Eigene Haut für ausgewachsenem Hund zu groß?!

  • Wusste keinen besseren Thread-Namen. :roll:


    Hier meine Frage:


    Gibt es Hunderassen, wo die Haut "lose" am Hund ist? :???:


    Bei Aaron kann man mit seiner Haut richtige Röllchen machen. Sie ist an manchen Stellen einfach zu groß. Er hat auch nen richtigen "Babbelsack". :o


    Bei Tasia ist alles straff und fest" :ua_nada:


    Was hat die Natur damit bezweckt??? :???:


    Ich könnte mir vorstellen eventuell als Schutz. Aaron als HSH-Mix wäre ja als Beschützer einer Herde, Feinden ausgesetzt. Beim Toben mit Tasia sieht man immer ganz gut, wie sie sich in die lose Haut und am Babbelsack "verbeist" und Aaron keine Blessuren davon trägt.


    Was meint ihr dazu???

  • Hi!


    So grundsätzlich sollte man bei jedem Hund eine Hautrolle machen können. Das hat nix mit "Haut zu groß" zu tun.


    Wen sich die Haut schlecht oder gar nicht abheben lässt, deutet das auf gesundheitliche Probleme hin.
    Verspannungen der Muskulatur. Meist hervorgerufen durch Erkrankungen des knöchernden Bewegungsapparates.

  • Oh jesses Maximus, dass Foto ist ja :shocked: .


    Also das kann ich Gott sei Dank ausschließen. So schlimm ist es bei Aaron nicht und auch die genannten anderen Symptome hat er nicht. :gott:

  • Ati und Aaron schrieb:

    Zitat

    Oh jesses Maximus, dass Foto ist ja schockiert .


    Allerdings! :shocked:


    Interessantes Thema, habe das bei unserem kleinen Mix letzt auch festgestellt, dass man mit der Haut am Nacken richtig Röllchen machen kann. Die Begründung von Maximus leuchtet ein.

  • Unser Cocker ist aus Ungarn.
    Leider ist ihr Körper viel zu klein. Sie hat jede Menge überschüssige Haut, aber trauriger Weise auch zu große Organe. Das Herz ist so gewachsen, wie es bei einem normalen Cocker üblich ist. Unsere Gina ist aber viel zu klein und hat dementsprechend Probleme.
    Das mit der Haut ist noch das süßeste =)

  • Ist auch bei Hunden innerhalb einer Rasse ein wenig veranlagungssache.
    Batista hat auch ein bisschen zu viel Kehlhaut, seine Geschwister sind da straffer. Sein Vater hatte das auch. Kann sich verwachsen, muss aber nicht.


    Ich persönlich mags auch lieber wenns straff aufliegt... hängende hautlappen sind nicht ganz so meins :lol:

  • Friedas Jacke ist auch auf zuwachs gekauft :D
    Aus den Fotos kommt es nicht so rüber aber wenn sie doppelt so groß geworden wäre hatte es auch nocht gepasst. Dabei ist die Haut nicht so fest wie bei reinrassigen Shar Peis sondern ganz weich und enorm dehnbar. Wenn andere Hunde im Spiel an ihr ziehen hat man den Eindruck das sie hinterher bstimmt ausgeleiert ist :D Bisher zieht sich aber alles wieder in Ausgangsposition zurück

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!