definiert? Habe da vermutlich die falschen Relationen.
Mein Buch hat 40€ gekostet, das fand ich sehr günstig, für Bücher für die Uni zahle ich für gewöhnlich über 100€ - da wäre 40€ ein Traum.Wofür soll man 40€ ausgeben wenn man die Infos die man braucht auch umsonst im Netz bekommt?
Ehrlich gesagt bin ich meinem Geld nicht so böse das ichs rauspulver.
Ich hab kein einziges Fotobuch gelesen und bekomme Fotos hin wo ich relativ zufrieden mit bin. Aber das liegt wohl daran das ich auch bescheidene Ansprüche hab.
LG Frank
-
Ich habe auch vorher schon viel im Netz gelesen, für umsonst. Aber nirgendwo waren die Informationen so toll zusammengefasst und so schön erklärt wie im Buch.
Und wie du selbst sagst - deine Bilder werden deinen bescheidenen Ansprüchen gerecht. Du bist relativ zufrieden.
Ich habe sehr hohe Ansprüche, vor allem an mich selbst.Abgesehen davon erschließt sich mir nicht, warum man bereitwillig 500-1000€ für die Technik ausgibt und dann bei einem Buch plötzlich sparsam wird - wo es doch helfen kann, die teure Technik besser zu nutzen. Und Bücher gibt es auch schon für 20€, gebraucht kommt man sicher nochmal besser weg.
-
Frank, deine Fotos sind super toll!
das mal als erstes.
und dann: ich bin nicht der Meinung, dass man Bücher lesen muss. Natürlich kann man sich auch alles ergooglen (geiles Wort, gell?).
Mir ging es in meinem Post darum, dass man sich mit der Basis beschäftigt und sich z.B. einfach mal selbst fragt, wieso mein Foto jetzt trotz Sporteinstellung unscharf geworden ist. Sich diese Infos zu beschaffen, muss nix kosten.
diese Motivprogramme und Halbautomatiken können sinnvoll sein, wenn man weiß, was sich dahinter verbirgt. Und das ist ja eh bei jeder Kamera gleich, heißt vielleicht nur unterschiedlich.
-
Zitat
Und wie du selbst sagst - deine Bilder werden deinen bescheidenen Ansprüchen gerecht. Du bist relativ zufrieden.
Ich habe sehr hohe Ansprüche, vor allem an mich selbst.Hm jetzt würd ich schon mal gerne eins deiner Bilder sehen um den Unterschied festzustellen.
ZitatFrank, deine Fotos sind super toll!
Danke -
Meine Bilder sind noch nicht super toll - wie gesagt, ich fotografiere erst seit Dezember.
Für die Bilder habe ich meine Kamera das dritte Mal in die Hand genommen, dabei zum zweiten Mal Hunde fotografiert. Mein allererster (misslungener) Versuch ist in Cleos Fotothread zu "bewundern"
Das ich nicht zufrieden bin, versteht sich vermutlich von selbst
Deine Bilder würden mich auch interessieren, war zu faul deine 3000 Beiträge nach dem richtigen Thema zu durchforsten
Aber ich finde, für diese minimale Erfahrung sind sie ganz in Ordnung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!