Starke Schmerzen am ganzen Körper unklarer Ursache
-
-
Hallo,
ich hoffe hier vielleicht einen Tip zu bekommen, was unsere HÜndin haben könnte. Wir sind seit Monaten in Tierärztlicher Behandlung. Waren jetzt in einer Spezialklinik, und noch immer ist keine Ursache gefunden.
Unsere Hündin ist 14 Monate alt, und hat schon länger starke Berührungs- schmerzen. Sie läuft auch nicht mehr freudig und ich meine die Hinterhandmuskulatur leidet auch schon darunter. Der Hund ist komplett geröntgt (auch von Knochenspezialist), Blutbilder sind gemacht, Chiropraktik und Akkupunktur hatten wir schon, Medikamente etc.
Ein Verdacht war Borreliose durch die Impfung. Aber hat sich nicht so wirklich bestätigt. Titter war Grenzwertig. Das Knochengerüst ist komplett o.K., für Spondylose etc. ist sie zu jung (Beschwerden fingen vor erreichen des 1. Lebensjahres an).
Adrenalin (z.B. Freude wenn sie einen anderen Hund trifft) scheint das Schmerzbild zu verändern. Da ist sie freudig drauf. Aber freudig laufen ist sonst nicht mehr drin.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Liebe Grüße
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich ja überhaupt nicht gut an.
Vom Gefühl her würde ich wahrscheinlich weiter in die Richtung Borreliose tippen. Da der Titter grenzwertig war und wie Du sagst durch eine Impfung, könnte es ja sein, dass in dieser Richtung etwas ist.
Ich hoffe, hier sind Hundehalter, die Erfahrung mit Borreliose haben und können vielleicht etwas sagen, ob Symptome passen.
Tut mir echt leid, dass ich Dir und Deiner Hündin nicht helfen kann. Ich halte Euch aber ganz Fest die Daumen gedrückt und wünsche alles Gute.
LG
agil -
Danke agil,
ich hoffe auch, daß es doch Borreliose ist. Ich bekomme morgen Tabletten dagegen per Post (die Spezialklinik ist zu weit, um ein paar Tabletten abzuholen). Wenn die Dinger anschlagen ist gut, aber wenn nicht, dann bin ich wieder ratlos. Ich hoffe sehr, daß die dort noch die Ursache finden. Aber für Tips bin ich natürlich sehr dankbar. Es ist für den Hund so schlimm, dauernd hat sie starke Schmerzen. Und ich kann es im Moment nicht ändern.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Nicole -
Ich schiebs noch mal hoch, damit ganz viele es lesen und vielleicht ist ja doch noch einer da, der Rat weiß.
Euch auf jeden Fall alles Gute und ich halte die Daumen, dass die Tabletten anschlagen und alles besser wird.
LG
agil -
Ich versteh's noch nich ganz, also: Du meinst, sie soll sich evtl. durch eine Impfung mit Borreliose infiziert haben? Wie denn das?
Untersuchungen auf Borreliose sind in der Tat oft nicht simpel. Viele Labore tun sich bei den Untersuchungen von menschlichem Blut auf Borreliosetiter schwer (könnte also für tierisches Blut ähnlich sein). Und je nachdem, wie frisch die Infektion ist, kann es sein, dass Deine Hündin zwar mit Borrelien infiziert ist, dass aber die Antikörper noch schwer bis gar nicht nachzuweisen sind. Deshalb würde ich empfehlen, in einigen Wochen nochmal das Blut auf Borrelien untersuchen zu lassen. Diese 2. Untersuchung kann dann aussagekräftiger sein (war jedenfalls bei mir so).
Die Symptome, die Du beschreibst, können jedenfalls durchaus nach einer Borreliose-Infektion auftreten. Ich kenne zwar keine Hunde persönlich, die diese Krankheit haben. Allerdings habe ich mich selbst mit Borreliose infiziert und mich daher ein wenig mit dieser Krankheit beschäftigt. Die Schmerzzustände können schon wirklich sehr schlimm sein. Ich hatte jedenfalls solche Gelenkschmerzen vor der Krankheit nicht gekannt.
Wünsche Dir und Deiner Hündin alles Gute,
Fisch -
-
Hallo,
mein Bullmastiff hatte Borreliose. Dies verlief immer in Schüben, er wurde behandelt, weiß leider das Mittel nicht mehr ist schon 8 Jahre her und dann war etwa 3 Monate Ruhe.
Er hatte auch starke Schmerzen und lahmte ganz unspezifisch, also mal vorne links, dann hinten rechts, usw.
Die Tablettenbehandlung dauerte immer 10 Tage.
Ich weiß noch das sein Blut bei jedem Schub immer an das Tropeninstitut nach München geschickt wurde um den Titter festzustellen.
Von einer Bekannten deren Hund gegen Borreliose geimpft wurde weiß ich, dass dies eben auch eine Borreliose auslösen kann, Ihr Hund wurde ca. 1 Tag vor der Impfung von einer Zecke gebissen und in Kombination mit dieser Impfung wurde er dann heftig krank.
Gute Besserung an dein Hundi -
Danke an alle, die bisher ihre Ansicht zu der Sache kundgetan haben. Ich bin eigentlich auch noch nicht ganz davon überzeugt, daß es vielleicht keine Borreliose ist, weil der Titter nicht so ist, wie sie erwartet haben. Aber so ganz von der Hand zu weisen ist deren Skepsis auch nicht, da sie ja schon lange auffällig ist (Schmerzmäßig), da müsste das Ergebnis eindeutiger sein. Allerdings wurde mir gesagt, daß die vielen Medikamente, die der Hund bekommen hat, das Ergebnis evtl. leicht verfälschen können.
Bewegung verschlimmert ihren Schmerzzustand. Toll, bei einem jungen Hund.
Aber wenn es was ganz anderes ist, was denn? Bandscheiben etc. haben wir ja alles untersucht. Ultraschall, und, und und.
Drückt uns die Daumen, daß es doch Borreliose ist, dagegen kann man wenigstens was machen.
Vielen Dank nochmal an alle.
Liebe Grüße
Nicole -
Natürlich werden wir Dir Daumen und Pfoten drücken.
Wann hast du denn den nächsten TA-Termin?
Bitte Berichte, wenn Du etwas Neuse weißt.
Alles Gute und liebe Grüße
agil
-
Wurden die Rheumawerte untersucht?
-
Hallo,
Rheumawerte? Kann man da Werte untersuchen lassen? Und bei einem 14 Monate alten Hund (Beschwerden fingen ja schon früher an), kann der schon Rheuma haben? Weißt Du da Genaueres? Rheuma hört sich so an, als wäre das was für ältere Hunde, aber beim Menschen gibts das glaub ich auch schon früher, oder?
Ich hatte heute einen Anruf der Klinik. In Rücksprache mit dem untersuchenden Tierarzt, soll ich erstmal die Tabletten gegen die Borreliose geben, und dann wollen die noch eine weitere Blutuntersuchung machen. Ich hab noch nicht genau verstanden was das genau ist, aber es hat mit diesem Grenzwert zu tun (gibt wohl 2 Werte bei der Borreliose Untersuchung). Die haben da mit Buchstaben Abkürzungen um sich geworfen, die hab ich wieder vergessen. Am kommenden Montag muß ich wieder hin. Dann wissen wir hoffentlich schon etwas mehr.
Ist das bei Borreliose auch so, daß Bewegung das Schmerzbild verschlimmert? Weiß das jemand?
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Anteilnahme (ist 'n tolles Gefühl, wenn einem andere Menschen, die einen gar nicht kennen, helfen wollen).
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!