Cocker,Labrador,Golden Retriever oder hübscher Mix ???
-
-
Also im Vergleich zum Labrador.:-)
Sie lassen sich schneller ablenken, da sie im Wald schon ziemlich auf Gerüche interessiert sind.
Schau mal auf http://www.cockerforum.de
Das sagt auch meine freudinn und die hat drei stück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich möchte mich auch mal kurz untermischen als überzeugte LabradorBesitzerin. und zwar frage ich mich hier folgendes:
es wurde zu anfang geschrieben das man kein auto benötigt um einen hund zu halten.. ok ich stimme dem schon zu ABER ich finde man muss immer gucken wo man selber wohnt! wohne ich in der stadt kaum ländlich? habe ich die möglichkeit fußwegig einen ort zu erreichen wo ich meinen hund auch sicher ableinen kann (wenn der abruf sitzt) um dann auch dort zum beispiel Dummyarbeit, Nasenarbeit usw.. machen zu können und meinen hund halt wirklich entsprechd auslasten kann? oder habe ich bei mir nur die möglichkeit jeden tag ein paar runden an der leine zu drehen und der hund hat (dann im besten fall) nur noch seinen garten oder ähnliches ??Labbis und auch Goldis brauchen wie jeder andere hund auch freilauf. sie wollen gefordert werden und brauchen eine aufgabe. sonst hat man nämlich hinterher das leider typische Retrieverbild..der viel zu dicke Familienhund der gelangweilt und artig nebenher trottet.. sieht alles ganz nett aus und vor allen "einfach" jaa ABER ist der hund so auch glücklich??!! und das denke ich nicht! ich glaube Retriever lassen sich viel gefallen und passen sich sehr leicht ihren umständen an und das ist auch das Problem. Nur weil ein hund sich so ein "langweiliges" leben gefallen lässt und es den besitzern vielleicht sogar noch einfach macht weil er eben nicht aufmuckt und trotzdem noch "gefallen möchte" kommt dieser ruf zustande.
darum meine frage.. wie wohnst du denn? bräuchtest du bei dir kein Auto ? also hast du schöne "Hundeorte" ganz in deiner nähe? einen Wald, Felder, große grünflächen ohne autos ?
und ich denke diese frage sollte man sich egal bei welcher rasse oder einem Mix stellen.
gilt also auch wenn du dich für einen cocker entscheidest!
LG ;-)
-
Zitat
Ich glaube Lana hat viele Dinge irgendwo aufgeschnappt und verinnerlicht (siehe ihre letzten Threads).
Mittlerweile zeigt sie ja die Bereitschaft mit dem Hund zu arbeiten und hat ein paar Ansichten abgelegt
Ich glaube auf dem Weg zum eigenen Hund werden ihr noch andere Dinge klar werden (müssen). Aber da sie es scheinbar wirklich will, denke ich wird das schon klappenSie ist eben Neuling auf dem Gebiet und holt sich immerhin den Rat hier, den sie braucht, auch wenn der erste Thread... Nun ja... Gleich etwas in die Hose gegangen ist
(woran ich nicht unbeteiligt war).
Ich will damit nur sagen hier ist es vielleicht besser Aufklärung zu leisten und Erfahrungen zu teilen und sich nicht angegriffen zu fühlen.
Versteh mich nicht falsch... Ich bin wie gesagt beim ersten Thread auch ziemlich aus der Haut gefahren...Hast schon Recht!
Es nervt nur irgendwann, wenn der allgemeine Konsens darin besteht, dass Labrador und Golden als "nette, anspruchslose, leicht erziehbare" Familienwuffs abgestempelt werden.
Wenn ich meiner Hündin erzählen würde, dass das Dummytraining und die 3 Stunden HuSchu die Woche sowie die Such und Wasserspiele wegfallen, würde sie mir den Vogel zeigen.
Aber Aufklärung ist wirklich besser als Gemecker...
-
Ich kann dich voll verstehen
Im Februar zieht ein Aussie hier ein, ich plane seit fast nem Jahr... Was glaubst du was ich jetzt schon alles für Vorurteile erlebt hab?
Aber nun ja, ich begnüge mich damit ihnen irgendwann das Gegenteil zu beweisen und live und in Farbe vorzuführen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!