Wohnmobiltour Schweden/Norwegen

  • Hallo ihr Lieben,


    diesen Sommer solls das erste Mal mit dem Womo auf Tour gehen.


    Über die Einreisebestimmungen der Hunde bin ich nun soweit im Bilde. Wenn wir erst nach Schweden einreisen, reichen für die Einreise in Norwegen die schwedischen Bedingungen.


    Ich wüsste nun nur gern von den erfahrenen Womo Fahrern hier im Forum was ich bei einer Tour mit Hunden beachten muss.
    Meine Eltern haben sich das Mobil erst neu (gebraucht) gekauft, darum ist es alles noch Neuland für mich.
    Muss ich die Hunde ans mitfahren gewöhnen? Sind die wärend der Fahrt zu sichern? Wo schlafen eure Hunde?


    Hat jemand spezielle Tips für Schweden und Norwegen? Bestimmte Plätze die man umbedingt oder auf keinen Fall anfahren muss?


    Freue mich auf eure Anregungen?

  • Ich würde die Hunde schon im Vorfeld an das WoMo gewöhnen. Wenn das Euer erstes ist, kenn die Hunde so was ja nicht. Wenn sie aber Auto fahren können, sollte es nicht das Problem sein.
    Ich hab das WoMo die ersten Tage mit Leckerlies schön gefüttert. Hab sie drinnen versteckt und suchen lassen.
    Wir haben eine Eck-Sitzgruppe im WoMo, darunter ist eine Nische, wo meine Maus mit ihrem Kissen genau rein passt. Ich kram mal zu Hause auf der Festplatte, da find ich bestimmt ein Bild davon wenn du magst. Da liegt sie während der Fahrt und weiss auch, dass sie erst aufstehen darf, wenn wir anhalten. Tut sie aber auch nur wenn sie merkt, wir wollen aussteigen.


    Für Schweden muss man eigentlich nichts Besonderes (außer die Einreisebestimmungen) beachten. Wir wurden nirgends kontrolliert, auch nicht auf dem Schiff. In Schweden darf man ja überall dort stehen, wo man niemanden stört. Aber auch auf Campingplätzen sind Hunde willkommen. Wir haben zwar Schweden nur bis zur Hälfte geschafft, aber nicht einen Platz erlebt, wo Hunde nicht erlaubt waren. Wir brauchten auch nicht wie in Deutschland für den Hund extra bezahlen.


    Für Tipps kram ich mal zu Hause, wenn es Euch interessiert. Ich kann mir immer so schlecht die Namen von Orten merken. :ops:


    Schweden war auf jeden Fall einer unserer entspanntesten Urlaube mit dem WoMo. Man muss sich allerdings auch die Zeit lassen, es zu genießen.

  • Vielen Dank schonmal!


    Unsere Kleine fährt momentan noch nicht so gut Auto. Ihr wird auf der Rückbank oft schlecht. Ich hoffe aber, dass es im Womo anders sein wird.


    Wir haben ja bis zum Sommer noch genug Zeit es mal am WE zu testen.


    Tips interessieren mich natürlich. Ich war zwar auch letztes Jahr schon in Schweden und davor auch einige Male, aber eben immer nur an einem Ort im Ferienhaus meiner Tante.

  • Hallo
    ich war vor zwei Jahren in Schweden (hier gibts ein paar Fotos )
    Ich fands toll dort und am Schönsten wars in den Schären. Wir haben eine Ecke gefunden, wo wir gut stehen konnten, niemanden störten und wirklich ganz alleine waren. Sonnenbaden, schwimmen, wandern, .. alles gleich vor der eigenen Haustüre, herrlich.
    Für Norwegen war die Zeit zu knapp, da will ich aber auch umbedingt noch hin.


    An der Grenze zu S hätten wir die Hunde schmuggeln können, niemand hat gefragt. Als ich die Pässe und Bescheinigungen vorlegte, wollten die nichtmal die Hunde sehen =)


    Meine Hunde haben unterschiedlich aufs WoMo reagiert. Toby hat seine Couch bezogen (hinter dem Beifahrer, da liegt er sicher) und seitdem ist es sein Platz, egal ob wir fahren oder stehen.
    Chica war das Ganze sehr suspekt. Schränke, die bei Bodenwellen klappern und überhaupt, ein sich bewegendes Wohnzimmer ...
    Sie liegt beim Fahren vorne im Fußraum, hat ihr Kissen dort, ich nah bei mir und keine Gefahr über ihr.


    Mittlerweile is my (motor)home my castle und die Hunde lieben ihr rollendes Sofa.


    Campingplätze fahr ich selten an. Ich nutze eher die Stellplätze zum Service, ansonsten lieber einsam und abseits, wo man nur die Tür aufmachen muß.
    Am Wochenende bieten sich Industriegelände an, viel Parkplatz und Ruhe. Wochentags Parkplätze an Friedhöfen, da ists schön ruhig ;-)


    Viel Spaß bei der Planung
    staffy

  • Hallo Nischen,
    na, hier setze ich doch auch gleich mal ein Lesezeichen :roll:
    Vielleicht finde ich hier ja auch noch ein parr Tipps!!! Mit dem Womo ist bestimmt toll, ich wollte das auch schon mal machen, aber ich fand die Preise fürs Mieten doch recht teuer :shocked:
    Habt ihr denn schon überlegt, wo ihr überall langwollt? Fahrt ihr über Dänemark oder auch mit der Fähre???
    Ich kann ja dann berichten, wie es bei uns war, vielleicht entdecke ich ja auch noch ein paar tolle Plätzchen!!
    LG
    Lucy

  • Ich find die Tour übers Festland interessanter, allein die beiden Brücken (abgesehen vom Preis :hust: ), beeindruckende Bauwerke.
    Allerdings braucht man Zeit, wenn man "zufuß" bis nach Norwegen will ...

  • Zitat

    Chica war das Ganze sehr suspekt. Schränke, die bei Bodenwellen klappern und überhaupt, ein sich bewegendes Wohnzimmer ...


    Könnte Lucy sein :lol:



    Zitat

    und keine Gefahr über ihr.

    Ja, das ist das Schlimmste, der Himmel kann einem auf den Kopf fallen oder so ähnlich... :p



    Lucy hat auch gebraucht, bis sie sich ans WoMo gewöhnt hat. Im Stehen kein Problem, aber im Fahren... Es ist immer noch so, dass sie 1-2 Tage braucht am Anfang der Reise, bis sie auch während der Fahrt schlafen kann.



    Grisu liegt unter dem Tisch der Sitzgruppe, Lucy im Fahrerhaus während der Fahrt...



    Zu Norwegen/Schweden kann ich dir nichts sagen, aber lese hier mal eifrig mit und freu mich dann über deinen Reisebericht :D . Da wird es für uns sicherlich auch mal hingehen, sollte Grisu das mit dem Tollwuttiter schafft :roll:


    Viel Spaß, WoMo-Urlaub ist wirklich toll! Gerade mit Hunden finde ich Freistehen, wenn möglich, auch schöner :smile:

  • Hallo, ich klinke mich mal ein. Wir wollen im August mit dem WoWa für 3 Wochen nach Norwegen.


    Jetzt überlegen wir, ob wir einen kleinen Umweg über Schweden machen wegen der Einreisebestimmungen. (Wie ist es eigentlich mit der Ausreise? Muss man was beachten, wenn man von Schweden nach Norwegen einreist und von Norwegen ausreist?)


    Ich habe erst heute begonnen mich mit einer möglichen Route zu beschäftigen. Werde noch mit einige Bekannten über mögliche Reiseziele unterhalten. Die könnte ich sodann online stellen. Vielleicht ist es was für Dich.


    Hm, mit dem WoWa ist man ja leider nicht ganz so mobil/flexibel mit dem Abstellen. Daher werde ich mir einige Campingplätze raussuchen. Oder kann man in Norwegen/Schwede auch einen WoWa in der "freien Natur" abstellen? (in Deutschland ist das ziemlich doll reglementiert).


    Würd mich über einen Austausch freuen :smile:

  • Ohh, ich bin echt neidisch, wir waren schon oft mit Womo da unterwegs und es ist immer wieder schön!


    Haben den Dicken nicht grossartig ans Womo gewöhnt, weil das eh mit Alltagsauto war (VW Bulli). Gesichert war er mit einem Gurt/Geschirr und geschlafen hat er auf dem Fussboden vorm Bett, ausser 2 Mal im Winter hier in FI, da war´s so kalt, dass er mit ins Bett musste.
    Als wir letztes Mal im Sommer unterwegs waren, wars so heiss, dass wir alle Stunde Rast machen mussten und Hunni (und uns) in irgendeinen See geschmissen haben.
    Gibt so viel was man sich da angucken kann, würde empfehlen Euch den schwedischen und den norwegischen Strassenatlas zu kaufen und damit dahin zu fahren wo´s gerade passt. Die sind zwar nicht billig, aber sehr gut.


    mit diesem Camplingplatzführer findet man schöne Plätze. Leider sind die "Wildwomocamper" so dreist geworden, dass viele Einheimische nicht wirklich gut auf sie zu sprechen sind und es des öfteren zum Stress kommt. Falls Ihr also nicht gerade im "Nichts" seid empfehle ich auf die Plätze zu gehen. Mit Hilfe dieses Guides findet man leicht die raus, die nicht so super luxuriös sind, also dann auch weniger teuer:


    http://www.camping.no/pdfguide_tysk.html


    Ob die alle hundefreundlich sind, weiss ich nicht, die, wo wir waren, waren es jedenfalls.


    LG
    Finnrotti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!