Cocker,Labrador,Golden Retriever oder hübscher Mix ???
-
-
Hallo,
schon seit langem steht fest, es soll ein Hund zu mir kommen .
Nun bin ich bei der Überlegung hängen geblieben nach welchem Hund ich genau suchen soll . Ich habe aber schon ein paar Rassen eingegrenzt, die es werden sollen :
Entweder ein :
- Cocker Spaniel
- Labrador Retriever
- Golden Retriever
oder - : ein Schöner, mittelgroßer bis großer MischlingAlso einer von denen soll es werden .
Also ein Cocker Spaniel ist natürlich etwas handlicher, gerade wenn man kein Auto hat . .....
Ein Cocker Spaniel will genauso gefordert werden wie ein Labrador oder Golden Retriever . Er brauch genauso viel Auslauf und Beschäftigung am Tag . Aber so einen Hund will ich ja auch .
Vom Aussehen her steht er bei mir an erster Stelle .
Einen Cocker kann man fast genauso wie einen Retriever sehr leicht erziehen und er apportiert auch gerne, was ich auch nicht unwichtig finde .
Vielleicht kann mir jemand noch mehr zum Cocker Spaniel sagen und hat vielleicht selber einen .
Labrador und Golden Retriever haben ja auch etwas Gemeinsamkeiten . Sie haben beiden einen "Will to please " , sind auch gut verträglich mit anderen Tieren ( habe 2 Katzen ! ) und lassen sich eben leicht erziehen .
Leider weiß ich genaue Unterschiede der beiden Rassen nicht . Kann es sein, dass die Golden Retriever etwas ruhiger sind ? Wie temperamentvoll sind beide Rassen ? Ein Golden oder Labrador Retriever würde in erster Linie wegen des lieben Wesens in Frage kommen - sie haben einfach viele gute Eigenschaften .
Würdet ihr es denn als problematisch ansehen, kein Auto momentan zu haben,...was ist wenn man mal zum Tierarzt muss und der Hund nicht richtig laufen kann ?
....
Als andere Alternative kommt ein hübscher Mischling in Frage - mittelgroß bis groß ,....vielleicht wo auch ein Retriever mitdringesteckt hat . Ich finde Mischlinge mindestens genauso toll wie Rassehunde . Bei ihnen kann man aber nicht ganz so genau sagen was rauskommt dabei ....
diesselbe Frage ist hier wieder mit dem Auto .
Vielleicht können sich die mal zu Wort melden, die einen Mischling haben oder Ratschläge dazu haben ! Was spricht für einen Mischling ?Ich freue mich auf eure Ratschläge !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Cocker,Labrador,Golden Retriever oder hübscher Mix ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob Cocker, Golden und Labi jetzt soo einfach zu erziehen sind weiß ich nicht, die die ich kenne jedenfalls nicht, okay die Goldis noch am ehersten..
Zitat
Vielleicht können sich die mal zu Wort melden, die einen Mischling haben oder Ratschläge dazu haben ! Was spricht für einen Mischling ?Beim Mix ist das ein kleines Glücksspiel, sowohl die zukünftige Größe als auch der Charakter. Bonnie zB ist ein Mix aus DS und DS-Mix (vermutlich Border) und hat ne SH von 50cm und wiegt 15kg. Der Vater allerdings ist in etwa DS groß..
Wenn du da schon fixe Vorstellungen hast, wär ein Tierheim vl ne Möglichkeit :)Was spricht für nen Mix, hm.. Gute Frage.
Ich find sie super lieb und für mich gibt es keinen Unterschied zwischen Rassehund und Mix vom Wert her (klingt blöd, hoffentlich wissen alle was ich meine). Man muss halt schaun welchen Mix man sich ins Haus holt, wie gesagt - Glücksspiel. -
Zitat
Einen Cocker kann man fast genauso wie einen Retriever sehr leicht erziehen
wer sagt das? hoffentlich haben die beiden das auch gelesen
ZitatLabrador und Golden Retriever sind auch gut verträglich mit anderen Tieren ( habe 2 Katzen ! ) und lassen sich eben leicht erziehen .
das halte ich für ein gerücht.
ZitatWürdet ihr es denn als problematisch ansehen, kein Auto momentan zu haben,...was ist wenn man mal zum Tierarzt muss und der Hund nicht richtig laufen kann ?
nein. zur hundehaltung ist kein auto nötig.
ZitatWas spricht für einen Mischling ?
nichts, im th sitzen jede menge, die ein gutes zuhause suchen. von den von dir genannten hunden käme mir nur ein mischling aus dem th in frage.
wenn du glück hast, hat er keine machen udn ist schon einigermaßen erzogen.
gruß marion
-
Zum Labbi möchte ich noch ergänzen, dass ich den will to please nicht sooo enorm find, wie es immer dargestellt wird, oder wie man vielleicht vorher meint - es ist irgendwie wirklich eher ein will to eat
, und maaaan, können die stur sein.
Alle Jundspund-Labbis, die ich kenne, sind ziemlich fordernd, aufgedreht, verlangen wirklich viel. Das ist natürlich auch Sache der Erziehung, aber es steckt halt doch auch in ihnen. -
Ich kenne einige Cocker und Cocker-Mischlinge, habe selber einen Irgendwas-Spaniel-Mix und finde ihn klasse
Die Cocker Spaniels, die ich kenne, sind fröhliche, soziale Hunde, durchaus auch mit will to please, wenn man sie zu nehmen weiss und richtig motiviert. Hübsch und handlich sind sie auch. Wenn dir ein Cocker gefällt, hol dir doch einen und achte vor allem auf nen guten Züchter mit gesunden Hunden.
Mit Retrievern kenn ich mich nicht so aus, obwohl ich viele sehe, die meisten Labis sind leider eher aufdringlich und nicht erzogen, und die meisten Goldis etwas tranig und langweilig (wildsurfs Caron ist natürlich ne Ausnahme, aber der ist auch aus ner Arbeitslinie, glaube ich).
Wobei ich natürlich auch Mischlinge ganz toll finde, ganz klar
....vielleicht aber dann nicht als überteuerten Cockerpoo, sondern lieber so ne arme Socke aus dem Tierschutz.
-
-
guck mal die meggi
http://www.tierheim-hildesheim.de/notfaelle.phpdas wäre ein mischling, der mir gefallen würde.
gruß marion
-
Hi
ich habe auch Deine anderen Threads verfolgt
Ich glaube bei Dir spielt die Rasse ja gar keine so große Rolle, oder? Geh doch einfach mal in ein Tierheim und verliebe Dich in einen Hund. Oft gibt es dort ja auch welche, die auch schon Katzen kennen.
Ich hatte übrigens als Kind einen Cocker. Es war ein toller Hund, aber wenns um´s Futter ging oder um "sein Revier" konnte er schon ganz schön biestig sein.
Nichts desto trotz, wenn du da so offen bist, schaue Dir einfach mehrere Hund an, bis es "click" macht. es wäre doch auch toll, wenn Du z.B. einem Straßenhund ein Zuhause geben könntest...
LG
Alex -
Ja, mal sehen .
Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen einen erwachsenen Hund, der sich gut mit Katzen versteht und der gut erzogen ist .
Aber ist es nicht so, dass so ein großer ausgewachsener Hund den Katzen einen Schrecken einjagen kann ?
Das ist das einzige wovor ich Angst habe . :/ -
Zitat
Einen Cocker kann man fast genauso wie einen Retriever sehr leicht erziehen
Aha. Und woher kommt diese Einsicht?
-
Zitat
Ja, mal sehen .
Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen einen erwachsenen Hund, der sich gut mit Katzen versteht und der gut erzogen ist .
Aber ist es nicht so, dass so ein großer ausgewachsener Hund den Katzen einen Schrecken einjagen kann ?
Das ist das einzige wovor ich Angst habe . :/Ich glaube nicht, dass die so zimperlich sind
So lang der Hund mit Katzen verträglich ist, wird das schon klappen.Klar, die brauchen sicher eine Weile, vielleicht ein paar Tage. Aber irgendwann werden Katzen doch in der Regel neugierig (wenn ich meinen Hund mit zum Babysitten genommen hab, kamen die nach spätestens einer Stunde angeschlichen, obwohl sie sonst meist draußen sind).
Hast natürlich keine Garantie, dass es die besten Freunde werden, aber sie werden schon klar kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!