Royal Canin Maxi Junior vs. Aldi Trockenfutter

  • Hi Leute,


    da wir bei unserer Kleinen langsam das Futter umstellen (bisher Purina Pro Plan) hab ich 2 Packungen Futter gestern gekauft. Einmal hab ich das Royal Canin Maxi Junior gekauft und zum anderen das Aldi Süd Trockenfutter.
    Ich habe mal die Werte verglichen und mich würde interessieren, was ihr davon haltet. Sind beide Futter geignet für einen Welpen (Dobermann, knappe 10 Wochen alt) oder sind gar beide nicht so toll?


    Hier mal nur die grundlegenden Werte:
    Zusammensetzung:


    Aldi Trockenfutter
    Rohprotein: 25 %
    Rohfett: 16 %
    Rohasche: 6,5 %
    Rohfaser: 2,5 %
    Calcium: 1,3 %
    Phosphor: 0,95 %


    Royal Canin Maxi Junior
    Rohprotein: 32 %
    Rohfett: 14 %
    Rohasche: 6,7 %
    Rohfaser: 2,5 %
    Calcium: 1,0 %
    Phosphor: 0,85 %


    Bis auf´s Rohprotein sind ja keine großen Diskrepanzen zwischen den angeführten Werten. Was meint ihr?

  • Hallo!


    Wir haben auch bis das Royal Canin-Welpenfutter gehabt, nun habe ich hier gelesen, dass der Proteingehalt von 32% VIEL zu hoch ist, da der junge Hund damit viel zu schnell wächst und es zu Gelenksschäden kommen kann. Geh einfach noch unter Suche bezüglich Welpenfutter. Wir wechseln gerade auf das Aldi Alnutra-Futter!

  • Hallo!


    Das Aldi-Futter ist aber kein Welpenfutter, oder?


    Allein schon DESWEGEN würde es für mich ausscheiden, weil Welpen andere Bedürfnisse haben als erwachsene Hunde. Und darauf kann eben nur ein Welpenfutter eingehen.


    Diese haben allgemein einen höheren Rohproteinanteil, was auch okay ist. Und in einem anderen Threat habe ich mich letzt belehren lassen. Da steht was über den %-Satz vom Rohprotein. Nämlich dass man nicht generell sagen kann, der Rohproteinsatz ist zu hoch, denn es kommt drauf an, WOHER das Protein kommt. Musst du mal nach suchen.


    Von daher: Royal Canin!!!! Oder eben ein anderes, hochwertiges Welpenfutter!


    LG

  • Ich denke, ein spezielles Welpenfutter solltest du auf jeden Fall füttern. Ich halte von den Futtern für alle Altersstufen nichts. Bei ausgewachsenen Hunden mögen sie keinen Schaden anrichten, aber Welpen haben spezielle Bedürfnisse.
    Über Royal Canin kann man sich streiten, aber es sind sicher viele damit gut groß geworden. Ich halte Nutro für deutlich besser von der Zusammensetzung her. Und dann egal welches Welpenfutter du nimmst, wähle eines für Welpen großer Rassen, dann sollte der Nährstoffgehalt eigentlich stimmen.


    Fehler, die man bei der Fütterung im Wachstum macht, kann man häufig nur schwer wieder ausbügeln, das rächt sich fast immer.


    vg Susanne

  • Ui ui ui - stop *gg*


    Bitte benutzt mal die Suche oben - da gibts vieeeeeeeeel Lesematerial. Da ich noch nie einen Welpen hatte, bin ich da futtermäßig auch nicht so firm, aber bitte sucht mal nach Themen, ich hab das Gefühl ihr experimentiert da unwissen ziemlich herum.


    So ganz allgemein halt ich weder vom Aldi - Futter noch von Royal Canin etwas...


    Achja - und von wegen getestet und für gut befunden - auch dazu gibts Threads, bitte lesen!


    lg
    schnupp

  • Guten Morgen,
    mal grundsätzlich gefragt, warum willst Du denn deinem Hund ein Juniorfutter mit 30 % Protein füttern. Ich habe das bei meine HUnden immer so gemacht ( das ist auch meine Züchterempfehlung für unsere Welpen), ich fütteren ca bis zur 20 Lebenswoche Welpenfutter und stelle dann auch das Leistungsfutter um. Ich füttere Nutro's seit 12 Jahren und meine Hunde sind in guter Kondition, im Welpenalter nicht zu schwer, eher etwas zu mager und im Alter topfit. Wenn man davon ausgeht, das man sich Knochenprobleme auch anfüttern kann ist es wichtig in der Aufzuchtphase bis zum Abschluß des Knochenwachstums ein gutes Futter zu füttern. Auch wenn's einige Euroleins mehr kostet als das Aldifuttter. :onceldoc:
    Janine und die MacMalament Bearded Collies

  • Hast dich schon mal nach dem Welpen & Junior-Futter von Eukanuba erkundigt?? Schau doch auch mal danach.


    Eukanuba Puppi hat unser Hund bekommen als er noch ein Welpe war und hat er auch super vertragen.


    Viele Grüße,

  • wir sind bei Royal Canin geblieben und es scheint der Kleinen richtig gut zu schmecken. Ich war nur etwas stutzig, dass sie mit 11 Wochen schon 13,3 kg Gewicht hatte. Der Tierarzt meinte aber, dass es keine Bedenken gäbe und sie topfit sei.

  • Wir sind jetzt doch auch wieder weg vom Aldi-Alnutra und zurück zu Royal Canin , jetzt Adult. Das Aldifutter hat zu sehr an sich gestunken, Nemo mochte es nicht und Frieda bekam Dauerblähungen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!