Welpe schnappt immer nach meiner tochter
-
-
Zitat
Die frage ist ja wieso immer die kleine sie macht jeden morgen das futter in seinen napf haben uns gedacht das er dann so sieht das sie ihm nichts will und ihm essen gibt aber bringen tut das nich viel .
Welpen kann man ja beim groß werden fast zuschauen so schnell geht das in den ersten wochen und da fehlt nich mehr viel da ist er größer wie die kleine da denk ich das es nich schlimmer wird wenn er größer ist .Ich glaube das ist ein ganz normaler Spieltrieb, die Füße bewegen sich und alles was sich bewegt ist toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das sollte nich böse rüber kommen auf keinen fall
ich mein nur wenn man wüsste wie er das macht dann kann man denk ich besser eine lösung finden er macht das ja bestimmt nich um uns zu ärgern -
Zitat
oh sorry wo muss ich denn da hin wenn ich hier falsch bin sorry
Hi. Ich habe es nicht richtig ausgedrückt. Ich hatte mich im Thread vertan, nicht du.Sorry für die Verwirrung.
-
Zitat
oh sorry wo muss ich denn da hin wenn ich hier falsch bin sorry
Ich glaube sie meinte sie hat sich selbst vertan und hat darum ihre Antwort editiert ;-)
Also wenn du es dem Hund richtig klar machst geht das innerhalb von einer einzigen Übung, dazu brauchts keine Woche ;-) Unser Kurzer (auch 14 Wochen) hat das ganz am Anfang auch gemacht, meine Kinder sind zwei und fast fünf. Das lief dann so: er schnappt, ich donnergrummel "NEIN" und pack ihn gleichzeitig für einen klitzekleinen Moment im Nacken. Kein schütteln, kein drücken. Reicht völlig um so einen kleinen Welpen zurecht zu weisen. Welpe beschwichtigt natürlich augenblicklich und wird im selben Moment wieder losgelassen. Also nicht ewig festhalten oder so. Schnell und gezielt.
Ich weiß dass diese Methode der Wattebäuschchenfraktion nicht gefällt aber ich maßregle meine Hunde lieber einmal gezielt als wochen- oder gar monatelang an einem Problem zu basteln.
-
Warum er das macht?
Er ist ein Welpe, er hat keine ausreichende Beißhemmung, weil er das noch nicht gelernt hat und aus Hundesicht reagieren kleine Kinder bestens. Zumal ihre Art sich zu bewegen Hund sehr animiert. Er wird sozusagen gereizt und dann durch die Reaktion bestätigt.
LG
das Schnauzermädel -
-
ja das mit dem wech schubsen werd ich dann mal machen .
ich dacht nur man sollte das nich also wech schubsen im nacken packen und kurz festhalten man ließt immer os viel das is nich gutu nd das nich da hat man ja echt angst irgendwas zu machen is alles noch so neu -
dann is meine tochter ja so gesehen seine beute
ich werd ihn einfach mal schubsen -
aber nix machen ist auch nicht gut
mach es wie du es für richtig hälst,wenn du kein schlechtes gefühl dabei hast dann ist es für dich die richtige methode,
aber es ist wie mit kindern,hunde brauchen auch klare regeln und grenzen und damit fängt man am besten gleich an -
Zitat
ja das mit dem wech schubsen werd ich dann mal machen .
ich dacht nur man sollte das nich also wech schubsen im nacken packen und kurz festhalten man ließt immer os viel das is nich gutu nd das nich da hat man ja echt angst irgendwas zu machen is alles noch so neu
Ich behaupte mal man kann die allerwenigsten Hunde ohne körperliche Maßregelungen erziehen. Weil bei Hunden im Kopf eben doch einfach zählt "der Stärkste gewinnt" ;-)Aber du musst ihm ja nicht weh tun. Wegschubsen ist schon mal ein guter Anfang, wichtig ist dass es nicht zögerlich, sondern gezielt erfolgt und auch im richtigen Moment.
-
Nicht
.
Für junge Hunde ist alles "Versuchsbeute" und jedes Lebenswesen in ihrem Dunstkreis auf Welpenart bespielbar.
Mein Kurzer "erlegt" gerade die beiden großen Hunde, Leinen, wehende Vorhänge, Hosenbeine, notfalls auch Menschenbeine ohne Hose, Jackenzipfel, sich bewegende Hände, Laub, Papier und so weiter und so weiter. Bewegt es sich, dann wird herzhaft reingebissen, festgehalten und gezogen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!