Welpe schnappt immer nach meiner tochter

  • Zitat

    Nicht :shocked: .
    Für junge Hunde ist alles "Versuchsbeute" und jedes Lebenswesen in ihrem Dunstkreis auf Welpenart bespielbar.
    Mein Kurzer "erlegt" gerade die beiden großen Hunde, Leinen, wehende Vorhänge, Hosenbeine, notfalls auch Menschenbeine ohne Hose, Jackenzipfel, sich bewegende Hände, Laub, Papier und so weiter und so weiter. Bewegt es sich, dann wird herzhaft reingebissen, festgehalten und gezogen.


    LG
    das Schnauzermädel


    Und dann totgeschüttelt und stolz ins Körbchen getragen. Meine Crocs können ein Lied davon singen :headbash:

  • ja das stimmt ja eigendlich schon wenn man sich mal so ein haufen hunde im park anschaut die lecken sich ja auch nich ab wenn sie sich nich mögen oder so .
    Ich muss mich auch echt zurück halten zum teil ihn nich zu schubsen den er kann einen schon zum teil echt den letzten nerv rauben aber wir haben es ja nicht anders gewollt von daher kann es mit der zeit nur besser werden hoffe ich :smile:

  • Hallo, habe fast das gleiche Problem. Meine Tochter ist noch im Krabbelalter und wird die ganze Zeit abgeleckt. Ist ja nix gefährliches wie Zwicken, aber sie fängt sofort an zu heulen und will dies nicht. Logisch!
    Sage auch streng Nein und nehme Sie weg, aber sie versteht das irgendwie nicht. Also, versteht das schon, aber geht trotzdem immer wieder hin. Wenn ich Nein sage, hört sie auf und 10 Min. später ist sie schon wieder am Lecken. Wie kann ich da Maßregeln, dass es ganz aufhört? Habs schon mit sofortigem Abrufen und Belohnen versucht und mit Nein und wegnehmen. Bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll? (PS: Labbi-Dogge auch 13 Wochen)

  • Zitat

    ja das stimmt ja eigendlich schon wenn man sich mal so ein haufen hunde im park anschaut die lecken sich ja auch nich ab wenn sie sich nich mögen oder so .
    Ich muss mich auch echt zurück halten zum teil ihn nich zu schubsen den er kann einen schon zum teil echt den letzten nerv rauben aber wir haben es ja nicht anders gewollt von daher kann es mit der zeit nur besser werden hoffe ich :smile:


    Könnte es sein, dass er Euch den letzten Nerv raubt genau aus dem Grund warum ich nie einen Welpen haben möchte? Das süße Teilchen würde nämlich so viel Aufmerksamkeit und Bespaßung bekommen bis er diese Dinge irgendwann als Anspruch einforden würde??

  • Zitat

    Hallo, habe fast das gleiche Problem. Meine Tochter ist noch im Krabbelalter und wird die ganze Zeit abgeleckt. Ist ja nix gefährliches wie Zwicken, aber sie fängt sofort an zu heulen und will dies nicht. Logisch!
    Sage auch streng Nein und nehme Sie weg, aber sie versteht das irgendwie nicht. Also, versteht das schon, aber geht trotzdem immer wieder hin. Wenn ich Nein sage, hört sie auf und 10 Min. später ist sie schon wieder am Lecken. Wie kann ich da Maßregeln, dass es ganz aufhört? Habs schon mit sofortigem Abrufen und Belohnen versucht und mit Nein und wegnehmen. Bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll? (PS: Labbi-Dogge auch 13 Wochen)


    Also wenn sie nur schleckt dann würde ich sie nicht maßregeln, das kann auch einfach Kontaktaufnahme sein. Da würde ich sie einfach ablenken und Töchterchen zeigen dass Welpen nicht doof sind indem du sie mal was füttern lässt oder so.

  • Zitat

    ja das stimmt ja eigendlich schon wenn man sich mal so ein haufen hunde im park anschaut die lecken sich ja auch nich ab wenn sie sich nich mögen oder so .
    Ich muss mich auch echt zurück halten zum teil ihn nich zu schubsen den er kann einen schon zum teil echt den letzten nerv rauben aber wir haben es ja nicht anders gewollt von daher kann es mit der zeit nur besser werden hoffe ich :smile:


    Wenn Du ihm mit Bestimmtheit sagst was er darf und was nicht wird es auf jeden Fall besser ;-)


    Bei uns ist es ähnlich wie bei Euch, haben auch so eine kleine Tochter und Welpi "spielt" auch gerne mit ihr ;-) Sobald sie bei der Kleinen ihre Zähne benutzt, gibts ein "nein" und das Spiel ist vorbei. Ich selbst versuche die Beißhemmung zu trainieren, indem ich quietsche und zwar mittlerweile auch, wenn sie schon vorsichtig ist (denn ein bisschen was ist nach 4 Wochen schon hängengeblieben :D ) um einfach einen gaaaanz sanften Hund zu bekommen. Schön wäre, wenn ich das auch so mit Hund und Kind zusammen trainieren könnte aber die Kleine (3) mag ihren Arm natürlich nicht hinhalten und kann dann auch noch nicht entsprechend reagieren...außerdem soll Welpi ihr natürlich auch nicht weh tun dabei, denn bei ihr ist der Hund einfach rüpeliger als bei mir z.B.

  • nach dem unsere münsterländerin gestorben ist haben wir gleich gesagt das wir auf jeden fall einen neuen hund bekommen haben lange geschaut und gesucht und überlegt ob welpe oder nich haben uns dann gedacht gut nehmen wir einen welpen der hat noch nich so viel mitgemacht also negative erfahrungen also weiß nich wie ich da erklären soll :smile:
    Eonfach einen hund dem man nach seinen maßen erziehen kann und unbeschwert ist .
    Würde den kleinen auch nie nich mehr ab geben er ist ansonsten echt lieb kann schon sitz und platz und wenn wir essen bettelt er nich und liegt schön im körpchen und so das klappt alles super nur halt das mit der kleinen aber ich hoffe das es in den nächsten tagen bisschen besser wird :smile:

  • Kann meiner Tochter (10 Monate) dies ein bisl. schlecht erklären. Sie versteht das noch nicht wirklich. Achte zwar auf guten Umgang mit ihr und dem Hund, aber das lecken muss ich meiner Tochter zuliebe irgendwie in den Griff bekommen. Werds mal weiter mit Abrufen und Leckerchen versuchen. Bin ja froh, dass es ansonsten super mit den beiden klappt!

  • Zitat

    Kann meiner Tochter (10 Monate) dies ein bisl. schlecht erklären. Sie versteht das noch nicht wirklich. Achte zwar auf guten Umgang mit ihr und dem Hund, aber das lecken muss ich meiner Tochter zuliebe irgendwie in den Griff bekommen. Werds mal weiter mit Abrufen und Leckerchen versuchen. Bin ja froh, dass es ansonsten super mit den beiden klappt!


    Setz sie doch mal in den Hochstuhl und animier sie dem Hund Wienerstückchen zu werfen. Macht selbst so kleinen Kindern schon Gaudi und fördert die Geschwisterbeziehung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!